A wie Aloe Vera

A wie Aloe Vera

Beitragvon O. Hagen » Samstag 22. April 2006, 20:07

ALOE VERA: Verfügt über blutzuckersenkende Eigenschaften und wird erfolgreich bei Diabetes Typ II eingesetzt (1).
Auch Aloe Vera Saft "pur" zur Mundspülung bei Entzündungen des Zahnfleisches oder der Mundschleimhaut (selbst wenn durch Medikamente ausgelöst !) ist sehr zu empfehlen. Dank seiner Muccopolysaccharide, ist Aloe Vera auch eine Basis-Nahrungsergänzung für alle Personen, die über einen längeren Zeitpunkt chemische Medikamente einnehmen müssen, die aufgrund div. Nebenwirkungen den Magen-Darmtrakt schädigen können (2).
O. Hagen
 

A wie Aloe Vera

Beitragvon O. Hagen » Samstag 22. April 2006, 20:15

Quelle:

1) Alternative Therapy for Type 2 Diabetes: Alternative Medicine Review 2002; (7) 1:45-58.

2) Eigene Erfahrungen und Erfahrungen die an meiner Person herangetragen worden sind von betroffenen Personen. Und ableitend dazu von div. Studienaussagen, wonach z.B. Zwölffingerdarmgeschwüre vollständig geheilt werden konnten. Oder positive Erfahrungen bei Strahlenschäden gemacht wurden sind.
Quelle: U.a. Dr. John Finnegan
Reiner Schmidt
ISBN 3-927676-10-1
O. Hagen
 

A wie Aloe Vera

Beitragvon Silvia K. Müller » Montag 24. April 2006, 09:00

In der Rubrik Vitamine & Co auf der CSN Hauptseite
ist eine weitere Information über Aloe Vera und
den großen Nutzen dieser Pflanze.

Gerne können wir daraus auch Wichtiges für diese
Rubrik herausziehen.

Herzliche Grüsse
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

A wie Aloe Vera

Beitragvon Anna-Lena » Freitag 22. Januar 2010, 13:59

Kann es sein, dass die Rubrik Vitamine & Co auf der CSN-Homepage nicht mehr existiert? Ich konnte sie leider nicht finden.
Ich würde mich gerne darüber informieren, ob es auch für empfindliche Personen geeignet ist, da ich eine Aloe Vera Trinkkur plane.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

A wie Aloe Vera

Beitragvon Clarissa » Freitag 22. Januar 2010, 14:21

Hr. Hagen ist leider verstorben und somit ist der Experte dafür leider nicht mehr verfügbar
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Vitamine & Nährstoffe von A bis Z

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron