Kein Patent auf Heilpflanzen

Kein Patent auf Heilpflanzen

Beitragvon Juliane » Mittwoch 27. Januar 2010, 12:57

FR online
Kein Patent auf Heilpflanzen

Das Europäische Patentamt in München hat am Dienstag ein Patent des deutschen Pharmaunternehmens Schwabe aus Karlsruhe auf Nutzung zweier Heilpflanzen aus Südafrika widerrufen. "Dies ist ein großer Erfolg im Kampf gegen Biopiraterie", sagte der Referent für Biologische Vielfalt des deutschen Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) in Bonn, Michael Frein, zum Urteil. Der EED hatte zwei klagende Organisationen, die Schweizer "Erklärung von Bern" (EvB) und das südafrikanische African Center for Biosafety (ACB), unterstützt.

Dem Pharmaunternehmen waren 2007 und 2008 Patente auf die Nutzung südafrikanischer Pelargonium-Pflanzen erteilt worden, aus denen phytomedizinische Produkte wie das erfolgreiche Umckaloabo zur Behandlung von Entzündungen der Atemwege hergestellt werden. Schwabe benutzt dabei neben den Inhaltsstoffen der Heilpflanzen auch das traditionelle Wissen südafrikanischer regionaler Gemeinschaften.


Aus der Sicht der klagenden Parteien verstoßen solche Patente gegen Vorschriften des europäischen Patentrechtes wie gegen die Vorgaben des Übereinkommens der Vereinten Nationen (UN) über die biologische Vielfalt. Dieser Ansicht habe sich jetzt das Europäische Patentamt angeschlossen, sagte Frein.

Bei der Extraktion der Wirkstoffe aus der Heilpflanze, die auch bei Aids-Behandlungen Anwendung finden, handele es sich "nicht um eine Erfindung, sondern um ein Verfahren, das bereits in einschlägigen Handbüchern beschrieben wurde", so der EED-Referent.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/2235303_Pharmafirma-erfolglos-Kein-Patent-auf-Heilpflanzen.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Kein Patent auf Heilpflanzen

Beitragvon kf-forum » Mittwoch 27. Januar 2010, 17:49

Es gibt doch noch Gerechtigkeit .... wenigstens punktuell.
kf-forum
 


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron