Pestizide in Medikamenten
Acetylcholinesterase Inhibitors (Organophosphat Insektizide) sind seit langer Zeit als Insektizide bekannt.
Seit 1990 gibt es auch Acetylcholinesterase-hemmende Pharmazeutika (Donepezil, Tacrine, Galantamine, und Rivastigmine).
Sie werden zur Behanlung von Alzheimer's und seit Neuestem auch im Versuch bei Demenz in Verbindung mit Parkinsons bei Erwachsenen und bei Tourette's Syndrome verschrieben.
Auch bei autistischen Kinder und Kindern mit ADDH (Aufmersamkeitsdefizit Erkrankung / Hyperaktivität) werden sie eingesetzt.
Eine größere Verwendung dieser Medikamentenklasse bei einer weiteren Auswahl von Krankheiten erhöht die Möglichkeit von pestizidartiger Vergiftung durch die verschriebenen Medikamente.
Quelle: JAMA
Im Volltext wird als Fallbeispiel die Erkrankung eines 11 Monate alten Mädchens beschrieben.