Keine Werbung mehr fürs Rauchen

Keine Werbung mehr fürs Rauchen

Beitragvon Janik » Donnerstag 28. Juli 2005, 08:21

Berlin/Brüssel, 27.07.2005: Die EU-Richtlinie über das Tabakwerbeverbot wird am 31. Juli in Kraft treten. Der Europäische Kommissar für Gesundheit und Verbraucherschutz, Markos Kyprianou, begrüßte dies heute. Die Richtlinie wurde 2003 vom Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union verabschiedet. Sie verbietet Tabakwerbung in den Printmedien, im Rundfunk und im Internet.

Außerdem untersagt sie das Sponsoring grenzübergreifender Kultur- und Sportveranstaltungen. Die meisten EU-Mitgliedstaaten haben die entsprechenden Gesetze entweder bereits verabschiedet oder sind gerade dabei. Aber es ist noch nicht klar, ob alle dies bis zum 31. Juli tun werden. Unabhängig davon hat die Europäische Kommission einen Bericht über die Umsetzung der Richtlinie für Tabakerzeugnisse angenommen.

"Das Verbot der Tabakwerbung ist eines der wirksamsten Mittel, um das Rauchen zu verringern “, sagte Kommissar Kyprianou. „Diese Richtlinie wird Leben retten und dafür sorgen, dass weniger Europäer an Erkrankungen leiden, die durch das Rauchen verursacht werden."

Nach einer Studie der Weltbank kann das Werbeverbot die Verbreitung des Rauchens um bis zu 7 % reduzieren. Eines der Ziele des Rahmenübereinkommens der WHO zur Eindämmung des Tabakkonsums, dessen Ratifizierung die EU jüngst abgeschlossen hat, besteht in einem weltweiten Verbot der Werbung, der Verkaufsförderung und des Sponsorings für Tabak. Etwa 650 000 Menschen sterben jedes Jahr in der EU an Krankheiten, die mit dem Rauchen zusammenhängen. Somit könnte bereits ein geringer Rückgang der Verbreitung des Rauchens Tausende von Leben retten.

Die Richtlinie von 2003 über das Tabakwerbeverbot gilt nur für Werbung und Sponsoring von grenzübergreifender Tragweite. Werbung in Kinos sowie auf Anzeigentafeln oder auf Erzeugnissen fällt daher nicht in ihren Geltungsbereich. Das gleiche gilt für das Tabaksponsoring bei rein lokalen Sportveranstaltungen, deren Teilnehmer ausschließlich aus einem Mitgliedstaat kommen.

Seit Beginn der 90er Jahre ist in der EU die Tabakwerbung im Fernsehen verboten. Sie unterliegt der Richtlinie für Fernsehen ohne Grenzen.

Autor: Europäische Kommission in Deutschland
Janik
 

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron