Hallo Mary,
danke für deine Antwort. Nur weiß ich jetzt immer noch nicht, WO das steht. Leider hast du die Quelle nicht angegeben. Ich kann es nach wie vor nicht glauben. Im Internet wird viel geschrieben. Und wenn es um Panikmache geht, gibt es allerorts viele Vorreiter, die nur darauf warten, in solche Hörner zu tuten.
Auf holländischer Seite liest man beispielsweise dies:
(gefunden unter:
http://www.rudolfdewit.com/tampons.html )
Asbest in tampons?
De berichten dat in tampons asbest verwerkt wordt om de vrouw meer te laten bloeden, zodat zij meer/vaker tampons moet gebruiken, wil ik met alle voorzichtigheid (voorlopig) van de tafel vegen. Geen enkele fabrikant geeft op de verpakking aan dat er asbest gebruikt is; alle fabrikanten ontkennen dat er asbest gebruikt wordt; en de FDA zegt dat er geen asbest gevonden is of zelfs geen spoor van asbest in de onderzochte producten. Toch moet ik herhalen dat ik dit met voorzichtigheid, argwaan en wantrouwen aanneem. Ook de FDA is niet te vertrouwen; jarenlang hebben ze klakkeloos aangenomen en beweerd dat sigaretten niet schadelijk zouden zijn voor de gezondheid. Nu, pas in oktober 1999, geeft de tabaksindustrie te kennen dat er wel degelijk duidelijk schade ontstaat aan de longen.
Als Übersetzung der erste Satz: Die Berichte, dass in Tampons Asbest verarbeitet wird, um die Frau mehr bluten zu lassen, so dass sie mehr Tampons gebrauchen muss, will ich mit aller Vorsichtigkeit (vorläufig) vom Tisch fegen. usw.
Wie siehts aus mit Stiftung Warentest?
(
http://www.verbrauchernews.de/artikel/0000014056.html )
Ein kleiner Ausschnitt aus dieser Seite:
Tampons - schadstofffrei, aber zur Verhütung nicht geeignet
(03.03.2003 - bera/sw) Asbest, Dioxin, Pestizide, Schwermetalle, toxisches Schocksyndrom - um Tampons ranken sich viele Gerüchte und Befürchtungen. Die Stiftung Warentest hat 22 Marken untersucht - und keine Schadstoffe gefunden.
Und da gibt es noch einige andere Internetseiten, auf denen wehement verneint wird, dass in Tampons Asbest enthalten sei.
Aber ich will das auch nicht jetzt unbedingt durchkauen. Es ist nur so, dass viel zu schnell Alarm geschlagen und verunsichert wird. Da sollte man schon vorsichtig sein und auch die anderen Seiten aufzeigen.
Dirk