Der Fake Somatoforme Störung als Abzocke-Maschine

Der Fake Somatoforme Störung als Abzocke-Maschine

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 29. März 2010, 23:48

Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2, herausgegeben von Jürgen Margraf,Silvia Schneider. Springer Verlag, 2008.

Zitat, Seite 247

"Somatoforme Störungen können in gewisser Weise als Spiegelbild von gesellschaftlichen Trends gesehen werden.

Die Trendsetter: "chronic fatigue syndrome", "multiple chemical sensitivity", Fibromyalgie

In der sog. westlichen Kultur findet sich zzt. ein Trend zu Erklärungsmodellen wie Entzündung, Infektion oder Umweltbelastung. In Indien z. B. ist im Gegensatz hierzu das "Laienmodell" für Krankheiten stärker geprägt von Vorstellungen der Besessenheit oder des Verzaubertseins." Zitat Ende

Quelle:
http://books.google.de/books?id=VqytzRhwJHgC&pg=PA247&dq=multiple+chemische+sensitivity&lr=&cd=16#v=onepage&q=&f=false

Kommentar: Diese Autoren sind besonders aússchweifend in ihren perversen Baron-Münchhausen-Eskapaden. Ein Brüller ohne gleichen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron