Absturz der Gesundheit durch REHA Kur

Absturz der Gesundheit durch REHA Kur

Beitragvon Thommy the Blogger » Dienstag 6. April 2010, 09:59

Eine Kur zur Rehabilitation soll zur Verbesserung der Gesundheit und möglichst zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit führen. Für MCS-Patienten ist es notwendig, dass die Umweltbedingungen in einer Kurklinik zumindest einigermaßen auf die Krankheit abgestimmt sind. Leider gibt es keine Kur-Klinik in Deutschland die solche Bedingungen erfüllen würde. Somit bleibt auch der Erfolg der REHA-Behandlungen aus und oft genug führt der Aufenthalt zu Verschlechterung des Gesundheitszustandes.

Über einen gravierenden Fall berichtet der

CSN Blog:

REHA - Bringen Sie bei Abholung einen Rollstuhl mit
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/04/06/reha-bringen-sie-beim-abholen-einen-rollstuhl-mit
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Absturz der Gesundheit durch REHA Kur

Beitragvon sunday » Dienstag 6. April 2010, 10:54

genau solche dinge wie zwangs-reha etc. haben mich davon abgehalten, einen antrag auf eu-rente zu stellen, obwohl mir schon vor 18 jahren ein arzt dazu geraten hatte.
ich war damals 7 monate am stück krankgeschrieben, obwohl ich mich geweigert hatte, die chem. medis zu nehmen.
da sich mein gesundheitszustand aber nicht besserte (ich wußte damals noch nichts von mcs und konnte daher nichts entsprechendes verbessern), sollte ich auch in eine reha. da ich zu dem zeitpunkt aber schon wußte, daß das, was die ärzte machen und vor allem die medis, die sie verordnen für mich nicht gut sind, habe ich es vorgezogen, ganz schnell "gesund" zu werden.

der verzicht auf die eu-rente ist bei drohenden zwangsmaßnahmen wie reha etc. der schnellste und einfachste weg, diesen und vor allem einer weiteren verschlechterung der gesundheit zu entgehen.die rente geht dadurch ja nicht endgültig verloren, sondern es verschiebt sich nur.

seitdem geht es mir zwar finanziell extrem schlecht, weil ich beim besten willen nicht mehr als wenige stunden pro woche arbeiten kann, aber mir blieben dadurch solche zwangsmaßnahmen wie reha, chem. medis etc. erspart und ende des jahres kann ich den antrag auf die vorgezogene altersrente für frauen stellen, bei der keine reha o.ä. droht. (die können alle frauen beantragen, die vor 1952 geboren sind, auch ohne arbeitsunfähig zu sein o.ä. außerdem gibt es auch noch die vorgezogene rente für schwerbehinderte, auch ohne reha o.ä.).
mein einkommen bleibt zwar auch dann (trotz zuverdienst) weit unter dem harz4 satz, aber mir bleiben halt auch weiterhin sämtliche ärzte und behörden erspart.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Absturz der Gesundheit durch REHA Kur

Beitragvon Amazone » Dienstag 6. April 2010, 11:44

Auch ich sollte in eine berühmt-berüchtigte psychosomatische Rehaklinik gezwungen werden. Meine Krankenkasse drohte damals ansonsten mit Streichung des Krankengelds. Eine CSN-Userin riet mir, erst einmal hinzufahren und dann könne ich ja nach 1, 2 Tagen immer noch abbrechen. Das habe ich mir aber erspart.
Nach Androhung einer Anzeige wegen Körperverletzung hieß es seitens meiner Krankenkasse, ich solle der DRV mitteilen, welches Anforderungsprofil denn die Klinik haben müsse. Daraufhin teilte die DRV mit, dass sie keine solche Rehaklinik, die meinen Bedürfnissen entspräche, hätten.

Deswegen keine Reha, aber auch keine EU-Rente beantragt, sondern vorgezogene Altersrente für Schwerbehinderte mit 10,8% Abzug.

Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Absturz der Gesundheit durch REHA Kur

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 6. April 2010, 12:06

Ich dagegen habe diese ganzen Einrichtungen bisher noch verschont. hi hi hi hi

- Editiert von Maria Magdalena am 06.04.2010, 12:11 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Absturz der Gesundheit durch REHA Kur

Beitragvon Maria » Dienstag 6. April 2010, 12:14

Dass man durch Reha-Maßnahmen gesundheitlichen Schaden erleiden kann, ist kein Einzelfall.

Mein Gesundheitszustand hat sich durch eine mehrere Jahre zurückliegende Reha gravierend verschlechtert. Dass ich zusätzlich an MCS erkrankt bin, wusste ich damals noch nicht, von MCS hatte ich noch nie etwas gehört, demzufolge war ich zu dieser Zeit noch bei keinem Umweltmediziner. Ich war in einer "Lungenfachklinik" zur Reha.

Seit diesem Aufenthalt bin ich stark an Multipler Chemikalien Sensitivität - MCS, erkrankt. Man hatte u. a. einen Bronchien-Provokationstest an mir vorgenommen, an dessen Folgen ich heute immer noch leide. Meine frühere Lungenfunktion habe ich seither nie mehr erreicht und ich habe durch den in der Reha-Klinik der BfA durchgeführten Provokationstest eine extreme Überempfindlichkeit auf Duftstoffe und andere Substanzen, entwickelt, die zuvor eher schwach vorhanden war.

Seit dieser Reha konnte ich nie wieder Arbeiten und ich habe danach EU-Rente beantragen müssen.
Mich hat diese Reha gesundheitlich erst richtig kaputt gemacht.
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Absturz der Gesundheit durch REHA Kur

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 6. April 2010, 13:14

Jeder Umweltkranke sollte vom § 224 StGB gegen Körperverletzung Gebrauch machen:

http://www.juraforum.de/gesetze/StGB/224/

Dann haben es die menschenfeindlichen Rechtsbeuger nicht so leicht.

“Nicht das Unrecht soll man anklagen, wenn es das Recht von seinem Sitz verdrängt, sondern das Recht, welches sich dies gefallen lässt.” (R. v. Jhering)
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Absturz der Gesundheit durch REHA Kur

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 6. April 2010, 14:09

Es wurden zwei Passagen im Blog ergänzt.
In Kürze ist der Artikel auch auf Englisch im EMM Blog verfügbar.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Absturz der Gesundheit durch REHA Kur

Beitragvon Lulabee » Dienstag 6. April 2010, 15:22

Wenn keine Hilfe von außen kommt, ist man in einer solchen Situation völlig aufgeschmissen.
Ich kenne das von mir, wenn ich Chemikalien in geballter Konzentration ausgesetzt bin,
dann kann ich mich nicht mehr wehren. Es gibt Leute die nutzen das aus.
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Absturz der Gesundheit durch REHA Kur

Beitragvon Leckermäulchen » Dienstag 6. April 2010, 17:15

Gilt das nur für die EU-Rente oder auch bei Erwerbsminderungsrente?

Im Antrag stehen schon Fragen nach amtsärztlichen, Krankenkassen- sowie MDK-Untersuchungen, die man zutreffend beantworten muss. Das macht mich schon stutzig. Denn alle diese „Untersuchungen“ waren lediglich psychiatrisierender Natur – und das TROTZ BESSERER KENNTNIS durch die bei den Institutionen von mir angeforderten und von denen erhaltenen ärztlichen Dokumente, Diagnosen, Befunde, die sie KPL. IGNORIERTEN !!! Deshalb bin ich abwartend...
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste