http://img695.imageshack.us/i/naturpur.jpg/
Kira das kann ich mir gut vorstellen.
Hier ein Foto von der Wildwiese (heute aufgenommen) die in der Nähe des Mannes ist, der mit Feuer Gras abgefackelt hat, damit es ja richtig ordentlich aussieht auf seinem Grundstück.
http://img715.imageshack.us/i/hauptdorfplatz.jpg/
Nachtrag Foto vom Platz vorm Dorfgemeinschaftshaus auch am 06.7.2010 aufgenommen.
Ich denke es macht deutlich was der Mensch falsch macht, die Wildwiese und der Platz vom Dorfgemeinschafthaus ist nur durch eine Straße getrennt
Oben das Foto hinter dem Schild das Dorfgemeinschaftshaus, dahinter der neue Friedhof. Der Platz vom Dorfgemeinschaftshaus wird wöchentlich (viel zu kurz auch noch) abgemäht. Man sieht doch wohl wo das hingeführt hat. Übrigens auf dem Platz sind ganz selten im Jahr Veranstaltungen, deshalb ist die häufige Mahd gar nicht nötig.
Mir scheint ist schlicht ein Geschäft (jedenfalls bei mir im Dorf auf dem neuen Friedhof, ein Firma macht es im Auftrag) die Naturvernichtung und Naturerhaltung betreiben nach meiner Meinung Leute, die wenig Ahnung von Naturschutz haben.
Ich sehe ein Verkehrssicherung ist wichtig, aber deshalb kann man trotzdem so mähen, dass das natürliche Grün noch eine Chance hat.
Ganz vermeiden kann man wohl nicht vertrocknetes Gras an Straßenrändern. Aber so wie auf dem Friedhof bei mir und an vielen Straßenrändern, wo auch noch Bürger wöchentlich freiwillig viel zu kurz das Gras abmähen, das kann man leicht vermeiden bzw. es dem Bürger verbieten.
Ich denke vertrocknetes Gras produziert auch keinen Sauerstoff mehr.
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 07.07.2010, 08:10 -