Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Beitragvon Thommy the Blogger » Samstag 17. Juli 2010, 22:06

Das Photo des Blogs stellt ein großformatiges Hinweisschild dar mit einer Bitte
zum Wohle der Luftqualität auf Parfüm zu verzichten...

Ich verrate nicht mehr,
schaut Euch selbst den kleinen Input im CSN Blog an
und geht auch auf den Link der MCS-Bloggerin, die das Photo zur Verfügung gestellt hat.


Umweltorganisationen in Kanada fordern: Unnötige Autoabgase und Parfüm vermeiden
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/07/17/umweltorganisationen-in-kanada-fordern-unnotige-autoabgase-und-parfum-vermeiden/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Beitragvon Gundermann » Sonntag 18. Juli 2010, 16:23

Spannend was da so passiert. In der Welt da draussen wird man schlauer.
Hoffentlich irgendwann in Deutschland auch. Noch dieselt sich hier fast jeder heftigst ein.
Gundermann
Durchstarter
 
Beiträge: 183
Registriert: Freitag 18. September 2009, 11:08

Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Beitragvon Riccardo Tisici » Sonntag 18. Juli 2010, 21:20

Ich stell mir gerade vor, der ADAC und BUND und CSN würden solche Riesenschilder an Autobahnen vor den großen Städten aufstellen:)
Das wäre die Wucht!
Riccardo Tisici
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 10:08

Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Beitragvon Morlock » Sonntag 18. Juli 2010, 21:55

Man soll die Hoffnung nie aufgeben, immerhin hat der BUND für Umwelt und Naturschutz die Kampagne
am laufen.

"Kitas unter der Lupe: Aktion "Zukunft ohne Gift"

http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/chemie/aktiv_werden/zukunft_ohne_gift/

Hier sind Maßnahmen zusammengestellt, wie man Schadstoffe der Raumumgebung reduzieren kann.
Diese Sammlung ließe sich bestens um einen weiteren Punkt ergänzen,
nämlich dass man Duftstoffe meiden sollte, weil sie die Raumluft erheblich belasten
und zu Gesundheitsstörungen führen können.

Sicherlich weisen die Raumluftuntersuchungen der Kitas starke Belastungen an Duftstoffe
vor.

http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/chemie/aktiv_werden/zukunft_ohne_gift/was_tun/

Würde eine Umweltorganisation den Anfang machen, würden sicherlich weitere nachziehen.
Morlock
 

Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Beitragvon Energiefox » Dienstag 20. Juli 2010, 12:06

Gerhard hat im Blog gefordert wir sollten aktiv an Städte und Gemeinden usw heran treten hier in Deutschland auch so was zu machen.

Ich habe Erfolg gehabt bei einem Anglersee, jetzt sind kleine unscheinbare Schildchen und weisen auf die Gefahr von Waldbränden hin.

Es ist ein mühseliger Kampf meine Erfahrung, kommt man mit so einem Anliegen schalten die Behörden sofort auf stur, nach dem Motto wir haben alles im Griff und was will der Bürger uns etwa Vorschriften machen?

Der Landkreis Emsland hat nicht mal geantwortet, jetzt auf meine Mail vor ein paar Tagen, doch bitte die RWE zu ermahnen Schilder am Speichersee Emsland Geeste auf zu stellen, die mahnen das Brandgefahr herrscht.

Eine Antwort das unter Kontakt, mein Anliegen angekommen sei, habe ich aber bekommen.

Die RWE betreut den Speichersee (eine Firma im Auftrag der RWE) hat die Lage durch ihre blöden Giftaktionen am Speichersee Geeste Lingen (Ems) auch noch verschlimmert, viel abgestorbenes Gras an den Wegrändern. Die giften ja gerne jedes Jahr, um sogenanntes Unkraut aus den Gehwegen entfernen zu können.

Jedenfalls ohne Druck kommt gar nichts. Ich hab denen immer Bilder zugeschickt von Grillkohle, Zigarettenkippen und Glas am Anglersee usw). Deshalb werde ich auch versuchen beim Thema Brandprävention und Müll weiter zu kämpfen. Es ist wirklich kräftezehrend dauernd diese nichtssagenden Antworten von den Behörden. Nur selten sind Erfolge zu verbuchen.
Versuch macht klug.
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 20.07.2010, 13:45 -
Energiefox
 

Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Beitragvon mirijam » Mittwoch 21. Juli 2010, 11:35

Toll Energiefox,

auch wenn es noch so zermürbend ist, sicher bringt es auch ein Gefühl der persönlichen Befriedigung, wenn man Verbesserungen erkämpft hat. Und natürlich auch, wenn man die Nutznießer von Steuergeldern und sicheren Arbeitsplätzen auf Trab hält: sie sollen ja nicht verlernen, dass man für sein Geld auch ein bisschen arbeiten muss, nicht wahr.
mirijam
 

Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Beitragvon mirijam » Mittwoch 21. Juli 2010, 11:48

Öffentliche Forderungen nach Vermeidung von Parüm, und das auf der Straße, auf großen Schildern. Der Effekt ist natürlich sehr groß, weil das visuelle Gedächtnis angesprochen wird und die Menschen es sich besser einprägen können: Autoabgase und Parfüm sind schlecht und nicht erwünscht.

Vielleicht ist es tatsächlich auch in Deutschland möglich. Es kann ja nicht ewig so weiter gehen mit der totalen Verdreckung unserer Luft.
mirijam
 

Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 21. Juli 2010, 15:59

mirijam,

mit der persönlichen Befriedigung nach solchen Aktionen, wenn es dann geklappt hat die ist sehr gering. Bei mir immer noch ungläubiges Stauen das Behörden so träge und unflexibel sind.

Wenn ich das Schild am neuen Busbahnhof in Lingen (Ems) sehe es ist riesig und beeindruckend, es dient aber nur als Reklame für Baufirmen. Aber bis vor kurzem kein großes Schild das zeigt wo die Busse stehen. Das ist doch alles Murks. Was machen da die Planer von der Stadt bzw der Verkehrsverband Süd (privat), die es nicht mal fertig bringen, mal ein großes Schild auf zu stellen und sei es nur provisorisch, dass zeigt wo man mit Busse vom Bahnhof hinfahren kann. Nein überall noch die kleinen Minischildchen der einzelnen Busfirmen. Später wenn das Infozentrum fertig ist, hoffe ich das es dann klappt. Sicher bin ich mir nicht.
Nur ein Einblick, wie schlecht es um diese Dinge steht.

Mein Eindruck Demokratie von unten ist nicht erwünscht, die Behörden fühlen sich meist sofort auf dem Schlips getreten, wenn man Kritik oder Verbesserungen anmeldet.

Zum Thema,
es wäre schon fantastisch mit dem Schild wie in Kanada, wenn es hier auch klappen sollte. Ich hoffe das es in Deutschland möglich ist, wir sollten nichts unversucht lassen.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 21.07.2010, 16:04 -
Energiefox
 

Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Beitragvon Mia » Donnerstag 22. Juli 2010, 06:55

Hierzulande würden viele ein ähnliches Schild ignorieren. Spaß und Angeberei gehen hier nun mal vor Vernunft und Klugheit.
An vielen Geburtstagen gehen allein in meiner Stadt nachts sehr häufig Silvesterraketen in die Luft; Autoshows mir rieigen Reifen sind beliebt, auch an heißen Sommertagen mit hohen Ozonwerten, ständig Autos im Leerlauf mit laufendem Motor, Sommer wie Winter; usw.usw. Wer denkt schon daran, dass er die Luft verpestet, die wir alle atmen?
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Automobilclub hilft mit Parfüm zu verbannen

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 22. Juli 2010, 10:49

Zitat Mia...Hierzulande würden viele ein ähnliches Schild ignorieren. Spaß und Angeberei gehen hier nun mal vor Vernunft und Klugheit... Mia Zitat

Genau so ist es, nur ich habe es mit dem popeligen Schild am Anglersee erlebt den die Stadt Lingen (Ems) auf mein Drängen aufgestellt hat, das mahnt Rauchen im Wald verboten... 5000 Euro Strafe.

Hatte ja berichtet dem Mann mit der Kippe im Hals auf einem Waldweg am Anglersee, der wurde frech. Ich hatte zumindest das Schildchen (Rauchverbot in Wäldern usw..... 5000 Eruo Strafe) als Hilfe und konnte darauf verweisen. Der Frau die neben dem Kerl stand, war es glaube ich wohl oberpeinlich, so einen süchtigen Kerl an ihrer Seite, der dann auch noch unverschämt wurde.

Wir brauchen dringend solche Schilder und zwar von der Größe wie in Kanada, die Eindruck machen, damit endlich ein Bewusstsein kommt, Gemeinwohl geht über Spaß und Freizeitkick.

Heute morgen am Speichersee Geeste Lingen (Ems) an einer Parkbank, direkt am trockenem Kiefernwald, etliche Zigarettenkippen. Es hat zwar gestern ein ganz wenig geregnet, aber es ist noch staubtrocken. Außerdem ist es an und in Wälder nicht erlaubt zu rauchen, nur wenn nicht Strafe kommt, kaum ein Raucher kümmert es dann.

So ist es auch mit dem Parfum und Autoabgase, es herrscht wenig Bewusstsein wie schädlich die sind.

Immer noch kein Schild am Speichersee Geeste Lingen (Ems) das mahnt Waldbrandgefahr, dabei hat die RWE Geld wie Heu und lässt auch mal für ein Grillfete vom KKW, am See Edelstahlschilder aufstellen die den Weg zeigen.
Hatte ja schon etliche Male gefordert es müssen Schilder her die mahnen.

Wir müssen immer wieder Druck machen, dass endlich nicht einfach nur über Umweltschutz gelabert wird, aber keine Taten kommen.

http://img411.imageshack.us/i/dieselfilterbitte.jpg/

Man muss schon genau hinsehen dann sieht man den Dieselqualm und den Ruß am Boden.
Ich konnte den Qualm schon ca. 50 m vor der Pumpe riechen als ich mit dem Fahrrad vorbei fuhr, habe schnell die Nase und den Mund dicht gemacht.


Hier ein aktuelles Foto von eine Dieselwasserpumpe am Ackerrand eingebuddelt, pumpt Wasser für ein Kartoffelfeld usw .


Hatte und \"Das freundliche Wetter\" ja schon berichtet immer noch Landmaschinen ohne Rußpartikelfilter. Herr Trittin als er Umweltminister in Niedersachsen war, hatte schon damals gefordert Russfilter für alle Dieselmaschinen.
Etliche Jahre sind ohne Taten verstrichen. Falsche Rücksichtsnahme mal wieder auf die notleidende Landwirtschaft?

Wir könnten es uns locker leisten den Landwirten eventuell einen Zuschuß zu geben , dass endlich diese Drecksdinger verschwinden.

Darum auch das Schild wie in Kanada, dass auf die Gefährlichkeit von Autoabgasen und Parfumbelästigung hinweist, ist wichtig.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 22.07.2010, 21:03 -
Energiefox
 


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron