UN: Wasser ist jetzt Menschenrecht

UN: Wasser ist jetzt Menschenrecht

Beitragvon Filiz » Donnerstag 29. Juli 2010, 09:11

Die Vereinten Nationen haben den Anspruch auf reines Wasser in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aufgenommen.
Die von Bolivien vorgelegte und von 33 anderen Staaten unterstützte Resolution wurde in der Kammer der 192 Mitgliedsstaaten mit großer Mehrheit angenommen. Einige Staaten enthielten sich, Gegenstimmen gab es keine...

http://www.focus.de/politik/ausland/un-wasser-ist-jetzt-menschenrecht_aid_535503.html/?mobile=no
Filiz
Durchstarter
 
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 21:38

UN: Wasser ist jetzt Menschenrecht

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 29. Juli 2010, 09:47

was wollen wir wetten, das deutschland dem nicht nachkommen wird. trinkwasser ist in deutschland belastet mit uran, chemikalien, hormonen, pestiziden. lieber misst man immer weniger werte und erhöht die grenzwerte als das man wirklich etwas für reines wasser tun würde.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

UN: Wasser ist jetzt Menschenrecht

Beitragvon mirijam » Donnerstag 29. Juli 2010, 12:42

Grotesk, dass man hier für eine derartige Selbstverständlichkeit eine Resolution braucht.
mirijam
 

UN: Wasser ist jetzt Menschenrecht

Beitragvon Leckermäulchen » Donnerstag 29. Juli 2010, 13:12

Und ich hörte gerade in den Nachrichten, daß diejenigen, die angenommen haben, hauptsächlich die sog. Dritteweltländer sind, während diejenigen, die nicht angenommen haben, den sog. reichen Industrieländern zuzuordnen sind (hätten die auch gar nicht sagen brauchen, kann man sich doch sowieso schon denken....)

Wer weiß, wie weit sie es noch treiben können mit den eigentlichen Selbstverständlichkeiten.
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

UN: Wasser ist jetzt Menschenrecht

Beitragvon weazer13 » Sonntag 1. August 2010, 02:14

"Als Teil der Menschenrechtserklärung hat der Punkt aber eine hohe politische Bedeutung. „Diese Resolution bringt aber kein Recht auf Wasser im Sinne des internationalen Rechts“, sagte der Vertreter Washingtons. „Sie ist uneindeutig und deshalb müssen wir uns enthalten.“ Nach UN-Angaben enthielten sich 41 Staaten. Das waren vor allem entwickelte Länder, während die Staaten der Dritten Welt praktisch durchgängig für den Entwurf stimmten."

Übersetzt heisst das, wer kein Wasser hat, kann keines fordern, seheh ich das richtig?
Nur als Politiker kann man lügen, betrügen und Millionen zum Fenster
rauswerfen, ohne dass man zur Rechenschaft gezogen wird!
Mit MCS benötigt man für jeden Cent eine Quittung und hat keine Rechte!
weazer13
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 10:28

UN: Wasser ist jetzt Menschenrecht

Beitragvon Leckermäulchen » Sonntag 1. August 2010, 02:43

@ weazer, das ist die Meldung, die ich ja auch so gehört hatte. Und deiner Übersetzung muss man hinzufügen, dass diejenigen, die das Wasser verschmutzen, ja auch diejenigen sind, die das saubere sich so sichern wollen, während diejenigen, die keine Schuld daran trifft, dann leer ausgehen... der Papiertiger läßt grüßen.

Aber die Menschen werden sich noch wundern, wenn der Schöpfer diejenigen verderben wird, die die Erde - und damit auch das Wasser, was ja unser aller Lebenselixier ist - verderben. DANN trifft es genau die Richtigen.... und lange wird es nicht mehr dauern, bis es soweit ist.
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

UN: Wasser ist jetzt Menschenrecht

Beitragvon weazer13 » Montag 2. August 2010, 20:57

Naja, zum Thema Schöpfer und Evolution machen wir lieber einen "Extrafred" auf.
Nur als Politiker kann man lügen, betrügen und Millionen zum Fenster
rauswerfen, ohne dass man zur Rechenschaft gezogen wird!
Mit MCS benötigt man für jeden Cent eine Quittung und hat keine Rechte!
weazer13
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 10:28


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron