Wenn der Mensch Gott spielt

Wenn der Mensch Gott spielt

Beitragvon mirijam » Dienstag 3. August 2010, 15:38

Neben technischen Neuheiten patentieren die Ämter zunehmend Pflanzen, Tiere und sogar Teile des menschlichen Körpers. Nach Meinung von Bioethikern übersehen sie dabei etwas Wichtiges: Das Leben kann nicht neu erfunden werden.

Wieder muss das europäische Patentamt eine Grundsatzentscheidung treffen: Anhand eines Patentes auf Brokkoli, Tomaten und daraus hergestellte Lebensmittel will das Amt am Dienstag entscheiden, ob natürliche Ressourcen weiterhin als „Erfindung“ beansprucht werden können. Über 1000 Patentanträge auf weitere Lebensmittel liegen dem Amt vor. 

Gegen eine Patentierung von Saatgut, Pflanzen, Tieren und Lebensmitteln lehnt sich dagegen ein internationales Bündnis aus 300 Verbänden und Organisationen auf, das vor dem Europäischen Patentamt (EPA) in München protestiert. Greenpeace etwa zeigt an einem Marktstand am EPA bereits patentiertes Obst und Gemüse wie Mais, Salat, Karotten und Melonen.

„Wenige Agrar- und Nahrungsmittelkonzerne können zukünftig die ganze Lebensmittelproduktion kontrollieren mit steigenden Abhängigkeiten und Preisen für Landwirte und Verbraucher. Der Ausverkauf von Lebensgrundlagen kann nur durch neue Patentgesetze beendet werden“ warnt Christoph Then, Patent-Berater für Greenpeace. 100 000 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern für gesetzliche Verbote von Patenten auf Saatgut, Pflanzen und Tiere hat das Bündnis bereits gesammelt.

Artikel: http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/gentechnik/tid-18141/patente-auf-leben-wenn-der-mensch-gott-spielt_aid_505182.html
- Editiert von mirijam am 04.08.2010, 00:53 -
mirijam
 

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron