Warnung vor Linoleum bei MCS

Warnung vor Linoleum bei MCS

Beitragvon Thommy the Blogger » Sonntag 15. August 2010, 15:41

Eine Warnung die wir per Mail erhalten haben und die ich an Euch weitergeben soll.
Ein Ehepaar berichtet:

Meine Frau und ich sind (trotz MCS) Kirchgänger. Natürlich können wir nicht in der
Gemeinde sitzen, sondern dürfen in einem Nebenraum ganz alleine sitzen und die
Gottesdienste mit Ton und Bild verfolgen.

Nun wurde ab Oktober 2009 die Kirche zum Teil umgebaut und renoviert. In dem
Raum, in dem wir sitzen dürfen, wurde Linoleum "schwimmend" verlegt, also ohne
jeglichen Kleber. Bevor der Belag verlegt wurde, hat man uns gefragt, was wir
wohl vertragen könnten. Nach unseren Informationen empfahlen wir Fliesen oder
Linoleum, das ja ein natürliches Produkt ist. Die Kirche entschied sich für Linoleum.

Ab Februar war die Kirche bezugsfertig. Nun ist es Mitte August. Wir haben
mehrfach versucht, uns in diesem Raum aufzuhalten. Es ist unmöglich.
Obwohl die letzten Wochen täglich dort lange gelüftet wurde, war vergangenen
Mittwoch (unser bisher letzter Versuch) nichts zu machen. Wir mussten
wieder nach Hause fahren.

Linoleum enthält u.a. auch Harze. Das war möglicherweise die Ursache.
Vielleicht wissen Sie, liebe Frau Müller, noch etwas mehr darüber.
Jedenfalls würden wir empfehlen, für Allergiker oder MCS-Kranke Linoleum
nicht in Betracht zu ziehen.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Warnung vor Linoleum bei MCS

Beitragvon sunday » Sonntag 15. August 2010, 19:56

linoleum enthält heutzutage wahrscheinlich auch chemikalien. genauso wie auch etliche nahrungsmittel im bioladen alles andere als bio sind und "natürliche" aromastoffe (die alles andere als natürlich sind), citronensäure (die nichts mit zitronen zu tun hat), "würze" usw. enthalten.

kork geht auch nicht, weil die korkstückchen ja auch mit irgendwas zusammengepreßt werden. ich wollte mir mal in einem laden, in dem naturkorkböden verkauft werden, etwas ansehen und mußte sofort wieder rausgehen, weil es da durch die "natur"böden sehr nach chemie gerochen hat.

und da holz schon im sägewerk mit chemie besprüht wird und sogar die wälder schon, kann man eigentlich nur noch fliesen verlegen und muß da noch sehr aufpassen, weil die materialien zum verlegen heutzutage normalerweise auch chemie enthalten.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Warnung vor Linoleum bei MCS

Beitragvon Marcel S. » Sonntag 15. August 2010, 20:13

Ich habe Linoleum in zwei Zimmern und vertrage es gut. Allerdings scheint es da
Unterschiede zu geben. Meiner ist von DLW (Deutsche Linoleum Werke), der soll
laut Auskunft vom Baubiologen recht gut sein. Es gäbe da gewaltige Unterschiede,
so seine Aussage.
Marcel S.
 

Warnung vor Linoleum bei MCS

Beitragvon sunday » Sonntag 15. August 2010, 22:03

wie ist das bei dir, wenn du putzt und das linoleum naß wird, riecht das dann irgendwie?
ich hab hier 2 versch. bodenbelage (beide schon mind. 12 Jahre alt, wahrscheinlich noch viel älter), der eine sieht aus wie linoleum, riecht aber, wenn er warm oder vor allem, wenn er naß ist, der andere riecht nicht, sieht aber eher aus wie pvc, jedenfalls ist es kein linoleum.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Warnung vor Linoleum bei MCS

Beitragvon Osmanthus » Montag 16. August 2010, 11:47

Wir haben Linoleum im Flur und Treppenhaus. Es riecht nicht, auch nicht wenn es nass wird.
Ich habe aber schon Linoleum erlebt, dass entsetzlich nach (ich würde sagen) Leinöl roch.
Das verfliegt kaum oder überhaupt nicht. In solchen Räumen kann ich mich auch nicht aufhalten.
Ich bekomme dort sofort Kopfschmerzen.
Osmanthus
Besserwisser
 
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 26. September 2009, 23:15

Warnung vor Linoleum bei MCS

Beitragvon alena-norge » Montag 16. August 2010, 11:48

Wir waren damals auch auf der suche nach einem Bodenbeleg.Gerade damals haben wir auf Christians Seite gelessen das bei MCS Linoleum und Fliesen empfholen werden und uberhaupt kein Holz wegen natuerlicher Formaldehyd ( dazu muss ich sagen das kamm mir komisch vor fast alles erhaelt natuerliche Formaldehyd).
Allso wir machten uns auf der suche.Alle Linoleum auch die mit Oeko-sigel die wir getestet haben rochen extrem.Habe mich dann wirklich gewundert wie jemand das værtragen kann?Erst danach habe ich auf der Seite von der Norwegisches Asthma Bericht gefunden wo es stehet das Linoleum uberhaupt nicht bei Allergi und Asthma empfohlen wird.Wenn es von der Asthmatiker nicht vertragen wird dann von uns mit MCS auch nicht,oder?
Und was ich gelernt habe das nicht alle was natuerlich ist ist auch MCS oder Allergie geeignet.Z.B Blume ist doch natuerlich aber nur ein Teil wird bei der Allergie empfholen, und Blumen mit geruch vertrage ich auch nicht!

wir haben dann Esche Fussboden gekauft.Dazu will ich sagen das meine Meinung nach nur Nadellholzer nicht vertraeglich sind wegen Harz und Tarpene.Das wird auch bei normale Allergie nicht empfholen und auch nicht bei gesunden Manschen da Terppene Kopfschmerzen und weitere Symptome ausloesen konnen.
Wir haben Treppe in Buche(wirklich geruch neutral), Fussboden in der Esche auch geruchneutral)und wird nechte Wo. verlaegt ohne Kleber.

Liebe Gruesse
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron