Cyclodextrine
"Dem Verbraucher begegnen Cyclodextrine mittlerweile unter dem Handelsnamen Febreze®, Bounce® oder Oust®. Die in diesen Produkten befindlichen Cyclodextrinderivate binden die für unangenehme Gerüche verantwortlichen Verbindungen und sind gleichermaßen Träger von Duftstoffen. In manchen Ländern (z. B. USA, Japan) sind Cyclodextrine als Lebensmittelzusatzstoffe zugelassen, da sie unter anderem den Geschmack und Geruch der eingeschlossenen Substanzen aufheben oder wieder freigeben können. Das Einsatzspektrum von Cyclodextrinen umfasst heute von verschiedenen Medikamentenzubereitungen über Pappkartons bis hin zur Medizin, Landwirtschaft und Sensorik diverse Einsatzbereiche. Das deutsche Textilforschungsinstitut in Krefeld erforscht intensiv die Nutzung von kovalent an die Stofffasern gebundenen Cyclodextrinen für „intelligente“ Textilien. Diese können sowohl über die Haut aufzunehmende Medikamente enthalten als auch Schweißgeruch binden.
Cyclodextrine werden angeblich auch in Alkoholpulver verwendet.
In der analytischen Chemie und mit besonders großem Erfolg in der Gaschromatographie werden spezielle Cyclodextrinderivate eingesetzt, um Gemische von Enantiomeren zu trennen. Ebenso erfolgreich sind Cyclodextrinderivate in der Kapillarelektrophorese (engl. CE) etabliert. Mit sulfatierten, geladenen Cyclodextrinen wird dadurch sogar eine Trennung von neutralen Enantiomeren möglich, die mittels CE ansonsten nicht zugänglich wären."
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclodextrine
http://www.science-forum.de/download/cyclodex.pdf
"Weichspüler ...... In manchen Produkten befinden sich unter anderem auch Cyclodextrine."
http://de.wikipedia.org/wiki/Weichsp%C3%BCler
Mehr zum Thema:
viewtopic.php?t=13678
viewtopic.php?t=12014
viewtopic.php?t=10736
viewtopic.php?t=5498