Umweltaktivist Energiefox

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 13. August 2009, 10:46

Hab ja immer gemeckert über den Umgang der Stadt Lingen (Ems) in Bezug auf Abholzung des Waldes und Abmähen der
Büscher gleich mit bei der Straßenmahd durch diese Stadt. Hier ein Video zum Thema Abholzung .
http://www.youtube.com/watch?v=zl48tILi7AM

Ich weiß es ist Reklame für die Grünen, doch die SPD und Grünen stehen mir nahe. Ich schwanke bei den Wahlen zwischen den Parteien.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 13.08.2009, 10:49 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Sonntag 16. August 2009, 14:06

Was mich wunder der Zähler für das Video steht immer auf 320. Ist da der Zähler blokiert. Oder wird da manipuliert. Oder lese ich falsch ab?
Hab was im Internet zum Thema gefunden. Bin mal gespannt ob der Zähler bald wieder zählt.
http://www.google.com/support/forum/p/youtube/thread?tid=0b1160eba5006d67&hl=de
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 16.08.2009, 16:29 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Samstag 22. August 2009, 13:28

Auf Twitter gefunden.
http://tinyurl.com/mrwt6v
So bitte keine Rasenpflege.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Samstag 22. August 2009, 18:58

Derbe Enttäuschung, war so stolz die RWE hat ja vermutlich Aufgrund meines Protestes, im Frühjahr dieses Jahres die Gehwege des Speichersse Lingen (Ems) durch Bürsten vom Gras befreit. Nun heute sah ich dieses Jammerbild und hab es sofort auf Twitter verkündet.

http://tinyurl.com/mjqo6z #RWE Lingen (Ems) Speichersee Gift auf Wege ? #Reklame der RWE aber #Umweltschutz vom Feinsten.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 23.08.2009, 05:11 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 7. Oktober 2009, 17:31

Bin ja noch freiw. Müllpate, für ein 2 km langen Weg. Noch immer finde ich täglich Müll. Lust zum Müll sammeln habe ich schon lange nicht mehr. Aber 1 Jahr lang will ich es machen, habe es mir vorgenommen. Heute habe ich zum 1. Mal Jemand erwischt, von einer Zigarettenschachtel flog die Plastikverpackung dem Fox fast ins Gesicht. Fuhr gerade mit dem Fahrrad, der jungen Frau war es oberpeinlich als ich das Fundstück präsentierte. Ich war erstaunt, hatte mit einer frechen Antwort gerechnet.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Maria » Mittwoch 7. Oktober 2009, 17:51

Ja meistens kontern die Leute dann mit unsachlichen und unfreundlichen Antworten.
Gut dass es als peinlich empfand. Wann hast Du mit dem Müll sammeln auf Deinem Weg angefangen?
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:02

Maria im März dieses Jahres, hatte ein Blog ja dazu hier gebracht. Flaschen werde ich vermutlich dann noch weiter
suchen, finde ja alle 2-3 Wochen etwa 18 Pfandflaschen und andere Flaschen (überwiegend Bier) am 2 km langen Weg. 8 Cent pro Flasche bringt es. Doch dauernd den Dreck von Zigarettenkippen und Plastikmüll, ich habe dazu keine Lust mehr, es ist auch deprimierend zu sehen das es nicht weniger wird. Je nach Wetter wohl mal mehr oder weniger Müll, aber insgesamt habe ich keinen Rückgang am Müllaufkommen beobachtet.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 07.10.2009, 18:06 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Maria » Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:06

Das kann ich mir vorstellen, dass es frustrierend ist, wenn sich nichts ändert.
Aber beim Thema Müll, ich weiß auch nicht, viele machen es glaube ich vorsätzlich
und andere wiederum, weil sie absolut keinen Bezug zur Natur haben.
Ich glaube, an Deiner Stelle würde ich es der Natur zuliebe, dennoch weiter machen und nicht
aufgeben. Die Umwelt dankt es Dir auf jeden Fall!
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:15

Maria weil Du so nett geantwortet hast,
werde ich es mir noch überlegen. (Kleiner Scherz). Ist ja noch Zeit bis dahin. Schön wäre es aber wenn es aufhören würde mit täglich neuem Müll. Ich bin immer noch sprachlos, es ist nämlich nicht Chikago hier, sondern schönste Natur. Der Müllweg, eine Straße durch Ackerflächen und hinter der Kirche, in einem Dorf von ca. 3000 Einwohnern, eingemeindet in die nächst größere Stadt.
Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 07.10.2009, 18:21 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Maria » Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:57

Genau, nicht aufgeben!

Ein anderes Beispiel:

Vorhin als mein Mann nach Hause kam, sagte er, schräg gebenüber stand ein Einkaufswagen auf der Straße. Die Leute werden immer dreister. Mein Mann hat ihn zuerst einmal auf den Bürgerstand gestellt.

Da er z. Zt. den VW-Firmenbus hier hat, hat er den Wagen zum Markt zurückgefahren. Er meinte, bevor er die nächsten Tage in irgendeinem Vorgarten landet. So hätte er einen sozialen Beitrag geleistet.

Viele Menschen haben keine Achtung mehr vor Mensch und Natur.
Das ist eine sehr traurige Entwicklung.

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Freitag 12. Februar 2010, 14:11

http://img163.imageshack.us/img163/241/bumestren.jpg

Hatte es glaube ich hier (im Forum) das Foto mit dem verstümmelten Bäumen schon gebracht. Verstümmelt wurden die letztes Jahr. Die drei Grazien hatte ich sie benannt. Nun sind sie gefallen. In der Nähe habe ich früher gewohnt und ich bin froh da nicht mehr zu wohnen.
Warum müssen solch kerngesunden Bäume gefällt werden. Früher war es der alte Dorfkern und noch viel mehr
Bäume besonders Eichen standen dort, wo jetzt hässliche Häuser sind. Ich frage mich was diese Leute auf dem Dorf suchen, doch wohl nicht Natur.

14.03.2010 Also schnell noch Pflaster drauf und dann ist für bestimmte Leute alles in Ordnung.

http://img716.imageshack.us/img716/9108/keinebume.jpg

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 15.03.2010, 15:49 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Yol » Freitag 12. Februar 2010, 14:46

@ Energiefox

Was die Leute auf dem Dorf suchen? Nichts, denn sie wissen nicht mal was "Dorf" bedeutet. Der Boden ist hier nur etwas billiger also nichts wie hin, egal ob nun die Dörfer ruiniert werden oder nicht, Hauptsach man hat das was den eignen Egoismus befriedigt.

Warum mussten die gesunden Bäume weg?
Wahrscheinlich weil da Leute wohnen, die mit Natur nichts anzufangen wissen und nun nehmen die Bäume zuviel Licht weg (die Bäume waren vor den Häusern da!) und natürlich ist solchen Ignoranten jedes Blatt das runterfällt zuviel "Dreck", also auch darum weg damit!

Energiefox: Franz und ich, wir haben uns über solchen Unsinn ein ganzes Leben lang geärgert. Nun ärgert sich Franz nicht mehr darüber, er ist tot und ich habe eingesehen dass man gegen Dummheit nicht ankommt. In unsrer Zeit werden die Leute nicht mehr intelligenter. Im Gegenteil: ein Studie (ich glaube Australien) hat schon festgestellt, dass die heutigen Kinder einen gewissen Prozentsatz dümmer geworden sind. Und auch hier stehen wir erst am Anfang.

Mach Deine konstruktive Arbeit weiter wie bisher, erwarte aber kein Denken oder überhaupt etwas von anderen. Steck Deine Energie in konstruktive Arbeit, die Du dann weitgehend allein machen musst, aber verschleudere dieses kostbare Gut nicht daran auch nur annähernd den Wahnsinn unserer Zeit zu begreifen. Dazu bist weder Du noch einige andere fähig - weil wir anders ticken. Ticken wir also besser weiter so wie bisher, es ist für uns und die Umwelt von Vorteil.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Freitag 12. Februar 2010, 17:08

Hast recht Yol,
ich bin als Kind täglich mit dem Fahrrad oder zu Fuß dort gewesen. Deshalb fällt mir der Anblick so schwer. Ich werde wenn das Wetter es erlaubt diesen Weg zum Dorf meiden und wieder mit dem Fahrrad über einen Acker zum Lebensmittelgeschäft fahren. Der Ackerweg im Moment noch recht vereist und somit glatt.
Yol, danke für die Antwort, einen älteren Mann hatte ich heute Morgen angesprochen, der war fassungslos über solche Naturverschandlung.

13.02. 2010 bin den Ackerweg gefahren, ging doch ganz gut war nicht so vereist wie gedacht.
Es ist mein Müllpatenweg und Müll ist da ja täglich zu finden, natürlich heute auch. Mac - Doof es scheint ja so als ob man bei der Firma eine Lizenz dazu bekommt, den Müll überall einfach so hinschmeißen zu dürfen.

http://img175.imageshack.us/img175/1983/macdoofmll.jpg

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 13.02.2010, 18:21 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Yol » Montag 15. Februar 2010, 16:34

Du nennst es Macdoof, das stimmt und wir nennen das sogenannte Futter Macdreck, was auch stimmt. Es hat sich erwiesen, dass der Mensch allgemein (Ausnahmen gibt/gab es immer) nicht fähig ist, mit der "Freiheit" umzugehen. Der heutige Mensch lebt seine sogenannte Freiheit skrupellos auf dem Buckel der andern aus, wird allerdings nie begreifen, dass das nur Freiheit von... ist, was nicht viel bedeutet für den einzelnen, die so ausgelebte Freiheit aber Ursache von sehr sehr vielen Übeln ist - auch für die Umweltsünden und die mangelnde Disziplin dann solche Bilder hervorbringt, wie Du sie schiessen kannst.

Freiheit zu - das zu verstehen ist dem Konsumenten versperrt, will er auch gar nicht. Doch Du bist auf dem Weg zur Freiheit ZU tun, was Du für gut und Wichtig hälst. Dazu braucht es ein funktionsfähiges Hirn und ein Mindestmass an Respekt vor den andern und deren Tun und eine Prise Mut seine Interpretation von Freiheit gegen alle Widerstände zu leben. Lass Dich von niemanden und nichts davon abbringen, es ist Dein Gesicht das Du im Spiegel anschauen tust.

Nur wer in Würde lebt, kann auch in Würde sterben. Wie das so ist weiss ich jetzt und ich werde keinen MM von meiner Art zu leben abweichen. Mein körperlicher Status würde das sowieso nicht erlauben (was ich nicht mal bedauere - ich lerne durch MCS unheimlich viel über Menschen!. Und meine geistige Einstellung hat das noch nie erlaubt, sodass die MCS-Isolationshaft, die ja jetzt nach Franzens tot total ist, mich nicht eigentlich belastet. Ich kann jetzt alles was ich bin dazu benutzen meine Freiheit konstruktiv kreativ auszuleben, was sicherlich auch einigen andern Menschen Freude bereiten kann/wird.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Dienstag 2. März 2010, 09:12

Das 2. Foto vom Friedhof hatte ja schon Ärger mit (Friedhofsverwaltung bzw. mit dem Friedhofsleiter oder wie er sich nennt) die schneiden im Sommer das Gras so kurz, das es durch Sonneneinstrahlung verbrennt. Die drohten mir schon, wenn ich nicht aufhören würde zu mahnen rechtliche Schritte einleiten zu wollen.

Gestern fotografiert nachdem ich wieder etlichen Müll auf meinem Müllpatenweg zum Lebensmittelgeschäft-

http://img192.imageshack.us/i/mllimdorf.jpg/

(Musste die Fahrradtasche und den Regenumhang waschen, mit so viel Müll hatte ich nicht gerechnet, hatte Tage vorher auch reichlich gefunden. Unten die Tasche alles voller Flaschen, natürlich auch Pfandflaschen)


gefunden habe, der am Friedhof vorbeiführt. Hatte so viele Kippen das ich den Müll im Mülleimer des Friedhofs entsorgen musste: Vor einiger Zeit habe ich gefragt man hat es mir erlaubt. Beim anderen Mülleimer würden die Kippen eventuell durchfallen. (Ist ein Drahtkorb unten offen). Ein ganzer Becher voll mit Kippen lag am Straßenrand.
Jedenfalls ich hab \"warum\" als Titel gewählt. Gestern war die Wut groß, heute ist sie etwas verebbt. Ich habe gezögert ob ich Euch wieder mit solchen Fotos belästigen soll, ich denke aber es ist wichtig immer wieder zu mahnen sorgsam mit der Natur um zu gehen.
http://img717.imageshack.us/i/warum.jpg/

Möchte zeigen was möglich ist wenn man auf einem Friedhof die Natur wachsen lässt. Ein Foto aus meinem Urlaub letztes Jahr in Wien. Es ist ein Teil des Zentralfriedhofes in Wien. (jüdischer alter Friedhof) Für mich ein Paradies. Ich bin mir im Klaren so was geht ähnlich auch auf kleinen Friedhöfen, man muss es nur wagen.

http://img20.imageshack.us/img20/1875/zentralfwien.jpg


Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 15.03.2010, 15:50 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Thommy the Blogger » Freitag 9. April 2010, 11:59

Hallo Fox,

ein Gruß von BrunO an Energiefox, den besten ehrenamtlichen Müllpaten von Lingen/Ems:

http://www.ufocomes.de/files/abfall.html

LG,
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Freitag 9. April 2010, 22:12

BrunO und Thommy the Blogger,
danke freut mich sehr der Gruß und der Bericht. An meinen Wegstrecken, die ich gewöhnlich immer täglich gehe, kenne ich alle Mülleimer.
Ich würde mich auch als den besten, ehrenamtlichen Müllpaten hier bezeichnen, weil ich vermutlich der Einzige bin (jedenfalls der sich Müllpate nennt) da ist es nicht schwer der Beste zu sein.
Nachtrag

Auf

UFOCOMES Abfall - Tidy

sind wirklich tolle Fotos und viele interessante Berichte.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 11.04.2010, 18:32 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Maria » Samstag 17. April 2010, 00:26

Hier können wir unseren Energiefox tatkräftig unterstützen.
Ich habe einen neuen Thread dazu geöffnet, stelle den Text aber auch hier ein, denn hier gehört er auch hin.

Hallo Energiefox,

hier kann man ja für Dich abstimmen, habe ich eben entdeckt:

http://radioeins.voting.funtip.de/voting/voting!element.action?veId=581007593&votId=579237147">http://radioeins.voting.funtip.de/voting/voting!element.action?veId=581007593&votId=579237147

Und Du bist gleich mit zwei Beiträgen dabei.

Das hier gefällt mir besser:

http://radioeins.voting.funtip.de/voting/voting!element.action?veId=580998163&votId=579237147

Aber dies ist auch nicht übel:

http://radioeins.voting.funtip.de/voting/voting!element.action?veId=581007593&votId=579237147">http://radioeins.voting.funtip.de/voting/voting!element.action?veId=581007593&votId=579237147

Toll dass Du Dich so aktiv für den Umweltschutz einsetzt!!!
Welches gefällt Euch am besten?

Also Leute, macht mit und unterstützt unseren Umwelt-Fox, er hat auch einmal unsere tatkräftige Unterstützung verdient.

Liebe Grüsse und viel Glück,
Maria

Habe eben entdeckt, die Links müsst Ihr kopieren und in die Adressleiste eingeben, sonst funktionieren sie nicht.


viewtopic.php?t=12826
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Clarissa » Samstag 17. April 2010, 05:39

Und hier präsentiere ich die Links die zum Ziel führen:

[url]http://radioeins.voting.funtip.de/voting/voting!element.action?veId=581007593&votId=579237147[/url]

[url]http://radioeins.voting.funtip.de/voting/voting!element.action?veId=580998163&votId=579237147[/url]

[url]http://radioeins.voting.funtip.de/voting/voting!element.action?veId=581007593&votId=579237147[/url]
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Polly » Samstag 17. April 2010, 07:21

Ich krieg es nicht hin, wie voted man denn dort?
Polly
Durchstarter
 
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 20. März 2009, 16:41

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Clarissa » Samstag 17. April 2010, 08:48

ist a bisserl dumm aber es geht so: geht auf diese seite http://radioeins.voting.funtip.de/voting/voting.action?votId=579237147 dort findet ihr ein bild mit -12345678910+ darüber nun müsst ihr für jedes bild abstimmen, bis ihr zu den bildern vom fox kommt.

ihr könnt NICHT direkt nur für fox stimmen ihr müsst alle fotos bewerten!

nun ran ans werk.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Samstag 17. April 2010, 11:10

Danke für die Unterstützung Maira und den anderen.
Wie Clarissa es sagt, oben sind die Punkte wobei 10 Punkte saugut ist und 1 Punkt mies. Darunter ist immer das Bild das man bewertet. Ich habe erst überhaupt nicht durchgeblickt.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 17.04.2010, 17:04 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox ist geschockt !

Beitragvon Energiefox » Montag 10. Mai 2010, 17:41

Also ich kann es nicht glauben welche Antwort ich von der Stadt Lingen (Ems) wieder bekommen habe. Hatte gebeten wie etliche male das Strassenbegleitgrün zu schützen.
Es wird ja WÖCHENTLICH von ordnungsliebenden Bürger freiwillig und zwar in riesigem Ausmaß abgemäht. Die Stadt mäht aber schon 2 mal jährlich. Es ist also total unnötig das der Bürger noch mäht.

Dies und noch mehr hatte ich vor kurzem der Stadt Lingen geschickt.

Hier ein Link wie andere Städte es es machen.
http://www.blumenstadt.eu/moessingen/blumenwiesen.html
bitte es den arogannten Herren und Damen der Stadt Lingen unter die Nase reiben

Das bekam ich heute als Antwort-Mail

Sehr geehrter Herr --
Ihre E-Mail zum Thema Straßenbegleitgrün habe ich an den Fachdienst Umwelt weitergeleitet und bereits eine Antwort erhalten.
Es gibt sicherlich zwei verschiedene Meinungen zu dem von Ihnen angesprochenen Thema \"Straßenbegleitgrün\". Zum einen die Ästhetik einer gemähten Rasenfläche und zum anderen die Möglichkeit für Tiere, dort Unterschlupf zu finden. Natürlich möchten auch wir unsere Stadt schön erscheinen lassen, jedoch wird dies durch das Mähen des Straßenbegleitgrüns nicht beeinträchtigt. Einige mögen Wildblumen, aber für andere sind sie jedoch Unkraut. Alle unterschiedlichen Meinungen unter einen Hut zu bringen ist daher immer sehr schwer. Sicherlich ist es nicht notwendig, dass die Grünflächen jede Woche gemäht werden, dennoch ist dagegegen im derzeitigem Umfang nichts einzuwenden und die Stadt Lingen sieht in der momentanen Sachlage keine Notwendigkeit einzugreifen.
Ich hoffe, Sie können meine Argumentationen nachvollziehen.

....

Ich kann es immer noch nicht fassen wie die Vernichtung der Artenvielfalt geduldet wird. Habe auch geschrieben ich könnte der Argumentationskette absolut nicht folgen, übrigens so ähnlich sehen die Antworten immer aus die ich zu dem Thema bekomme.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 15.05.2010, 11:18 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Dienstag 29. Juni 2010, 12:36

Also das habe ich heute fotografiert und weil´s nicht nur mich nervt gleich auf Twitter veröffentlicht. So sehen übrigens auch viele Straßenränder aus, weil bei der Hitze und weil ja dauernd durch ordnungsliebende (FREIWILLIG) Bürger wöchentlich (natürlich dann auch noch viel zu kurz) alles abgemäht wird.

Nicht nur mich nervt es, hab einen alten Mann vorm Friedhof angesprochen, der fand es auch total daneben. Ich sagte Ihm er solle es doch auch mal der Friedhofskomission stecken. Ich bin ja derjenige der kein Gehör findet, Ordnung muss sein.

#Wüste , jeder Woche wird viel zu kurz gemäht. #Friedhof #Natur Null - #Umwelt - #Bewusstsein http://tinyurl.com/2dnj53b a

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 13.08.2010, 17:14 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Thommy the Blogger » Donnerstag 5. August 2010, 08:29

Hallo Fox,

gestern kam eine Anfrage an CSN die Dir gefallen müsste.
Wir wurden für ein Bild aus dem Blog angefragt, es war dieses Bild mit der Erde im Mülleimer:

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/08/23/mcs-blogfrage-der-woche-hat-sich-eure-einstellung-zur-umwelt-durch-mcs-geaendert/

Was man vor hat ist Folgendes:
"In einem Aushang bitten wir Besucher bei uns am Haus des Waldes, den eigenen Müll wieder mit nach Hause zu nehmen. Würden Sie uns in einem solchen Fall gestatten das Bild für unseren Aushang zu verwenden?"

Übrigens eine tolle Einrichtung das http://www.hausdeswaldes.de

Wir haben Deine Blogs über Deine Aktivität als freiwilliger Müllpate mit dem gewünschen Bild als Info mitgeschickt.

http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/03/22/kampf-gegen-den-muell-in-der-natur-muell-patenschaft-warum-ich/

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/08/17/umweltaktivist-kaempft-gegen-muell-gift-und-naturschaendung/

Gruß und mach weiter so Fox,
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 5. August 2010, 10:21

Thommy the Blogger

so was gefällt mir und wie. Toll das Ihr denen die Infos geschickt habt.
Toll ist auch ich weiß nicht ob es Zufall ist, die haben das Straßenbegleitgrün an der Friedhofsmauer bei mir im Ort wachsen lassen und siehe da Wildblumen

http://img718.imageshack.us/i/wildblumen.jpg/

erscheinen.
Ob meine Anregung geholfen hat oder ob da eventuell jemand krank ist, der sonst dauernd alles viel zu kurz und zu oft abmäht?

Das finde ich super so eine Einrichtung http://www.hausdeswaldes.de

Hier am kleinen Restwald der am Speichersee Geeste Lingen (Ems) anschließt, wird dauernd mit Gift das Gras auf den Gehwegen abgetötet und es nennt sich dann auch noch Naturschutzrevier.

Dieses Jahr ist es ganz schlimm, so oft haben die gegiftet, hab einem Naturschutzverein sinngemäß geschrieben, ob die hier ein Gifttestgelände am Speichersee haben.

Deshalb solche Einrichtung (hausdesewaldes) brauchen wir dringend.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 13.08.2010, 17:08 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Samstag 7. August 2010, 12:03

http://img693.imageshack.us/i/straenbegleitgrna.jpg/

Zum Thema http://www.hausdeswaldes.de Hier eine Fotomontage das Foto mit den Wildblumen ist bei mir am Straßenrand, das andere Foto auch aber etwa 50 m weiter

Ich hoffe das dieses Haus dazu beiträgt ein Bewusstsein für schöne Natur zu schaffen. Mir ist es vor Ort nur ein ganz ganz klein wenig gelungen.

Das Straßenbegleitgrün ist zwischen einem geteertem Fahrradweg und einer Straße. Also nicht mal direkt an Häusergrundstücke. Aber fast überall an dieser Straße, wo Häuser sind, wird wöchentlich freiwillig von den Anwohnern der Straße das Grün abgemäht.

Ich habe jetzt aber 2 mal hintereinander jede Woche ein Brett mit Aufschrift, \"Bitte hier nicht mähen\" ausgelegt.
Genau bis zum Brett wurde dann gemäht.
Wenn ich es nicht machen würde, mähen meine Nachbarn sogar ein Teil vor meinem Haus mit ab, wenn nicht sogar alles mit ab.

UNNATÜRLICHE ORDNUNG muss sein.

Hier ein Bewusstsein zu schaffen das es grober Unfug ist, ist unglaublich schwer.

Genau so schwer wenn nicht noch schwerer habt Ihr es mit MCS.
Das ist jetzt mein Eindruck

Euer Thema ist auch schwer zu vermitteln, obwohl die Leute so unglaublich profitieren würden, wenn sie die guten Ratschläge aus dem Forum befolgen würden.

Jetzt frag Ihr Euch bestimmt warum der Fox schon wieder so ein Bild bringt.

Es ist ganz einfach, ich kann und will es nicht akzeptieren, wie man Wildblumen an Straßenränder mit viel Energieverschwendung und Umweltverschmutzung (giftige Abgase, Lärm), wöchentlich vernichtet.

Heute auf Twitter von @flugradius entdeckt es passt zum Thema..

Schmetterlinge kommen zurück..

http://tinyurl.com/32ohdrk

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 07.08.2010, 12:49 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Peri » Samstag 14. August 2010, 20:09

Hallo Fox,

ein Video für Dich. Es wurde von einer Gymnasium Schulklasse gedreht und heißt

UMWELT SCHÜTZEN, FAHRRAD BENÜTZEN

http://il.youtube.com/watch?v=38p0fvI_wcM

Viele Grüße und mach weiter so!
Peri
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag 10. November 2009, 19:39

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Samstag 14. August 2010, 20:33

Peri,
super der Beitrag.

Was mit aufgefallen ist, wird aber oft in der Presse, im Fernsehen und im Radio gesagt/ geschrieben.. Stunden /Kilometer.. h/km muss aber km/h heißen. 40 Stunden für 1 Kilometer wäre unglaublich langsam.
Das tut aber kein Abbruch, wirklich toll der Beitrag.
Vielen Dank für das Video.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 15.08.2010, 10:22 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Alex » Sonntag 5. September 2010, 11:27

Guten Morgen Energiefox,

ich habe einen Link für Dich. Die Gründerin von Planet Thrive hat einen Artikel mit Bildern über ihr
natürliches Straßenbegleitgrün eingestellt. Julie hat auch MCS.

http://planetthrive.com/2010/09/magic-wild-lawn/

Einen schönen Sonntag für Dich Fox,
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Sonntag 5. September 2010, 14:22

Alex vielen Dank für den Beitrag,

gerade drohte man mir sogar, jetzt nicht in Bezug auf Schutz des Straßenbegleitgrüns sondern in Bezug auf mein Engagement als Müllpate. So was macht mir absolut keinen Spaß, bei meiner freiwilligen Arbeit.

Beim Schutz des Straßenbegletitrüns habe ich hier vor Ort so gut wie nichts erreicht. Ordnung muss sein und das heißt für viele Bürger im Emsland, vermutlich auch in ganz Deutschland, freiwillig das Straßenbegleitgrün \"WÖCHENTLICH\" ab zu mähen.

Also deshalb kam mir diese Nachricht heute sehr gelegen. Macht mir Mut das es doch noch etliche Menschen gibt, die auch ähnlich denken wie ich.

Mit geht so was immer sehr nahe, wenn Leute auch noch frech werden.

Gruß Fox

- Editiert von Energiefox am 05.09.2010, 14:25 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon CSN Tweetie » Dienstag 21. September 2010, 11:07

Die heutige Titelstory in der täglich erscheinenden

CSN Umweltzeitung: http://paper.li/tag/Umwelt

ist von Energiefox. Schaut rein.
CSN Tweetie
Durchstarter
 
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2009, 14:07

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Dienstag 21. September 2010, 17:28

Hallo CSN Tweetie,
gerade erst Deinen Beitrag gelesen.

Nein, der Bericht ist nicht von mir,

ich hab den nur auf Twitter erwähnt. (Retweet)
Ich stehe aber voll hinter dem Beitrag, bin ja sowieso Vegetarier.

Gruß Fox
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Thommy the Blogger » Mittwoch 5. Januar 2011, 22:02

Hi Fox,

klick mal, der ultimative Flyer, wie für Dich gemacht:

http://www.docstoc.com/docs/68415982/Pestizide-im-Wasser

Mein Zufallsfund von heute.

Viel Spass damit!
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 5. Januar 2011, 22:49

Also ultimativ Flyer konnte nicht finden.
Nur wenn ich die Fotos sehe kommt bei mir Schwermut auf, solch schöne Fotos waren in meiner Kindheit normal.
Heute ist normal, dass vieles (alles) kahl geschoren wird und zwar mit viel Energieaufwand.
"Der Trost der Bäume" ist für viele Dorfbewohner ein Fremdwort.
Wo gibt es noch Obstbäume, sowie überhaupt große Bäume in Privatgärten?
Laub zum Herbst ein großes Ärgernis für die vielen dumme Leute, ein unglaublich großes Ärgernis ist wohl Laub für viele dumme Leute.

Danke für den Link !

Gruß Fox
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Thommy the Blogger » Donnerstag 6. Januar 2011, 16:07

Das ist der Focus des Flyers Fox. Wehmut erzeugen und klarmachen es muss wieder Natur Einzug halten.
Deshalb auch die netten Rezepte wie z.B. Brennesselsuppe. Damit die Leute mit ihren Plastikhirnen
erkennen wie sinnvoll und nützlich echte Natur ist.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Samstag 15. Januar 2011, 20:51

Wir haben nicht nur ein Dioxin - Skandal sondern auch ein Müllskandal.

Heute nachdem der ganze Schnee weg war an meinem Müllpaten, wurde auch der ganze Müll sichtbar. Ca 1 1/2 Plastiktüten voll Müll fand ich am Ackerweg.
Übrigens die Plastiktüten finde immer, ich ich nehme keine Plastiktüten, versuche es immer die nicht zu nehmen.

Schlimm ca fünf Silvesterraketenreste

http://img717.imageshack.us/i/mllvomacker.jpg/

(langer Holzstab mit Restmüll daran) auf dem Acker und natürlich Pfandflaschen und 2 kaputte Flaschen. Ca, eine 3/4 Stunde habe ich verbracht den Müll auf zu sammeln.
Habe es nicht geschafft alles zu sammeln, es liegen noch Glasscherben an der Straße zum Acker.
Schlimm finde ich dann einen Kommentar in der örtliche Presse. Ein Ableger der neuen NOZ - Neue - Osnabrücker Zeitung. Sinngemäß zum Thema Dioxin unsere Verbraucherministerin Ilse Aigner hat alles richtig (zum Thema Dioxin) gemacht, sich nur schlecht verkauft. Schröder (Altbundeskanzler) hätte sich bei so einem Vorfall medienwirksam verkauft. Man hätte zeigen müssen von den dioxinverseuchten Eiern fällt man nicht sofort tot um. Ist jetzt überspitzt wiedergegeben.
Heute dann auf Twitter las ich folgende Nachricht von

@freie_meinung Dioxin-Skandal - Weitere 934 Höfe gesperrt: Das hat Ilse Aigner gerade noch gefehlt: Die Behö... http://bit.ly/hOtvmD #n24 #news #fmjh

Jedenfalls für mich als noch freiwilliger Müllpate, ist es ein Skandal sondergleichen das täglich Müll an und auf Äckern landet, ohne das es groß zu Kenntnis genommen wird. Ich habe es hier vor Ort etliche Male bei den Behörden angemerkt.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 16.01.2011, 12:12 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Thommy the Blogger » Dienstag 18. Januar 2011, 12:23

Hallo Fox,

in Deinem Blog hast Du einen Kommentar von einem Gleichgesinnten, vielleicht möchtest Du antworten.

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/08/17/umweltaktivist-kaempft-gegen-muell-gift-und-naturschaendung/

Gruß,
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Dienstag 18. Januar 2011, 15:29

Thommy the Blogger und ob ich antworten möchte .

Werde auch im Blog antworten, obwohl ich eigentlich schon alles gesagt habe.

Ein aktuelles Foto von heute gemacht an meinem Müllpatenweg am Acker.

Es sieht auf Fotos meist nicht mal schlimm aus, der ganze Dreck war auf dem Acker.
Das Schlimme die Wahnsinnsaktion Raketen zu Silvester zu starten wurde aus einem kleinem Wald am Acker bzw. vom Waldrand gemacht. In dem kleinen Wald ist eine Hütte und da hausen Jugendliche (Partyhütte) und müllen da auch mächtig.
Eine Feuerstelle ist vor der Hütte.

http://img687.imageshack.us/i/ackermll.jpg/

Am Biberbach ein ähnlich trauriger Anblick. Neuerdings hat ein Biber hier in meinem Ort sich wieder angesiedelt. Ganz in der Nähe ist ein Graben, er wird von Anwohnern als Müllkippe missbraucht.
Habe gesehen wie ein Anwohner einen ganzen Hänger voll Eichenlaub in den Graben gefahren hat.
Ich will noch die Naturschutzbehörde informieren dort Schilder auf zu stellen bzw den Anwohner zumindest an zu mahnen.
Ich mache fast jeden Tag von Müll den ich finde ein Foto. Es macht absolut kein Spaß Müllfotos zu machen.
Gartenabfälle / Holzabfälle bis zum abwinken und auch sonstiger Müll. (in dem Graben in der Nähe des Bibers) Sonstiger Müll nicht so viel aber auch. Noch heute eine Flasche aus dem Graben geangelt, gestern fast eine Tüte voll Müll.

Fast vergessen toll das es solche Leute gibt die nicht achtlos alles so hinnehmen.


Letztens noch mit einer Nachbarin gesprochen die sagte: \"Den Müll anderer Leute hebe ich nicht auf\"

Gruß Fox der keine Wege mehr im Ort kennt die nicht vermüllt sind.

- Editiert von Energiefox am 18.01.2011, 17:07 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Mia » Mittwoch 19. Januar 2011, 08:34

Hallo Energiefox,

mit den Fotos über Müllverschmutzung könntest Du eine Ausstellung in Kindergärten, in Schulen o.ä. machen. Ein Sponsor müßte her. Gibt es beim Landkreis Emsland einen, der für Umweltschutz zuständig ist? Im März wird doch wieder mit Schulklassen in der Natur aufgeräumt (für einen Tag). Da böte sich so eine Ausstellung im Vorfeld doch an. Warum nicht die Sparkassen fragen, ob sie Dich unterstützen.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 19. Januar 2011, 09:37

Mia,

ich bin noch dran am Thema, obwohl ich hier vor Ort derben Ärger bekam. 2 Briefe bekam ich schon der letzte mit strafrechtlicher Androhung. Der letzte Brief war von der Gegenpartei ein Versehen, ich sammelte nur Müll und sprach mit jemand der eine Mülltonnen entleerte, über Müll der überall so liegt. Man dachte aber das ich über das Problem mit dem Mann redete das dauernd öffentliches Grün viel zu oft und zu kurz beschnitten wird.

Ein anderer Mann kam wütend auf mich zu und man kann fast sagen beschimpfte mich sofort. Danach kam der Brief.

Ich konnte den Streit mit Hilfe eines sozialen Vereins vor Ort klären. Man verlangte ich solle zur Polizei und Fotos aushändigen. Ich bin auch zur Polizei gefahren, die waren aber sehr verdutzt und meinten so was machen wir nicht. Sollte dort meine Kamera zeigen und in deren Beisein die Fotos löschen. Ich bin nur hingegangen weil man drohte wenn ich es nicht mache, erfolgt eine Anzeige. Die hatten behauptet ich hätte Fotos von den Arbeitern gemacht. Ich sagte sinngemäß " Ich habe keine Fotos von den Arbeitern auf dem Apparat."

Verwies auch auf das Recht Fotos machen zu dürfen.

Ich habe fast immer ein Fotoapparat dabei und mache von Müll oder schlecht behandeltes Strassenbegleitgrün) Fotos.

Jedenfalls diese blöde Sache ist mir sehr auf dem Magen geschlagen. Im Moment habe ich auch ein Krankheitsfall in meiner nächsten Verwandtschaft.

Der soziale Verein der mir half und mit dem ich beide Projekte (Schutz des Strassenbegleitgrüns und Müll) schon ausführlich besprochen habe, eine Frau sprach mich noch vor kurzem an, ein Müllpatenprojekt zu starten. Ich sagte: "Nur wenn es kein Ärger gibt, ich bin im Moment nicht belastbar."
Also man darf sich nichts vormachen das Thema ist sehr unbeliebt und Ärger fast unvermeidbar. Über das Thema reden wollen alle, aber aktiv etwas machen so gut wie keiner.

Mia,
die Idee ist aber gut Müllfotos zu veröffentlichen, vielleicht machen wir es von dem Verein im Zusammenhang mit dem Projekt.
Ich hab mir vorgenommen mich nicht mehr so sehr zu ärgern bei Umweltthemen es ist mir aber nur teilweise gelungen.

Ich könnte ein ganzes Buch mit Müllfotos füllen. Nur ich sagte schon öfter sinngemäß, es ist schwer gute Müllfotos zu machen, die meisten Fotos sehen gut und gar nicht schlimm aus, weil Müll so schön bunt ist.

Gruß Fox
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Sausewind » Mittwoch 19. Januar 2011, 10:31

Hallo Fox,
das ist ja eine Story. Mir bleibt die Spucke weg. Wollen die im eignen Müll umkommen?

Wie ist denn Euer Bürgermeister zu Deiner ehrenamtlichen Aktion eingestellt?

Lass Dich nicht unterkriegen!
Sausewind
Besserwisser
 
Beiträge: 333
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 09:15

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 19. Januar 2011, 15:03

Sausewind ,

eins habe ich festgestellt zum Thema Schutz des Strassenbegleitrüns, habe ich aber auch gar nichts vom Ortsbürgermeister zu erwarten. Der will wiedergewählt werden und hier ist es sehr beliebt das Grün freiwillig an den Straßenrändern wöchentlich ab zu mähen. Der alte Bürgermeister sagte mir schon Leute beschweren sich bei ihm es wird zu wenig von der öffentlichen Hand an den Strassenrändern gemäht.

Zum Thema Müll wird es ähnlich aussehen, also mir reicht es , dass der kleine soziale Verein mich unterstützen will. Auf einem Dorf muss man vorsichtig sein, viele kennen sich und Müll wird auch gerne von vielen die an Waldrändern wohnen einfach am (im) nahen Wald entsorgt. Meist sind es aber Gartenabfälle.

Das Ehrenamt wird in der Presse immer gerne hoch gejubelt, aber es bezieht sich mehr auf das Thema Betreuung von Menschen.
Niedersachsen ist auch sehr gut aufgestellt beim Thema Ehrenamt.

Beim letzten Treffen der Ehrenamtlichen war ich dabei, mein Umweltschutzanliegen gelinde gesagt wurde wenig beachtet. Obwohl auch andere Teilnehmer das Thema Umweltschutz verfolgen.

Sausewind,
danke für den Wunsch mich nicht unterkriegen zu lassen.


Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 19.01.2011, 14:08 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Mia » Freitag 21. Januar 2011, 00:16

Hallo Energiefox,

es ist schon sehr schlimm, wie Behörden und Leute mit Dir umgehen! Es kann doch nicht sein, dass man keine Fotos von Straßenarbeitern bei ihrer Arbeit machen darf. Das ist doch ein öffentlicher Raum. Laß den Stress nicht zu groß werden und denk auch mal an Dich.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Freitag 21. Januar 2011, 15:26

Mia,

habe eine Behörde heute Morgen verständigt. Hier ein Foto dazu

http://img98.imageshack.us/i/ambiberplatz.jpg/

Ein Foto von der Biberwiese am 20.01.2011 aufgenommen. Es ist sehr schön am Weg bzw . auf der Wiese.

http://img37.imageshack.us/i/rehee.jpg/

Müll in der Nähe des Biberplatzes, es ist nur ein kleiner Ausschnitt etliche solcher Haufen liegen am Rand des Weges im Graben .
Der Biber haust nur ca. 100 m weiter hinter einer Wiese.
Die Behörde will sich kümmern und den Müll entsorgen und vermutlich auch ein Schild hinstellen und Anwohner (den Anwohner) an mahnen. Werde nächste Woche noch zur Behörde hinfahren und Fotos und genauen Standort vermelden. Ein Schild zum Schutz des Bibers ist schon direkt beim Biberstaudamm, daran konnte sich die Person erinnern.

Ich möchte jetzt nicht genaue Details verraten.

Jedenfalls es ist traurig das vermutlich direkte Anwohner diesen Müll dort abladen, einen hatte ich ja erwischt.
Übrigens oben auf dem Bild (auf dem Haufen) das sind Sägespäne
Wieder eine Sache wieder abgehakt und diesmal ohne großen Ärger.

Mia hast recht und danke.... ich werde versuchen den Stress gering zu halten.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 21.01.2011, 20:50 -
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Sonntag 13. Februar 2011, 12:19

Der Müll am Biberplatz ist zum größten Teil weg.
Ein Warnschild soll auch noch kommen.

http://img690.imageshack.us/i/mllweg.jpg/

Die Naturschutzbehörde hat es wohl veranlasst und ich denke es waren mehre LKW Ladungen voll Gartenabfälle natürlich Plastik und anderer Müll auch dabei.

Jedenfalls habe mich sehr gefreut als ich es heute Morgen sah.

Ich schreibe es, weil ich sehe fast überall an Waldeingängen wo das Auto (LKW Trecker) hin kann liegt solcher Dreck.

Ich hoffe das viele Leute den Mut habe es einer Behörde zu melden am Besten mit Foto.

Heute geht das per Internet ganz bequem. Ich war jetzt direkt bei der Behörde, aber oft haben die E-Mail Adressen und man kann es dann auch per E-Mail erledigen.

Gruß Fox
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Kira » Sonntag 13. Februar 2011, 19:00

Dieser Erfolg freut mich für dich Fox und besonders für die Biber :0)

Bei uns im heimischen Wald scheint sich ein neuer Sport auszubreiten - Baumschmücken mit Flaschen!!!
Bier-, Sektflaschen werden über die Äste gestülpt :0(( , ferner auch Tempotaschentücherhülsen und ähnliches findet so seinen Platz. Weiss echt nicht was mit unseren lieben Mitmenschen los ist .... selbst unser Hund mag diese Freizeitsportler und Möchtegernjogger und -mountainbikefahrer nicht ...
Besonders Samstags und Sonntags sind die reinsten Stresstage im Wald.
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Montag 14. Februar 2011, 12:04

Kira erst mal danke für die Antwort.

Kira Zitat...Bei uns im heimischen Wald scheint sich ein neuer Sport auszubreiten - Baumschmücken mit Flaschen!!!
Bier-, Sektflaschen werden über die Äste gestülpt :0(( , ferner auch Tempotaschentücherhülsen und ähnliches findet so seinen Platz...Zitat Kira

Das finde ich ganz schlimm, so was hab ich hier zum Glück noch nicht so derbe in der Art erlebt.

Es fehlt schlicht bei vielen Menschen ein allgemeines Bewusstsein wozu unberührte Natur gut ist.

Natur wird missbraucht für den Freizeitspaß und viel schrecken nicht davor zurück dabei die Natur zu verschandeln.

Leider herrscht eine algemeine Verblödung wie man mit der Natur umgeht.
Ich sehe es immer daran wie brutal die Sträucher und Bäume, sogar von den sogenannte Fachleuten, beschnitten werden.

Astscheren oder von Hand sägen kennen die nicht mehr, alles wird mit lauten benzinbetriebenen Motorsägen behandelt. Kleinste Bäume werden so brutal beschnitten ich würde meinen fast hingerichtet .

Gruß Fox
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 17. Februar 2011, 11:47

Das Schild steht jetzt da wo viel Müll in der Nähe des Biberreichs lag.
Ich hab mich sehr gefreut. Der Text ist klasse siehe Foto.

http://img714.imageshack.us/i/stoph.jpg/

Gruß Fox
Energiefox
 

Umweltaktivist Energiefox

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 17. Februar 2011, 12:07

toll, da hat man es ja mal so richtig gut gemacht. das hat vorbildcharakter.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

VorherigeNächste

Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron