Verkauf von Holzöfen stark rückläufig

Verkauf von Holzöfen stark rückläufig

Beitragvon schlumpf » Samstag 29. Januar 2011, 13:19

Der Verkauf von Festbrennstoffkesseln ( z. B. Holz/Kohle-Heizungen) ist um 30% zurückgegangen.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,8203483,00.html

Diese qualmenden Dinger werden wohl unbeliebter. Ob es am Gestank liegt?
schlumpf
 

Verkauf von Holzöfen stark rückläufig

Beitragvon Cosi » Samstag 29. Januar 2011, 13:31

Nicht nur, das Ranschleppen vom Holz ist beschwerlich und Holz ist teurer geworden.
Den Leuten "stinkts" wahrscheinlich auch.
Cosi
Durchstarter
 
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 08:52

Verkauf von Holzöfen stark rückläufig

Beitragvon Clarissa » Samstag 29. Januar 2011, 14:00

das weniger, die fördergelder sind stark zurück gegangen und damit ist es nicht mehr so attraktiv. das ist die traurige wahrheit.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Verkauf von Holzöfen stark rückläufig

Beitragvon sunday » Sonntag 30. Januar 2011, 01:05

wieso traurig ? für uns doch gut. außerdem ist es eh unsinnig mit holz zu heizen. mal von den abgasen abgesehen, werden dafür nur unnötig wälder zerstört und es gibt eh kaum noch welche und außerdem werden auch pellets usw. immer teurer, wenn immer mehr leute damit heizen.

die wesentlich bessere und auf dauer auch viel billigere alternative wird kaum bekannt gemacht, weil da nicht so viel dran zu verdienen ist, da nach der anschaffung (fast) nichts mehr gekauft und bezahlt werden muß, wenn man die richtigen sachen kombiniert.

wärmepumpe plus solarkollektoren plus gut isoliertes haus plus lüftung mit wärmerückgewinnung ergibt heizen zum (fast) null tarif.
und dabei gibt es überhaupt keine abgase, keine radioaktiven abfälle etc. und es werden weder wälder zerstört noch ackerflächen mißbraucht, um pflanzen für "bio"sprit usw. anzubauen, statt nahrungsmittel für hungernde menschen usw. usw.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Verkauf von Holzöfen stark rückläufig

Beitragvon Mia » Sonntag 30. Januar 2011, 10:06

Davon war in einem TV-Beitrag leider nicht die Rede. Im Gegenteil, die Waldwirte haben wegen der hohen Nachfrage nach Brennholz kaum noch fertiges Holz zur Verfügung. Es gibt Wartelisten für den Verkauf.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen


Zurück zu Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast