Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon anni-auf-dem-weg » Freitag 11. Februar 2011, 11:28

Hallo Ihr alle,

ich soll jetzt per Eilantrag von der BFA nach Stadtlengsfeld verschifft werden und zwar, wenn es nach denen geht schon nächste Woche. Nun habe ich mal nachgeschaut und war entsetzt, dass das ja eine rein, psychosomatische Geaschichte ist und die nicht mal richtige Zimmer für uns haben.

Ich habe in einer Fliegesendung ein Interview mit Dr, Mai aus Bredstedt bzw. der Fachkliniken Nordfriesland gehört, dass die dort sehr wohl bei MCS von einer körperlichen Erkrankung ausgehen und auch so behandeln.

Es gibt schon seit einer Weile keine Berichte mehr im Forum über Bredstedt , Fachkliniken Nordfriesland und wollte mal fragen, ob im letzten Jahr von Euch jemand da war.
mit welchen Nährstoffen , Chelatbildnern usw. die dort arbeiten, wie gut sie da sind usw.

Ich mache im Moment Nährstofftherapie und Infusionen mit Red. Glutathion und Alpha liponsäure und ernähre mich biologisch, was auch dringend nötig ist, wie ich deutlich spüre, und möchte natürlich sicher gehen, dass ich das auch in der REHA kann sonst wird die Verbesserung, die ich mir in den letzten Monaten erarbeitet habe ( und zwar teuer ) zunichte gemacht. Außerdem kann ich eine Therapieabfolge in den nächsten 3 Wochen nicht unterbrechen, aber die ist bei einer Heilpraktikerin und damit kann ich der Krankenkasse bzw. der BFA bestimmt nicht kommen.

Außerdem:

Wie gehe ich gegen die Einweisung vor: Einerseits steht auf dem Bescheid ich kann die Einweisung nur in Ausnahmefällen mit Genehmigung der Krankenkasse verschieben,
andererseits steht auf der 3. Seite , ich könne gegen den Bescheid innerhalb eines Monats Einspruch einlegen. Wie ist denn da die rechtliche Lage,
Weiß das jemand von Euch?

Auch Meinungen über Stadtlengsfeld würden mich interessieren.

Libe Grüße
von Anni
anni-auf-dem-weg
Greenhorn
 
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:54

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon Clarissa » Freitag 11. Februar 2011, 11:54

verlange sofortige aufklärung über die räumlichkeiten, bzgl. duftfreiheit, bio-kost.

ihre behandlungserfolge bei mcs, mach sie darauf aufmerksam das sie bei falschen angaben dir körperlichen schaden zufügen würden und dieses den starftatbestand der körperverletzung darstellt.

bredstedt ist auch nur noch auf dem psyschotrip, es gibt keine klinik in deutschland die für mcs-kranke geeignet ist.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon Tohwanga » Freitag 11. Februar 2011, 12:04

Oh Anni,
das ist ein harter und steiniger Weg, aber kein unmöglicher. Eines darf dich aber beruhigen. Das wird immer im Eilverfahren angeordnet. Lass dich also nicht unter Druck setzen.

Wie weit sind deine Sensibilitäten ausgeprägt, welche Provokanten hast du? Ist dir damit ein Leben in normalen, bedufteten Räumlichkeiten und unter Menschen möglich?
Hast du einen Anforderungskatalog bzgl. Wohnraum, Ernährung, Umgang angefertigt?

Ist die DRV, bei dir BfA von dir unterrichtet und kennt die DRV deine Anforderungen? Wenn du sowas noch nicht angefertigt hast, dann würde ich dir dazu raten. Diesen Anforderungskatalog mußt der Reha-Einrichtung zukommen lassen und auch deutlich machen, das alles andere an Körperverltzung grenzt und du auf Grund deiner schweren Erkrankung auf einen schadstoffarmen Umgang und eben solche Unterbringung bestehen mußt.

Also es gibt in ganz Deutschland k e i n e Umweltklinik.

Bredstedt/Riddorf hat sozusagen zu. Dort kannst du nur noch in die Psychosomatik eingewiesen werden. REHA-Maßnahmen finden nicht mehr statt. Im Rahmen der psychosomatischen Behandlung erhälst du dann 3 x wöchentlich Infusionen. Biokost gibt es auch schon lang nicht mehr.

Stadtlengsfeld ist u.a. eine ganz normale psychosomatisch orientierte Einrichtung. Stadtlengsfeld hatte mal ein Pilotprojekt Umweltmedizin mit dem RKI (verbessert mich, wenn es falsch ist) vor vielen Jahren, daher wird es gern vorgeschlagen. Die Zimmer, die damals für MCS-Pat. eingerichtet wurden, liegen direkt über dem Schwimmbad(Chlor natürlich).
Es gibt dort keinen mcs-gerechten Wohn- oder Lebensraum, auch keine schadstoffarmen Patienten oder Behandlungszimmer oder Therapie-/ und Seminarräume, keine Biokost und auch keine Sondernahrung. Infusionen gibt es natürlich keine. Es ist eine reine psychosomatische Behandlung.

Du kannst den Dr. Süß anrufen oder per Mail kontaktieren, er ruft zurück und wird dir die Beschaffenheit der Zimmer, etc. erklären. Von ihm habe ich diese Informationen. info.burg-klinik@dbkg.de

http://www.rehakliniken.de/index.php?nodeId=301&rehaId=11153

Tipp: Du mußt deine Bereitschaft zeigen und deiner Mitwirkungspflicht nachkommen! Du kannst aber dich mit der Reha-Einrichtung in Verbindung setzen und diese über deine Unterbringungsbedingungen unterrichten. Die Reha-Einrichtung muß dann entscheiden, ob sie das Risiko eingehen kann einen MCS-Patienten gerecht aufzunehmen, oder nicht. Es kommt eher ein nein.

Wenn die REHA-Einrichtung deine Aufnahme verweigert, kannst du gut argumentiert dem Eilverfahren widersprechen.

Schön wäre es, wenn dich dein behandelnder Arzt unterstützt und dir deine Unterbringungsbedingungen attestiert.
- Editiert von Tohwanga am 11.02.2011, 11:09 -
Tohwanga
 

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon Amazone » Freitag 11. Februar 2011, 12:46

Aha, so ist das also: Man wird bei einer Reha in der Burg-Klinik Stadtlengsfeld zum Forschungsobjekt!

http://www.dbkg.de/index-b-357-372.html

"Wissenschaftliche Zusammenarbeit

Es besteht eine eigene Forschungs- und Dokumentationsabteilung, die vom leitenden Psychologen und Chefarzt betreut wird. In diesem Rahmen finden Evaluationen sämtlicher Behandlungsprogramme als auch der Basisdokumentation regelmäßig statt.

In Zusammenarbeit mit Versicherungsträgern (z. B. Deutsche Rentenversicherung, Bund „Umwelterkrankungen“) werden Forschungsprojekte betrieben.

Auf naturheilkundlichem Sektor besteht eine enge Beziehung zum Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren (ZÄN) und der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA).

Die Dr. Becker Burg-Klinik Stadtlengsfeld ist an der Internationalen Studie über die Bedeutung der „ICF“ über die Universitätsklinik München (Prof. Stucki) beteiligt.

Es besteht eine wissenschaftliche Kooperation mit der Universitätsklinik Würzburg (Psychologisches Institut).

Über die GWG (Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie) wird an gesprächspsychotherapeutischen Themen geforscht.

Mit dem Psychologischen Institut der Universität Jena (Direktor: Prof. Dr. B. Strauss) besteht ebenso eine wissenschaftliche Kooperation, die sich u.a. in einer Studie über "Interpersonelle Motive", die im Jahre 2007 durchgeführt wurde, widerspiegelt.

An der Universität Marburg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, ist die Dr. Becker Burg-Klinik an einer Studie beteiligt, die das "Internetverhalten von Psychosepatienten und Essgestörten" untersucht.

Mit nachfolgenden Ausbildungsinstituten bestehen Kooperationsverträge:

Fachhochschule Erfurt, Fachbereich Sozialwesen, Altonaer Str. 25, 99085 Erfurt

Akademie für Psychotherapie Erfurt, Schuhgasse 12, 99084 Erfurt
(Prof. Dr. med. M. Geyer)

Justus-Liebig Universität Gießen, Fachbereich 06, Psychologie und Sportwissenschaft, Otto-Behaghel-Str. 10, 35394 Gießen (Fr. Dr. Renate Frank)

Medizinische Hochschule Hannover (Hr. Prof. Dr. Lamprecht / Hr. Dr. Malewski)

Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V.,
Deutschhausstr. 36, 35037 Marburg (Dipl.-Psych. Doerthe Klingelhöfer)

Alfred-Adler Institut, Gesellschaft für Freie Psychoanalyse e. V.,
Rheinstr. 4, 55116 Mainz"
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon Amazone » Freitag 11. Februar 2011, 13:21

Eine Auflistung der in der Burg-Klinik Stadtlengsfeld nach ICD10 behandelten Erkrankungen findet man hier:

http://www.dbkg.de/upload/content/PDF/BURG_ICD10.pdf


Alles F-Diagnosen, von MCS steht da nichts!
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon schlumpf » Freitag 11. Februar 2011, 17:33

Wenn es in Deutschland keine Umweltklinik (mehr) gibt, dann müßte man halt die nächste im Ausland vorschlagen?

http://www.breakspearmedical.com/files/multiple_chemical_sensitivity.html
schlumpf
 

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon Juliane » Freitag 11. Februar 2011, 18:46

Einspruch muss man erheben, Anni.


Amazone hat Dir ja ein prima Papier gefunden:


http://www.dbkg.de/upload/content/PDF/BURG_ICD10.pdf




Multiple Chemikaliensensitivität (MCS) - ICD-10 GM Klassifikation T 78.4

http://www.dbu-online.de/fileadmin/news/Aerzteinfo_MCS_mit_dbu_Kontaktadresse.pdf

http://www.csn-deutschland.de/dimdi_icd-schreiben.pdf



* Der ICD-10 Code für MCS – Multiple Chemical Sensitivity lautet T78.4 und ist folglich im T-Kapitel „Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen" eingeordnet.

Zum Nachschlagen weiterer Informationen: Webseite DIMDI – Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information: http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlgm2011/index.htm



http://www.csn-deutschland.de/icd_t78.pdf




Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010 Teil I Nr. 10, ausgegeben zu Bonn am 9. März 2010




d) In Nummer 18.4 werden die Wörter „Die Fibromyalgie

und ähnliche Somatisierungs-Syndrome

(zum Beispiel CFS/MCS)“ durch die Wörter „Die

Fibromyalgie, das Chronische Fatigue Syndrom

(CFS), die Multiple Chemical Sensitivity (MCS)

und ähnliche Syndrome“ ersetzt.

http://www.bmas.de/portal/44046/property=pdf/2010__04__09__ser__verordnung.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon Amazone » Freitag 11. Februar 2011, 20:46

Ich hätte noch zwei wichtige Dokumente, die ich hier einstellen könnte. Einmal meinen Widerspruch gegen die Reha in der Burg-Klinik und einmal Bescheid der DRV Bund, dass sie keine geeigneten Rehakliniken für meine Bedürfnisse hätten.

Leider sind das PDF-Dateien, und ich weiß nicht, wie ich die hierhin kopiert kriege. Kann jemand helfen?

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon Tohwanga » Freitag 11. Februar 2011, 20:56

@ Anni

schau auch hier: viewtopic.php?t=12788

Die DRV hat mir auch bestätigt, das sie keine geeignete Rehaklinik für meine Bedürfnisse hätte. Den Weg wie ich dahin gekommen bin, habe ich dir ja schon aufgezeigt.
Amazone und Juliane haben dir auch tolle Info´s gegeben. Damit bist du gut gerüstet.
Tohwanga
 

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon anni-auf-dem-weg » Freitag 11. Februar 2011, 22:39

Ich danke Euch von Herzen, ihr Lieben.

Ich krieg das schon irgendwie hin.
Ich habe keine 6 Wochen zu vertrödeln, wo ich gerade mit red. Gluthation-Infusionen Fortschritte mache
und auch sonst mitten in der Kuklinski Therapie bin, was langsam aber beständig vorwärts geht.

Und ich hatte schon gehofft,
ich könnte mich vielleicht doch noch mit ein wenig fremder Hilfe heilen lassen, wo ich hier meinen Verwandten seit Monaten auf den Geist gehe,
weil ich meine Wohnung nicht mehr vertrug und noch keine passende andere gefunden habe.

Na ja, einfach weiter machen. heißt die Devise.

Liebe Grüße von Anni
anni-auf-dem-weg
Greenhorn
 
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:54

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon Maus 22 » Montag 21. März 2011, 00:36

Hallo Anni-auf-dem-Weg

kannst du uns mitteilen, wie es dir ergangen ist und ob du in die Psychoklinik fahren musstest und.....?

Würde mich sehr freuen
LG Maus
Maus 22
Besserwisser
 
Beiträge: 223
Registriert: Montag 28. Juni 2010, 21:14

Bredstedt oder Stadtlengsfeld? REHA Rechtliches.

Beitragvon Clarissa » Montag 21. März 2011, 06:56

meines wissens nach ist sie zur zeit in gifhorn zur "behandlung" bei der HP oder wieder zurück an ihrem wohnort.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Rechtliches & Gesetze Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron