Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 24. Februar 2010, 23:55

Strafgesetzbuch Besonderer Teil (§§ 80 - 358)
23. Abschnitt - Urkundenfälschung (§§ 267 - 282)


§ 278
Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse

Ärzte und andere approbierte Medizinalpersonen, welche ein unrichtiges Zeugnis über den Gesundheitszustand eines Menschen zum Gebrauch bei einer Behörde oder Versicherungsgesellschaft wider besseres Wissen ausstellen, werden mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe
bestraft.

http://www.buzer.de/gesetz/6165/a85634.htm
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Beitragvon Maria » Donnerstag 25. Februar 2010, 10:21

Liebe Namensvetterin,

danke für die Info, das ist gut zu wissen!

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 25. Februar 2010, 15:12

Hier ist noch ein interessanter Paragraph, der für Personen (u. a. Falsch-Gutachter) eine Strafe vorsieht, wenn diese falsche Informationen über Erklärungen und andere Tatsachen in Urkunden, Dateien etc. speichern bzw. beurkunden.

§ 271 Mittelbare Falschbeurkundung

(1) Wer bewirkt, daß Erklärungen, Verhandlungen oder Tatsachen, welche für Rechte oder Rechtsverhältnisse von Erheblichkeit sind, in öffentlichen Urkunden, Büchern, Dateien oder Registern als abgegeben oder geschehen beurkundet oder gespeichert werden, während sie überhaupt nicht oder in anderer Weise oder von einer Person in einer ihr nicht zustehenden Eigenschaft oder von einer anderen Person abgegeben oder geschehen sind, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer eine falsche Beurkundung oder Datenspeicherung der in Absatz 1 bezeichneten Art zur Täuschung im Rechtsverkehr gebraucht.

(3) Handelt der Täter gegen Entgelt oder in der Absicht, sich oder einen Dritten zu bereichern oder eine andere Person zu schädigen, so ist die Strafe Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren.

(4) Der Versuch ist strafbar.


http://www.buzer.de/gesetz/6165/a85626.htm
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Beitragvon Kira » Freitag 26. Februar 2010, 10:24

@Maria Magdalena,
danke für diese sehr wichtigen Infos.

Gruß Kira
- Editiert von Kira am 26.02.2010, 17:03 -
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Beitragvon Shafira » Donnerstag 4. März 2010, 18:38

Super!

Gut zu wissen!
Danke!!!
Shafira
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 10:28

Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Beitragvon Galaxie » Sonntag 3. April 2011, 04:00

ich habe es gerade versucht gegen ein Gutachter des MDK vorzugehen, wegen mittelbarer Falschbeurkundung § 271 und § 278 Austellen unrichtiger Gesundheitszeunisse...

der Gutachter sollte nach dem Einzelfall entscheiden, über Zahnbehandlungen, wegen Unverträglichkeiten der Dentalmaterialien und anderem wegen MCS. Schreibt zwar das ich an MCS leide und stellt die Unverträglichkeiten in Frage, da ich kein konventionellen Allergietest nachweise und meine, ich könne alle Dentalmaterialien vertragen und stellt die Behandlung mit Harvard Zement infrage, wie man damit Aufbaufüllungen und Befestigung machen könne, er habe keine Röntgenbilder und frage sich, ob der Zahn überhaupt behandelt werden müsse, trotz vorligenden Heil-u. Kostenplan und Extraschreiben meines Zahnarzt der auch u.a. Methodenfreiheit hat.

Der Gutachter hatte genug Info., außer die Krankenkasse hatte den MCS&CFS Umweltpass und CSN- Info.-Flyer nicht an dem Gutachter nicht weitergeleitet, der kein Zahnarzt war.

Der Strafantrag wurde n.§ 170 STPO eingestellt.

... Allein der Umstand, dass der Beschuldigte-u.a. unter Hinweis auf aus der Sicht hierfür nicht ausreichende Feststellungen-zueinem für Sie negativen Ergebnis gelangt, reicht schon für die Annahme einer objektiv falschen Befundung nicht aus. Selbst wenn man eine inhaltliche Unrichtigkeit seiner Feststellungen objektiv unterstellte, ist aber jedenfalls nicht ersichtlich, das er "wider besseren Wissens" also in Bewusstsein ihrer Unrichtigkeit abgegeben hat. Soweit Sie die objektive Richtigkeit des Gutachtens bezweifeln ... müßte der Zivilrechtsweg gegen die Krankenkasse beschritten werden.

Das war auch schon gelaufen. Beschluß, wo ich nichts mehr machen kann.

Ich kann bei der hiesigen Staatsanwaltschaft oder bei der Generalstaatsanwaltschaft n.§ 172 STPO innerhalb vonn 2 Wochen die fast rum sind Beschwerde einlegen.

Ich frage mich, ob sich das überhaupt lohnt, was meint Ihr dazu? Antwortet möglichst bald, da ich schon am 5.04.2011, falls ich Beschwerde einreiche zeithabe.

LG
Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Beitragvon Tohwanga » Montag 4. April 2011, 11:02

Hallo Galxie,

ich sehe wenig Erfolg. Die werden es wieder einstellen, denn du bist (erstmal) beweißpflichtig...
Tohwanga
 

Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Beitragvon PappaJo » Montag 4. April 2011, 11:31

Ja so ist es. Die reden sich halt raus. Wenn man einen Epikutantest mach und diesen zufällig überlebt und nicht an eine Allegischen reaktion stirbt, hat man mehr in der Hand. Aber warum sollte man sich in so einem Zustand in Lebensgefahr bringen, wo man weis das man auch alles mögliche Hypersensibel reagiert!

Finde das unnötig und den Verhältnissen unangemessen.

Fakt ist das Rechtssystem kann mit MCS nicht umgehen und hat keine Ahnung was die Krankheit für einen bedeutet.
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen."
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
PappaJo
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 698
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 13:33
Wohnort: NRW

Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Beitragvon Amazone » Montag 4. April 2011, 12:21

Es gibt auch andere Allergietests auf Dentalmaterialien wie z.B. LTT oder Melisa LTT. Letzerer als Kassenleistung für GKV-Patienten möglich sofern man einen Allergologen hat, der die Überweisung ausstellt. Wurde von meiner früheren KK als Nachweis einer Allergie akzeptiert, so dass kein Epikutantest nötig war.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Gegen falsche Gutachten erfolgreich vorgehen

Beitragvon Galaxie » Dienstag 5. April 2011, 12:08

na ja, ich habe also Beschwerde eingerreicht. Die Krankenkasse hatte von sich aus von vorne rein den LTT erwähnt, das sie diesen nicht anerkennt, obwohl ich das garnicht angefragt hatte. Der Gutachter hat nichts davon geschrieben. Der LTT ist bei MCS nicht aussagekräftig, wenn man kein Allergiker ist und bezahlen muß man den bei unseren tollen Gesundheitsystem ja nun selbst. Es ist eben nicht gewollt.

Die haben sich ja schon raus geredet, so ist das einfacher und bequemer für die mit vorgreifen und Voreingenommenheit auf die falsche Seite stellen. Aber ich kann sagen: \"ich hab es zu mindest versucht und der Gutachter wird in Zukunft bei soetwas vorsichtiger sein.\"

LG
Galaxie
- Editiert von Galaxie am 05.04.2011, 12:12 -
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46


Zurück zu Rechtliches & Gesetze Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast