In den vergangenen Wochen müsste jedem von uns deutlich geworden sein, wie wenig sicher Atomenergie ist.
Der Fukushima Super Gau ist ein Ergebnis verschiedener unglücklicher Umstände. Mag sein, aber welche Sicherheit haben Atomkraftwerke in Deutschland oder in Frankreich?
Die anfängliche Flut der Berichterstattung über Fukishima ist bereits abgeebt. In den News ist Fukushima ganz nach hinten gerutscht oder bereits verschwunden. Merkwürdig, denn die Situation ist alles andere als unter Kontrolle. Das Meer dort ist durch radiaktive Strahlung belastet, und weiter fließt radioaktiv verseuchtes Wasser aus dem AKW ins Meer. Experten von Geenpeace halten die 20 km Sperrzone um Fukushima zu gering, derweil lässt man die ehemaligen Anwohner zurückgehen um "Wertgegenstände" in ihren ehemaligen Häusern zu holen.
Im CSN Blog erfahrt Ihr was es bedeutet mit radioaktiver Strahlung leben zu müssen. Die Atomtechnik begann mit Atomtests wie dem Marshall Inseln, am 01.03.1954. Ihr könnt ein Photo dazu im Blog betrachten.
Lest im CSN Blog:
Radioaktive Strahlung - Aus diesem Alptraum gibt es kein Erwachen
Ein Alptraum wird wahr
http://www.csn-deutschland.de/blog/2011/04/11/radioaktive-strahlung-aus-diesem-alptraum-gibt-es-kein-erwachen/