Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Monja » Mittwoch 29. April 2009, 11:13

Absolut duftstoff- frei aber auch nicht sooo chemisch...
Ich hab von Clarissas Link da die SUN DANCE Lotion gefunden
und bei Budni/DM mir jetzt eine extrem billige SUN DANCE-
Creme Sensitiv, Schutzfaktor 20, gekauft, aber das Zeug ist
mir unheimlich, weil nicht Bio und so billig, vielleicht
schadet es mehr, als es nutzt? Drauf steht: Ohne Duft-/Konser-
vierungsstoffe, ohne Emulgatoren, wasserfest, für normale, un-
gebräunte, zur Irritation neigende Haut, Schutzstärke mittel.

Nach 4 Wochen Dauerhitze und Sommersprossenhaut brauch ich
nun mal n brauchbaren Tipp, was ihr so nehmt. Seltsamer Weise
werde ich plötzlich nicht mehr braun, obwohl ich täglich draußen
bin, versteh ich gar nicht. Bislang nehm ich nur Bio- Cremes OHNE
Lichtschutzfaktor, ist aber wohl nicht so schlau auf Dauer.

Ist es möglich, dass diese Creme, die nur ein zehntel der normalen
kostet, was taugt? Ich trau dem Frieden nicht. Was nehmt ihr?

Gibts denn nicht irgendwas an Nahrungsmitteln, was auch eine Art
Lichtschutzfaktor bildet? Ist der überhaupt nötig oder ist das nur
alles Werbe- Blahblah?

Herzlichst Monja



- Editiert von Monja am 29.04.2009, 11:16 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Christina » Mittwoch 29. April 2009, 12:04

Hallo Monja,
ich nehme die Sun Ozon in der weißen(!) Creme-Flasche von Rossmann.
Die Sprühflasche enthält - glaube ich - Duftstoff...??
Ähnlich günstig aber auch kein Bio.
Ich glaube nicht, daß es Lebensmittel gibt, die einen Sonnenschutz hervorrufen können.
Karotten färben zwar die Haut, aber ob sie anregen können, mehr Melanin zu bilden, bezweifel ich.
Schütz dich bloß, die Sonne ist sehr aggressiv geworden.
Oder besser: die Ozonschicht ist dünner geworden.
Es nützt dir ja auch nichts, wenn du noch Hautkrebs bekommst.
Aber es schützt ja auch lange luftige Kleidung, Hut und Schatten.
Christina
Besserwisser
 
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2008, 16:16

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Anne » Donnerstag 30. April 2009, 10:17

Hallo, ich komme sehr gut mit LADIVAL-allergische Haut aus der Apotheke zurecht. Es gibt ein Gel mit LSF 20 für's Gesicht und auch mit höheren LSF für den "Rest" des Körpers. Sind ohne Fette, Emulgatoren, Parfüm, Farb-und Konservierungsstoffe. Produkt ist zwar nicht sooo preiswert, dafür sehr angenehm auf der Haut, weil es nicht klebt! Die Kleidung bleibt "sauber". Und schützt prima.

lg Anne
Anne
Durchstarter
 
Beiträge: 109
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 19:55

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Arnfried » Donnerstag 30. April 2009, 23:25

Ich hab die "Eucerin Kleinkinder Micropigment Sonnenlotion 25", das war die einzige ohne Parfüm und EDTA, die meine Apotheke hatte, als ich letztes Jahr kurfristig etwas brauchte.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Annamaria » Freitag 1. Mai 2009, 01:21

Hallo Monja,
du hattest auch wegen Nahrung gefragt.
Mir wurde gesagt, Kalziumhaltiges sei geeignet, die Sonnenempfindlichkeit etwas herab zu setzen. Ob es stimmt? (Vielleicht gilt es nur für Allergien?)
Liebe Grüße
Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Rainer » Sonntag 24. Mai 2009, 21:42

Hallo Mona,

ich hätte da einige Links für dich.

"Gibts denn nicht irgendwas an Nahrungsmitteln, was auch eine Art
Lichtschutzfaktor bildet? "

http://www.supersmart.com/de--Polypodium-leucotomos-Extract-500-mg--Kosmetika-Nutrikosmetika--0549

http://www.supersmart.com/de--SunProtect-Formula--Kosmetika-Nutrikosmetika--0512
Achtung: enthält auch Weizengliadin

Da wäre noch FORSKOLIN zu nennen, was es auch bei Supersmart gibt, aber dort wird im Beschreibungstext zu deinem Thema nichts erwähnt. Da müßtest du googlen, um Informationen zu erhalten.

So weit ich mich erinnere, habe ich mal gelesen, daß man z.B. auch mit Mangan und Tyrosin/Phenylalanin die Melaninproduktion ankurbeln könnte.

Beta-Carotene sollten auch nicht unerwähnt bleiben.
http://www.supersmart.com/de--Astaxanthin-4-mg--Antioxidantien--0545

LG Rainer
Rainer
 

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Christina » Montag 25. Mai 2009, 17:29

In der jetzt gültigen Apotheken Umschau ist ein Artikel drin, den ich leider online nicht finden konnte. Unter Rubrik "Leben und Genießen - Schöne Sommerhaut.
Auszug:
Auch von innen können Sie etwas für ihre Haut tun. Gerade wenn sie in der Sonne leicht überreagiert, sollten Sie die körpereigenen Depots an Radikalfängern immer gut gefüllt halten.
Das gelingt mit Gemüse und Obst wie Brokkoli, Paprika, Karotten und Orangen. Ein leichter Sonnenschutz (LSF 3) lässt sich in zehn Wochen mit täglich 40 Gramm Tomatenmark aufbauen.
Eine ähnliche Wirkung erzielen 30 Milligramm Betacarotin in Kapselform. Den natürlichen Zellschutz kann auch ein Mix aus Provitamin A, den Vitaminen C und E sowie hoch dosiertem Kalzium stärken.
Christina
Besserwisser
 
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2008, 16:16

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Maria » Dienstag 26. Mai 2009, 09:33

Mir geht es wie Anne, mit LADIVAL-allergische Haut, ohne Duftstoffe, komme ich bestens zurecht.

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Kallewirsch » Donnerstag 28. Mai 2009, 16:02

Duftfreie Sonnencremes aus dem Ökoladen habe ich seltsamerweise nicht vertragen.
Mit Ladival für Allergiker komme ich gut zurecht.

Gruss Kalle
Kallewirsch
 

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon kati » Mittwoch 10. Juni 2009, 15:31

Shea Butter hat einen leichten LSF (ca4).

Ansonsten sind Ökoprodukte nicht unbedingt besser, denn sie enthalten heute meist Nanopartikel aus Titandioxid, das in den Körper eindringt...
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon CSN Nutritionist Tea » Mittwoch 10. Juni 2009, 15:52

Sonnencremes enthalten sehr oft Titanium oxid. Dieser Stoff kann bei MCS das Immunsystem weiter durcheinander bringen. Und Reaktionen auf Duftstoffe, Chemikalien verstärken. Es kann (muss nicht).
CSN Nutritionist Tea
 

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Monja » Donnerstag 11. Juni 2009, 10:54

Was nehmen denn die millionen Menschen, die in sonnenverwöhnten
Ländern leben? Schützt sie allein die dunklere Haut? Wohl kaum,
oder? In Thailand vor langer Zeit liefen alle Frauen mit Sonnen-
schirm rum, in Bangkok waren damals über 50 Grad und in den Toi-
lettenräumen schminkten sie sich ganz hell, weil das bei ihnen
ein Zeichen ist, besser gestellt zu sein, als die dunkelbraunen
vom Lande.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon kati » Donnerstag 11. Juni 2009, 11:14

Früher gab es auch in Europa keine Sonnencreme und die Menschen arbeiteten oft den ganzen Tag auf dem Feld... Man zog sich was an, was den ganzen Körper bedeckte. So habe ich das auch bei meinem letzten Giechenlandaufenthalt gemacht. Ein langärmeliges, weites Shirt, Sonnenhut etc.

Allerdings habe ich erst Probleme mit der Sonne seit ich einige Jahre in Uk lebte. Hier ist es fast nie so warm, das ich keine Weste oder so was anhabe, so dass die Haut null Sonne gewöhnt ist.
Zuvor habe ich schon seit 1989 kein Sonenncreme mehr verwendet, weil ich auf alle allergisch (Pusteln) reagiert habe, auch nicht als ich draußen in Los Angeles gearbeitet habe, im Hochsommer. Ich habe sehr helle Haut, so dass mich hier in UK der Arzt dauernd fragt ob ich Anämie habe. Trotzdem null Probleme ohne Sonenncreme. Ich bräune langsam, werde kaum rot. Leider ist es mittlerweile so, dass ich durch die mangelnde Bestrahlung keine Sonne mehr gewöhnt bin... Ist ein Problem wenn man keine Sonnencreme verträgt.
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon banbuta » Donnerstag 21. April 2011, 22:05

Welche Creme von Ladival nehmt ihr da genau? Die für Allergiker oder die für Kinder. Es gibt auch eine wo keine chemischen Sonnenblocker drin sind sondern nur mineralische - macht dann die Haut etwas weiß, wär mir aber wurscht.

Habt Ihr Erfahrungen mit der Dado-Sens und der Lävera-Neutral?

sonnige Grüße,

BB
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Arnfried » Montag 25. April 2011, 23:38

Auf der Dado-Sens-Website finde ich keine Sonnencremes o. ä. Von Lavera hab ich mal bei meiner Schwester ein Sonnenschutzprodukt ausprobiert und gut vertragen.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon oliho » Dienstag 26. April 2011, 14:19

Ich verwend auch Lavera Sun 20. Etwas blöd zum Auftragen, da sie so deckend wie eine weiße Wandfarbe ist. Verdünn immer mit etwas Wasser mit wenig Creme und funktioniert dennoch sehr gut. Gibt auch einen Spray von Lavera, aber nicht getestet.
oliho
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 90
Registriert: Montag 31. Januar 2011, 22:00

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Therese » Donnerstag 28. April 2011, 18:23

Eucerin Sun Creme 50+ Gesicht Parfümfrei habe ich für mein Mann gekauft gibts auch 30

Sun Lotion Extra Light 30 oder 50: Schnell einziehend.Kein klebriges Hautgefühl.Wasserfest.
Therese
Besserwisser
 
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2010, 09:37

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon banbuta » Donnerstag 12. Mai 2011, 16:31

Habe alle genannten versucht.... und leider nada: keine auch nur ansatzweise vertragen. Keine Sonne für mich also. Mist.
banbuta
Durchstarter
 
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 18:43

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon nora » Donnerstag 12. Mai 2011, 19:53

Hat jemand schon die AS sun sensitiv Sonnencreme probiert?
Sie soll ohne Konservierungs- und Duftstoffe sein.
nora
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 00:24

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon kati » Donnerstag 12. Mai 2011, 19:59

Nimmt mein Mann. Ich vertrage sie nicht. Diese Woche gibt es bei ALDI-Sued welche. Die werde ich mal ausprobieren.
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon Therese » Donnerstag 12. Mai 2011, 21:22

Hallo Nora,

eine Bekannte von mir hat die Sonnencreme,habe sie auf einem Arm ausprobiert, mein Mann zeigte keine Reaktion.
Therese
Besserwisser
 
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2010, 09:37

Welche duftfreien Sonnen- Cremes?

Beitragvon nora » Samstag 14. Mai 2011, 08:49

Also hilft wie immer, nur selbst probieren..........danke an euch!!!!
nora
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 00:24


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron