Falls das Fieber zu lange anhalten sollte, könntest du ein altes Hausmittel einsetzen: Fieberwickel.
\"Wie senke ich zu hohes Fieber?
Bei zu hohem Fieber muss dem Körper Wärme entzogen werden. Eine bewährte Methode hierfür sind kalte Wadenwickel. Achten Sie bei allen Kaltwasseranwendungen darauf, dass der Körper warm sein muss, auch die Füße, und dass die Raumtemperatur mindestens bei 22-24°C liegt. Vermeiden Sie Zugluft und achten Sie darauf, dass die Wickel dicht am Körper anliegen. Das Fieber lässt sich durch Kaltwasseranwendungen etwa um 1-2°C senken.
Empfindliche Personen können dem kalten Wasser ein Glas Obstessig beimischen.
Kalte Wadenwickel: Befeuchten Sie ein Tuch mit kaltem Wasser, drücken Sie das Wasser nur mäßig aus und wickeln Sie das feuchte Tuch gut anliegend um die Waden. Wickeln Sie dann über das feuchte Innentuch ein trockenes Außentuch und lassen Sie den Wickel liegen, bis er Körperwärme angenommen hat. Erneuern Sie den Wickel nach Erwärmung und wenden Sie die kalten Wadenwickel solange an, bis das Fieber eine verträglichere Höhe angenommen hat. (Nähere Information unter Wickelanwendungen)
Nasse Strümpfe sind eine andere Form des kalten Wickels: Tauchen Sie Baumwollstrümpfe in kaltes Wasser, drücken Sie diese dann aus und ziehen Sie sie an. Über die feuchten Baumwollstrümpfe werden trockene Wollstrümpfe angezogen, nach Erwärmung können Sie die feuchten Strümpfe solange erneuern, bis das Fieber gesenkt ist.\"
http://www.praxisbenner.de/1/selbst_fieber.html
- Editiert von mirijam am 01.03.2012, 23:24 -