Burn out, der nächste Krankheitstrend

Burn out, der nächste Krankheitstrend

Beitragvon Alex » Samstag 19. Mai 2012, 20:13

Nachdem Anti Ageing in Deutschland floppte, ist "Burn Out" hip.
Jetzt soll jeder, der einen Durchhänger hat, einen "Burn out" haben.
Die Medien pushen den Trend hoch und
Arztpraxen beginnen sich darauf einzustellen und bieten an was abrechenbar ist.
Privatpatienten werden noch lieber genommen.
Das Spektrum für "Burn out" reicht von ausufernder Diagnostik bis Psychotherapie.

Früher gab es vom Arzt den Rat: "Schalte mal einen Gang zurück".
Jetzt gerät eine Maschinerie in Gang.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Burn out, der nächste Krankheitstrend

Beitragvon Twei » Samstag 19. Mai 2012, 22:51

Siehe auch:
DGPPN - Burnout - 07.03.2012, 21:59:14 - viewtopic.php?t=17130
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Burn-out kommt im Winter

Beitragvon Twei » Donnerstag 6. Juni 2013, 11:19

Burn-out kommt im Winter
10. APRIL 2013
.... Einige psychische Erkrankungen treten abhängig von Wetter und Jahreszeit auf - und zwar viel stärker als bisher bekannt. Zu diesem Ergebnis kommen amerikanische Wissenschaftler - und stützen sich dabei auf die Daten der Google-Suche....

....Dazu zählen unter anderem ADHS, Angstzustände, Depressionen, Essstörungen und Schizophrenie.

Anschließend verglichen die Wissenschaftler die Anzahl der Sommer-Suchanfragen mit denen im Winter. Dabei stellten sie fest, dass die Zahl der Sommer-Suchanfragen über alle Krankheitstypen hinweg im Schnitt um ein Drittel unter denen des Winters lag. Begriffe, die im Zusammenhang mit Essstörungen stehen, wurden im Sommer in den USA um 37 Prozent weniger gesucht als im Winter, in Australien sogar um 42 Prozent. Suchbegriffe zum Thema Selbstmord sanken in den USA im Sommer um 24 und in Australien um 29 Prozent....

... „Wir wissen noch nicht einmal, ob es biologische oder soziale Mechanismen oder vielleicht auch Umwelteinflüsse sind, die hier zum tragen kommen und die Menschen dazu bringen, sich im Internet über diese Krankheiten zu informieren“, erläutert John Ayers....
ausführlich http://www.fr-online.de/wissenschaft/ps ... 30632.html

#Studie #Burnout #ADHS #Depression #Angst #Schizophrenie #Psycho #Winter
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Re: Burn out, der nächste Krankheitstrend

Beitragvon Twei » Donnerstag 6. Juni 2013, 11:22

....oder vielleicht auch Umwelteinflüsse sind,...


Interessant, denn im Winter verschlechtert sich die Luft durch Kaminrauch und Abgase erheblich - http://www.csn-deutschland.de/blog/2012 ... -auslosen/

Ebenfalls halten sich die Menschen um so mehr in Gebäuden auf. Durch kältere Außentemperaturen sind die Fenster geschlossen und durch die Heizung wird der Ausgasung von Wohnungsgiften als auch der Hygieneartikel Vorschub geleistet - http://www.csn-deutschland.de/blog/2008 ... estaetigt/

Weitere Möglichkeiten von Burnout und Depressionen ... - http://www.csn-deutschland.de/blog/2008 ... he-schuld/


... und was man dagegen unternehmen kann :

- http://www.csn-deutschland.de/blog/2009 ... abilitaet/ und - http://www.csn-deutschland.de/schlafz.htm

- http://www.csn-deutschland.de/blog/2012 ... adstoffen/

#Umwelt #Gesundheit #Feinstaub #Luft #Kamin #Abgase #Auto #Rauch #Industrie #Gift #Chemikalien #Wohnung #Möbel #Teppich #Heizung
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Re: Burn out, der nächste Krankheitstrend

Beitragvon PappaJo » Sonntag 9. Juni 2013, 14:13

Na wenn da mal nicht die MCS im Anfangsstadium hinter steckt.
So ähnlich ging das damals auch bei mir los.
Aber solange man sich auf eine bezahlbare Therapie stürzen kann wird erstmal Kasse gemacht. :o
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen."
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
PappaJo
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 698
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 13:33
Wohnort: NRW


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste