Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Lucca » Dienstag 15. Januar 2008, 21:29

Wer das Brigitte-Forum bis am Nachmittag verfolgt hat und nur ein wenig
Gerechtigkeitssinn und Menschlichkeit in sich hat, der war erschüttert.
Sowas habe ich noch selten gelesen. Teils regelrecht faschistisch. Manches
war sogar von deren VIP's geschrieben. Wenn das mit Absegnung des Verlages passierte,
dann danke.

Eine Zeitung, die man im Leben nicht mehr kaufen sollte.

Lucca
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Lucca » Dienstag 15. Januar 2008, 21:49

KOSTPROBE:

Zitat:
Zitat von Blondine
Wenn es denn wirklich so krass sein sollte .. wie Julianne hier schildert ... dann stellt sich mir die Frage:

Brauchen solche extrem MCSKranke denn überhaupt eine Schulbildung ... wozu ???

Nicht so wirklich ??? Oder ???

Ich meine, ein Beruf z. B. schließt sich unter solchen Umständen doch aus ...

Wozu das ganze ... zum Selbstzweck???

Gruß, B.


Nun, sie gründen Selbsthilfegruppen, wenden sich an Sat1 und ähnliche Sender und müssen die Verträge lesen und verstehen können, klagen gegen Versicherungen und Rentenkasse, obwohl schon alle Anwälte aussteigen. Das geht kaum ohne Schulbildung.

Gruss

vita
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Lucca » Dienstag 15. Januar 2008, 21:50

15.01.2008, 15:50 #253
Achhja



Registriert seit: 02.04.2004
Beiträge: 6.486 AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Du weisst doch, wie ich das meine - völlig "chemie"frei wird nichts sein.

Da fällt mir übrigens die Kollegin ein, die immer Kopfschmerzen bekam von den Lösungsmittel der Farbe, mit der unserer Räume damals gemalt wurden. Todkrank jedesmal. Nur: die Farbe war völlig lösungsmittelfrei und auf völlig biologischer Grundlage.
Sie neigte auch zur Tuberkulose wegen der Klimaanlage.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Umweltkranke öffentlich diskriminieren ist eklig

Beitragvon Sonora » Dienstag 15. Januar 2008, 22:02

Das ist sehr diskriminierend Lucca.
Nenn mich gehäßig, aber den Leuten gönn ich eine full blown MCS.
Sonora
Besserwisser
 
Beiträge: 331
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:48

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Dienstag 15. Januar 2008, 22:27

Hier ein Auszug aus dem Forum Brigitte von gestern Abend bzw. heute



#206
herbstblatt2




Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 5.544 AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Liebe juliane.s und carell,

Ihr gehört zur Scientology, nicht wahr? Ich habe mal unter "Scientology Fernschule" gegoogelt und bin fündig geworden. Da ging es auch um finanziellen Betrug von Fernschulen an Fernschülern, allerdings im Bereiche Berufsausbildung/Weiterbildung, nicht um Ausbildung von Kindern, wenn ich es recht mitbekommen habe. Ich habe es nur kurz überflogen, denn eigentlich interessiert es mich nicht und ich bin da eben auch keine Expertin, kenne mich nicht genauer aus mit Scientology.

Ich habe das Brigitte-Team gebeten da mal genauer hinzukucken. Wenn es in Ordnung ist, kann es Euch ja nur recht sein.


AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Liebe juliane.s und carrell,

also ich habe mich weiter gewendet und wenn ich mich irre oder Gespenster sehe, werde ich mich hier bei Ihnen entschuldigen, dass ich diesen Verdacht ins Spiel gebracht habe.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das Auswärtige Amt in irgend einer Weise damit zu tun hat oder hatte. Das Auswärtige Amt wird ja nicht dem Schulsystem seines eigenen Landes in den Rücken fallen. Gut, Fernschulen mögen sie für außergewöhnliche Fälle für Kinder im Ausland haben, aber bestimmt nicht in den von Ihnen genannten Zusammenhängen und höchstens als Notfall. Ich habe eine vage Erinnerung, dass die Kinder dann auch eher auf ein Internat kommen. Ist aber wirklich nur sehr vage.


Hier in Deutschland gibt es, glaube ich gelesen oder gehört zu haben, auch Schulen, wo besonders auf biologisch-dynamische Ausstattung geachtet wird - die übrigens auch heikle Seiten haben soll. Ich bin da wirklich keine Expertin.

Mein älterer Sohn war übrigens in Englisch nicht besonders in der Schule, so 2 oder 3 und immer mit sehr viel Lernen. Im Herbst hat er einen Intensivenglischkurs im Ausland absolviert und ist dort beim Eignungstest in die zweitbeste Stufe von 7 Stufen eingestuft worden. Sagt auch selber im Vergleich zu Schülern aus aller Welt war er echt gut drauf und konnte sich auch gut mit den einheimischen Englisch Sprechenden unterhalten. Ist auch sozial gut angekommen. Das spricht doch auch für unser Bildungssystem, natürlich auch die Erziehung seiner Eltern und seine eigenen Anlagen.

Allen einen schönen Tag noch herbstblatt2




AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Herbstbatt ...

ich denke Du hast Durchaus richtig gegoogelt ... mir drängt sich der Verdacht: ich habs hier mit einer Sekte oder sowas zu tun auch schon seit dem "Missionarskindergetue" auf.
Ich denke, Deine Schlußfolgerung stimmt durchaus ...

Ich denke, die Arbeit für den bbU schließt Scientology oder ähnliches doch gar nicht aus ... wieso auch???

Ist das ein Argument: ich arbeite für den oder den und bin deshalb in keiner Sekte o. ä. bzw. vertrete nicht deren Gedankengut, Organisation ???

bbU sagt mir nix ... gibts hier scheinbar nicht ... ist bestimmt auch keine großartige Institution, die man unbedingt kennen muß.

Gruß, B.


AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Gibts bei uns überhaupt staatlich anerkannte Fernschulen ...
die von Scientology schließe ich jetzt mal eher aus ...
In Bayern schließen sie denen sogar die Kindergärten ...

Und ja, liegt das überhaupt an unserem Staat ???
Ich meine, wo kein öffentliches Interesse und keine Nachfrage ... da evtl. auch kein Angebot ...
Also, das muß nix mit staatlicher Willkür o. ä. zu tun haben ...

Die allermeisten, die ihre Kinder lieber fern unterrichten lassen möchten, tun dies auch aus ganz anderen Gründen !!!
Hätte folglich auch was gegen staatlich anerkannte Fernschulen ... denen gehts eher ums Gedankengut ... bzw. Kritik am Schulsystem und dessen Leistungsdruck ...


Ich pers. glaube, wenn man ein Problem mit Duftstoffen hat, lebt man in Übersee auch nicht unbedingt besser .. im Gegenteil .. da hat man zwar das dt. Schulproblem von der Backe ... bekommt dafür dann eine ganze Latte anderer Schulprobleme und vermutlich noch viel mehr Duft- und Schadstoffbelastungsprobleme als hier in D.

Ich pers. empfehle die Wildnis von Alaska ... Holzhütte selberbauen und hoffen, die Bäume haben nicht falsch geatmet und harzen auch nicht ... also bessernoch noch nördlicher und dann gleich ins Iglu ... aus mitgebrachten BioMineralwasser selbst eisen ... mit etwas Glück trifft man nur alle paar Jahre auf Menschen .. und deren Deos bleiben unter Parkas abgedämpft.
Die Versorgung evtl. über Wasserflugzeug ... ale Tragen Mund- und Nasenschutz, wenn das dann einmal im Monat landet ...

Neee, ganz im Ernst, wohin soll man den emigrieren ... das Problem bleibt doch, das nimmt man doch mit ...


Gruß, B.




tarasjugina
Öffentliches Profil ansehen
Eine Private Nachricht an tarasjugina schicken
Mehr Beiträge von tarasjugina finden

15.01.2008, 13:28 #223
Norman




Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 921 AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von Blondine
Gibts bei uns überhaupt staatlich anerkannte Fernschulen ...
die von Scientology schließe ich jetzt mal eher aus ...
In Bayern schließen sie denen sogar die Kindergärten ...

Gruß, B.


Da liegt daran, daß Scientology in Deutschland nicht als Religionsgemeinschaft, sondern als verfassungsfeindliche Organisation eingestuft wird.


#228
Lilith
Moderator




Registriert seit: 20.01.2005
Beiträge: 38.344 AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo, juliane.s!

Zitat:
Zitat von juliane.s
Hallo Blondine, ich werde Ihren Eintrag an die Rechtabteilung des bbu weiterleiten.

Bin zwar nicht Blondine, sage aber dazu: gerne, tun Sie das!

Sollten Sie übrigens tatsächlich für den bbu arbeiten -wobei mich einiges daran zweifeln läßt-, so vermag ich mir kaum vorzustellen, daß dieser erfreut über Ihre Art und Weise des Auftretens in den Brigitte-Foren wäre.

Gruß, Lilith
__________________
I'm just a sweet transvestite





Lilith
Öffentliches Profil ansehen
Eine Private Nachricht an Lilith schicken
Besuchen Sie die Homepage von Lilith!
Mehr Beiträge von Lilith finden

15.01.2008, 13:40 #229
Blondine


Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 3.739 AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

ich erzittere schon jetzt vor der Rechtsabteilung des bbU ... oder auch nicht ???

Ob die sich gerne mit Blondinen bzw. deren anonymen Postings in Internetforen befassen ???

Wenn ja ... könnte ich daraus einen echten Rückschluß auf die besondere Seriösität dieses Vereins schließen .. oder nicht ???

Nee, was soll da schon groß raus kommen .. außer daß die Dich fragen werden, ob Du zu einer Sekte gehörst ... bzw. ob Du anderen den Eindruck vermittlest, Du selbst und Euer Verein gehöre zu einer solchen Organisation ...
da freust Du Dich doch schon drauf bzw. damit hilfts du demm bbU und desses Interessen doch bestimmt ungemein .. oder nicht ???

Ich hab heut mein Deo und mein Harspray benutzt - wie eigentlich in den beiden letzten Jahrzehnten - und sitze in einem Altbau aus den frühen 70ern... kann folglich nicht so klar denken ...
Evtl. denkt mir die Rechtsabteilung des bbU also besser die Antworten auf meine Fragen vor ... ???!!!

Im Interesse dieses Stranges sollte frau es lieber unter: blöd blondiert mit reinen Gifststoffen ... und dies seit Jahrzehnten ... oder so ... verbuchen dann gehts Dir bestimmt besser, denn das stützt doch nur Dein Interesse hier, ich tu Dir doch im Großen und Ganzen eigentlich einen Gefallen, warum denn diese Drohung ??? !!!

Klar doch, all dieses blond ... das konnte doch nicht ohne Folgen bleiben !!!

Gruß, B. ... völlig kontaminiert ... arbeitet auch noch mit Radioaktivität und Strahlung ...



#240
BrigitteTeam
Administrator


Registriert seit: 23.04.2003
Beiträge: 7.822 AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Liebe Userinnen, liebe User,

die Stimmung im Strang erscheint uns sehr aufgeladen.
Bitte kommen Sie zurück auf eine sachliche Ebene.



#248
Blondine


Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 3.739 AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Nun gut, um wider auf eine sachliche Diskussionseben zu kommen, hier ein neuer Beitrag zur Diskussion für alle:

Wenn es denn wirklich so krass sein sollte .. wie Julianne hier schildert ... dann stellt sich mir die Frage:

Brauchen solche extrem MCSKranke denn überhaupt eine Schulbildung ... wozu ???

Nicht so wirklich ??? Oder ???

Ich meine, ein Beruf z. B. schließt sich unter solchen Umständen doch aus ...

Wozu das ganze ... zum Selbstzweck???

Gruß, B.


#251
Vita




Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 11.663 AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von Blondine
Wenn es denn wirklich so krass sein sollte .. wie Julianne hier schildert ... dann stellt sich mir die Frage:

Brauchen solche extrem MCSKranke denn überhaupt eine Schulbildung ... wozu ???

Nicht so wirklich ??? Oder ???

Ich meine, ein Beruf z. B. schließt sich unter solchen Umständen doch aus ...

Wozu das ganze ... zum Selbstzweck???

Gruß, B.


Nun, sie gründen Selbsthilfegruppen, wenden sich an Sat1 und ähnliche Sender und müssen die Verträge lesen und verstehen können, klagen gegen Versicherungen und Rentenkasse, obwohl schon alle Anwälte aussteigen. Das geht kaum ohne Schulbildung.

Gruss

vita



Vita
Öffentliches Profil ansehen
Eine Private Nachricht an Vita schicken
Mehr Beiträge von Vita finden

15.01.2008, 15:50 #253
Achhja




Registriert seit: 02.04.2004
Beiträge: 6.486 AW: Brauchen wir die Schulpflicht?

--------------------------------------------------------------------------------

Du weisst doch, wie ich das meine - völlig "chemie"frei wird nichts sein.

Da fällt mir übrigens die Kollegin ein, die immer Kopfschmerzen bekam von den Lösungsmittel der Farbe, mit der unserer Räume damals gemalt wurden. Todkrank jedesmal. Nur: die Farbe war völlig lösungsmittelfrei und auf völlig biologischer Grundlage.
Sie neigte auch zur Tuberkulose wegen der Klimaanlage
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Grins: Lobby outet sich

Beitragvon Dundee » Dienstag 15. Januar 2008, 22:45

Eine nette Outung, richtig gute PR Firmen scheinen sie nicht zu beschäftigen, eher dritte Garnitur.

Wovor man Angst hat;

Zitat: Nun, sie gründen Selbsthilfegruppen, wenden sich an Sat1 und ähnliche Sender und müssen die Verträge lesen und verstehen können, klagen gegen Versicherungen und Rentenkasse, obwohl schon alle Anwälte aussteigen. Das geht kaum ohne Schulbildung.
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Mary Poppins » Mittwoch 16. Januar 2008, 12:00

Wie kann man so bösartig über kranke Menschen schreiben?
Ich bin erschüttert.
Mary Poppins
Besserwisser
 
Beiträge: 358
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 22:41

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Mittwoch 16. Januar 2008, 12:12

Brigitte hat heute die Stränge

"Was alles passieren kann, wenn Lehrer in der Schule krank werden" und


"Brauchen wir Schulpficht" gelöscht.

Sie hat Juliane Hausverbot erteilt und auch noch zwei von Juliane eröffete Stränge zu Gesundheitsthemen gelöscht.

Grämt euch nicht.

Es war eine interessante Erfahrung. Manche Brigitte Leser wissen jetzt etwas mehr.
Die beiden hier genannten Themen hatten fast 7000 Aufrufe. Also kann man die Arbeit auf der "Haben" Seite verbuchen.

Man braucht auch nicht zu protestieren.Frauenzeitschriften haben halt auch andere Werbeeinnahmequellen als große Tageszeitungen. Da muß man auch Rücksicht drauf nehmen.

Ein paar Beiträge aus der "Eskalation" der letzten Stunden des Strangs zur Schulpflicht und Volkes Stimme habe ich euch ja kopiert
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Mittwoch 16. Januar 2008, 12:54

Die Zeitschrift Brigitte hat zum Thema Schulpflicht heute einen neuen Strang eröffnet, mit Moderation.

http://www.brigitte.de/foren/showthread.html?t=78753

Es ist also keine Verschwörungstheorie, wenn manche kritischen Betrachter der Medienlandschaft schon von "Denkfabriken" sprechen ( siehe lobbycontrol).

Die Moderatoren von Brigitte haben sich in dem ersten Schulpflichtblock diskret zurückgehalten, als der Block am späten Abend mit der Sektenverdächtigung in den Kakao ging.

Wenn ein Thema nicht nach Art des Hauses ist, schließt man es und eröffnet einfach ein neues Thema.

Danke liebe Brigitte, jetzt weiß ich als Brigitte Leser wieder einmal mehr.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Maria » Mittwoch 16. Januar 2008, 13:41

Das Ganze ist übelste Diskriminierung. Ich habe das alles erst heute mitbekommen, da es mir die letzte Zeit ziemlich schlecht geht, also nicht so oft am Computer arbeiten kann.

Deshalb sollten wir wirklich ALLE versuchen, wo nur immer es uns möglich ist, in Foren, Blogs und auch sonst wo, unseren Beitrag zu leisten, damit solche Machenschaften gegen Chemikaliensensilbe endlich einmal ein Ende finden.

Auch wir haben eine Würde, allerdings werden wir behandelt wie der letzte Dreck!!!

Bitte macht Euch stark und versucht Euch gegen all das zu wehren. Ihr müsstet doch auch alle eine Stinkwut im Bauch haben. Und genau die allgemeine Diskriminierung und Menschenverachtung die uns ständig widerfährt, sollte unser Anreiz sein, auch wenn wir vielleicht keine Lust haben oder auf Grund starker Beschwerden vielleicht nicht können, aber dennoch immer weiter zu versuchen, unseren Weg fortsetzen und Unterstützen wo immer es uns möglich ist.

Das ist jedenfalls mein Standpunkt und mein Anreiz stets zu versuchen, dass Verbesserungen eintreten.
Es ist ein Hohn und eine Unverfrorenheit, die uns da wieder zuteil wurde.
Also Leute, ran ans Werk. Versucht zu überlegen, was wir tun können. Jede Idee zählt und auch jeder Einsatz!!!

Viele liebe Grüsse
Maria
- Editiert von Maria am 16.01.2008, 12:43 -
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 16. Januar 2008, 14:40

Mich hat es auch erschüttert, wie diskriminierend es im Brigitte Forum gegen MCS Kranke zur Sache ging.
Ich empfand es unter aller Würde. Heute morgen habe ich eine kleine Recherche betrieben, ob wir denn
etwas Überzogenes erbitten, wenn wir nach duftfreien Schulen fragen. Ich habe nur nach aktuellen Eintragungen (2007)
über Google nachgeschaut und hatte nicht viel Zeit (15min) zur Verfügung.

Resultat:
Andere Länder andere Sitten oder in diesem Fall, Verständnis und Menschlichkeit.

Weil es immer häufiger Schüler gibt, die auf Duftstoffe, bzw. die Chemikalien darin reagieren,
haben eine ganze Menge amerikanischer und kanadischer Schulen ein Duftverbot und weisen in ihren
Newsletter und der Schulordnung darauf hin. Wenn es Euch interessiert, stelle ich meine Funde hier ein. S
ie sind alle in Englisch, aber es braucht nicht viel Sprachkenntnisse um zu sehen, dass es anderorts etwas
anders aussieht.

Und noch etwas: Viele der Schulen sind zusätzlich komplett Nussfrei, weil es
Schüler gibt, die mit Anaphyaxis darauf reagieren.

Sag mir kurz Bescheid, ob es Euch interessiert,dann stell ich die Funde in Kürze mit Link ein,
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Diskriminierung ist das Allerletzte

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 16. Januar 2008, 22:04

Wenn mir eines an die Nieren geht, dann ist es Diskriminierung von Umweltkranken.
Keiner von uns hat sich ein Leben mit Chemikaliensensitivität ausgesucht.
Was gestern im Forum einer Frauenzeitung passierte, fällt klar unter Diskriminierung und
war unter aller Würde. Dabei kann es ganz anders aussehen für Kinder mit Chemikaliensensibilität
und allen anderen ebenfalls von großem Nutzen sein.

Lest dazu im CSN Blog "Rücksicht auf Umweltkranke sollte an Schulen selbstverständlich sein"

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/01/16/ruecksicht-auf-umweltkranke-sollte-an-schulen-selbstverstaendlich-sein/#more-72
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Konstantin » Donnerstag 17. Januar 2008, 11:54

Ein Armutszeugnis für die Administratoren dieses Frauenforums.
Wie Ihr sagt, haben viele Menschen das Thema verfolgt, die werden
sich auch ihren Teil denken.
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Donnerstag 17. Januar 2008, 12:15

"Blondine" ist eine Vielschreiberin im Brigitte Forum
Vielschreiber tragen auch zu Meinungsbildungen bei.

Wer Lust hat, kann mal bei Brigitte reinschauen, was dort von Vielschreibern so alles geschrieben wird. Interessant ist auch, dass viele Vielschreiber die Schreiblust nur zu bestimmten Uhrzeiten überkommt.


Brigitte Leser wissen eben einfach mehr.



http://www.brigitte.de/foren/forumdisplay.html?f=66
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Donnerstag 17. Januar 2008, 12:20

Hallo Brigitte, ich habe ja Hausverbot bei Brigitte.

Ich werde es verkraften.

Interessanterweise gibt es aber noch einen Beitrag von juliane.s auf Brigitte Seiten.

Kleines Ratespiel: Wo mag der wohl versteckt sein.

(Wenn die Auflösung bis Ostern nicht erfolgt ist, poste ich hier die Rätsellösung, "ich gebe Ihnen mein Ehrenwort")
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Donnerstag 17. Januar 2008, 13:44

Hallo @ Alle


Manche Nutzer dieses Forums wollten gerne wissen, ob es im bbu eine MCS Selbsthilfegruppe gibt.

Nein, die gibt es so nicht.

Aber es gibt eine Arbeitsgruppe Innenraumschadstoffe, in der unter anderem auch einige Lehrer organisiert sind, die in Schulen an MCS erkrankt sind.

Ihr habt das ja schon im Vortrag von Dr. Binz nebenan im blog lesen können , dass man auch in Schulen krank werden kann. Auslöser sind hier meist PCB, Lösemittel und/oder Schimmelpilze.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Yol » Donnerstag 17. Januar 2008, 23:58

Hallo Juliane,
Zum Thema Diskriminierung bei Brigitte: Gibt es keinen europäischen Ansprechpartner für Menschenrechtsverletzungen, bezw. Diskriminierungen? Brigitte ist doch als Verantwortlicher des Forums eigentlich mitschuldig, weil sie Dich, als sozusagen Diskriminierte blockiert haben, diejenigen aber nicht ausgebremst haben, die die Diskriminierungen vom Stapel liessen, weil diese eben zu Brigitte gehören...sozusagen. Sie vertreten die allgemeine Brigitte-Meinung und verbreiten sie in diesem Sinne. Wäre das, was Du hier eingesetzt hast, nicht ausreichend, als Paradebeispiel für Diskriminierung? Der europäische Ombudsmann befasst sich sicherlich nur mit administrativen Ungereimtheiten?
Vielleicht hat jemand noch eine Idee, was man mit diesen Texten anfangen kann, damit sie auch einen Nutzen haben.
LG
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Mia » Freitag 18. Januar 2008, 00:40

Dabei war es die Brigitte-Zeitschrift, die 1998 über die Verleihung des Alternativen Nobelpreises an die schwer an MCS erkrankte Amerikanerin Cindy During berichtet hat und ihren Fall ausführlich über mehrere Seiten sehr objektiv und ohne jegliche Diskriminierung geschildert hat.

Es muß sich eine Menge in der Redaktion geändert haben, wenn man die oben genannten diskriminierenden Beiträge im Forum zuläßt.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Freitag 18. Januar 2008, 00:45

Hallo Yol,

die "Verwaltung" des Themas war darauf angelegt, den Strang in den "Kakao" gehen zu lassen. Ansonsten hätte die Moderation spätestens beim Stichword Scientology eingreifen müssen. Dieses Stichwort wurde ins Spiel gebracht, um dann die inhaltliche Argumentation als "abstrus" erklären zu können.

Nachdem das Thema um 18.00 geschlossen wurde, gab's nochmal eine Eröffnung mit der Frage nach dem blog. Die steht jetzt sozusagen als Kommentar des geschlossenen Strangs im Brigitte Forum. Damit wird dem unkritischen Betrachter erklärt, wie er den geschlossenen Strang zu verstehen habe:

Beitrag anzeigen Themen-Optionen Thema durchsuchen

15.01.2008, 18:18 #1
zilpzalp70


Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 700 Schulpflich - wo bist du?

--------------------------------------------------------------------------------

Jetzt wollte ich einen hochgeistigen Beitrag im Schulpflicht-Strang verfassen, da verschwindet während dessen die ganze Pracht.

Kann mich mal jemand aufklären, was da passiert ist?

Doch die Verschwörungstheorie? War der Verfassungsschutz da????

Ratlos,
Zilpzalp


zilpzalp70
Öffentliches Profil ansehen
Eine Private Nachricht an zilpzalp70 schicken
Mehr Beiträge von zilpzalp70 finden

15.01.2008, 18:54 #2
Blondine


Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 3.791 AW: Schulpflich - wo bist du?

--------------------------------------------------------------------------------

Herbstblatt hatte Recht: Scientology ???

Dann küren wir sie aber zum Blitzmerker des Tages !!!

Ja also, auch ich bitte um Aufklärung und möchte mich zilpzalp anschließen ...

Soweit ich mich erinnere, erwartet mich demnächst noch unerfreuliche Post der bbU .. Rechtsabteilung ... und jetzt könnte ich nicht mal mehr nachvollziehen, was ich denn überhaupt geposted hatte ... schon blöd, oder ???
Muß ich mich da jetzt fürchten ???

Warum genügte es denn nicht den Thread einfach zu schließen ... besonders freundlich wärs mit einem kurzen Zweizeiler als Begründung gewesen ...

Oh, und bevor jetzt alle die Suchfunktion bemühen ... Juliane. s gibt es hier als Userin nicht mehr und ihre Posts in anderen Foren enthalten nur noch der Pünktchen drei ... und den Hinweis: geändert vom Briteam ... sie wird also gerade komplett aus der BriCom getilgt ... Satz für Satz!

Warum ???

Sie hat wohl auch bei Krebsthemen ziehmlich viel abstruses Zeugs geposted ...
zur Chemotherapie, Tamoxifen; Fibroadenom...
u. ä.
... immer ziehmlich komisch, unfundiert
und alles irgendwie insgesamt ziehmlich Psycho,
jedenfalls mein pers. Eindruck !!!

Aber, das war doch nur "durch den Wind", eben einseitig im Denken und etwas verblendet in ihren Thesen und ihrer Argumentation ...
Sie hatte doch keinen "Hintergrund" war kaum ernstzunehmen .. eher lustig ... auch nicht als das, was sie aufgelistet hatte, diverse " Störusertypen in Internetforen" ???

Ich meine, ich möchte ja nicht gegen die NUBs verstoßen und über einzelne User diskutieren ... aber as gegenem Anlaß wären ein paar klärende Sätze des BriTeams zu eben dieser einen Userin dann doch evtl. eine willkommene Ausnahme!

Habt ihr das alles ernst genommen ... warum ???

Also, ich nicht !!!


Gruß, B.

--------------------------------------------------------------------------------
Geändert von Blondine (15.01.2008 um 19:50 Uhr).


Blondine
Öffentliches Profil ansehen
Eine Private Nachricht an Blondine schicken
Mehr Beiträge von Blondine finden

15.01.2008, 19:54 #3
zilpzalp70


Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 700 AW: Schulpflich - wo bist du?

--------------------------------------------------------------------------------

Ja, ich fand die Diskussion ausgesprochen amüsant. Und so abstrus, dass sie doch ganz gewiss niemanden wirklich überzeugt hat. Ich konnte auch nichts entdecken, was gleich die komplette Vernichtung rechtfertigen würde. Wobei ich ja weder die letzten Seiten lesen konnte (dazu war ich zu spät) noch die Überzeugungen auf dem Index befindlicher Vereinigungen kenne.

Vielleicht rührt sich ja doch noch ein Moderator. Wird nicht sonst das Schließen eines Stranges immer begründet?

Zilpzalp


zilpzalp70
Öffentliches Profil ansehen
Eine Private Nachricht an zilpzalp70 schicken
Mehr Beiträge von zilpzalp70 finden

15.01.2008, 20:01 #4
Norman




Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 970 AW: Schulpflich - wo bist du?

--------------------------------------------------------------------------------

och menno. der schöne strang ist weg.
__________________
»Die Menschen bei dir zu Hause«, sagte der kleine Prinz, »züchten fünftausend Rosen in ein und demselben Garten ...und doch finden sie dort nicht, was sie suchen ...«
»Sie finden es nicht«, antwortete ich ...
»Und dabei kann man das, was sie suchen, in einer einzigen Rose oder in ein bißchen Wasser finden ...«
»Ganz gewiß«, antwortete ich.
Und der kleine Prinz fügte hinzu:
»Aber die Augen sind blind. Man muß mit dem Herzen suchen.«
Der kleine Prinz. Antoine de Saint Exupéry


Norman
Öffentliches Profil ansehen
Eine Private Nachricht an Norman schicken
Eine E-Mail an Norman schicken
Mehr Beiträge von Norman finden

15.01.2008, 20:13 #5
coco13
VIP




Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 483 AW: Schulpflich - wo bist du?

--------------------------------------------------------------------------------

Der Schulpflicht-Strang wurde aus berechtigten Gründen gelöscht.

Ich bitte Euch, dieser Userin nicht noch mehr Raum zu geben und schließe diesen Strang.

Danke und einen schönen Abend!
Coco13

Brigitte Leser wissen halt immer etwas mehr, Yol.

Blondine und Co. schreiben weiter.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Freitag 18. Januar 2008, 09:14

@ Mia


Hallo Mia, nicht nur bei Gruner und Jahr hat sich Vieles verändert. Die Veränderung kann man in der gesamten Medienlandschaft beobachten.

Schau dir mal die Seiten von LobbyControl an, die beschäftigen sich schon länger mit dem Thema.

http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/initiative/

Vieles, was man heute in Printmedien liest, stammt von fleißigen Öffenlichkeitsarbeitern potenter Interessensgruppen.
Wenn du durch Foren und blogs klikst, wirst zu ebenfalls mit dem Phänomen allseitig vorfindbarer Interessensvertetung konfrontiert sein.

Das ist ja auch der Grund, wieso ich hier gesagt habe, wenn wir mangels finanzieller Ausstattung keine Interessensverteter für die Öffentlichkeit finden, müssen wir die Öffentlichkeitsarbeit eben selber in die Hand nehmen.

Mit Reaktionen, wie der bei Brigitte, muß man schon im Vorfeld rechnen.

Frauenzeitschriften sind auch sehr stark von den Werbeeinnahmen abhängig, auch das erklärt das "Aufgebot" im Strang "Brauchen wir Schulpflicht".
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Hintergrund Schulpflichtdsskussion in Brigitte

Beitragvon Juliane » Samstag 19. Januar 2008, 08:35

@ Alle


Der Strang “Brauchen wir die Schulpflicht” wurde eröffnet vor dem Hintergrund eines Berichts der Frankfurter Rundschau vom 8.1.2007.

Dort konnte man unter der Überschrift “Flucht vor der Schulpflicht” lesen dass, “Eine Bremer Familie emigriert, weil sie ihre Kinder nicht selbst unterrichten darf”. Die Kinder Thomas und Moritz “besuchten zunächst Grundschulen, litten in dieser Zeit unter Alpträumen, Bauch-und Kopfschmerzen…..Deshalb unterrichtete das Paar die Söhne seit 2005 selber.”

Nun wird in diesem Fall die Schulpflicht in der in der Bundesrepublik üblichen Form mit Bußgeld und möglichem Sorgerechtsentzug ausgeübt. Das hat die Eltern zur Republikflucht bewogen . Die Eltern haben mittlerweile einen Anwalt beauftragt “den Rechtsstreit durch die Instanzen zu treiben- notfalls bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte,” so die FR.

Soviel zum Anlass, dass Thema Schulpflicht zu eröffen. Deutschland hinkt mit der rigiden Ausübung der Schulpflicht hinter Europa her. Und es ist ein Unding, Kinder in die Schule zu schicken , wenn sie dort immer wieder krank werden. Ein Elternpaar muß das Recht haben, die körperliche und seelische Gesundheit seiner Kinder zu schützen.

Natürlich muß man in der Argumentation einer solchen Thematik darauf eingehen, dass es häugig gerade die Schadstoffbelastungen in Schulinnenräumen sind, die bei Kindern körperliche und auch psychische Krankheitssymptome hervorrufen können. Zu den Schadstoffen in der Innenraumluft gehören mittlerweile auch Duftstoffe. Darüber auch zu sprechen, ist insbesondere deshalb notwendig , weil es im Gegensatz zu Kanada und Nordamerika in der Bundesreuplik überhaupt keinen öftentlichen Diskurs gibt. Duftstoffe kommen zwar immer mehr zum Einsatz, aber über Risiken und Nebenwirkungen weiss keiner Bescheid. In diesem speziellen Fall nicht einmal der Arzt oder Apotheker.

Das Thema Duftstoffe wurde urspründlich von einer Vielschreiberin der besagten Frauenzeitschrift in die Diskussion gebracht:

“herbstblatt2 10.01.2008 00:30
AW: Brauchen wir die Schulpflicht? Liebe juliane.s,ist mir schon klar, aber ohne die Eltern, als Mediatoren in diesem Fall oder Druckgeber, dass sich ihre Kinder an die Fernschulwebsite setzen, geht das schon gar nicht.Und wie es die crux will, diese, nämlich ganz normale Eltern wie ich und, ich unterstelle mal, wie Du, haben es nicht gelernt Lehrinhalte zu vermitteln und schon gar nicht per “Fern”.Kinder brauchen haptische, olfaktorische … Nähe zum Lernen, genauso wie Erwachsene bzw. noch viel mehr. Es sei denn, sie sind genial.”

Gerade weil die “erfahrene Mutter” Herbstblatt auf das olfaktorische Schulerlebnis pochte, war es notwendig darauf einzugehen, was der Riechnerv in einem Schulinnenraum alles verkraften muß.

Alle Leser und Nutzer des Strangs konnten sich im gesamten Verlauf desselben immer über Links hinsichtlich der eingebrachten Argumente informieren.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Sonntag 20. Januar 2008, 14:15

@ Mia
Als der Schulpflichtstrang in Brigitte wenige Stunden vor seiner Schließung immer mehr eskalierte, habe ich den Vielschreibern der Zeitung mal den Spiegel" hingehalten. Hier mein Eintrag zum Thema:


"AW: Brauchen wir die Schulpflicht? So , Ladies and Gentlemens,ich werde jetzt kochen.Aber bevor ich gehe, poste ich hier noch ein paar wichtige Informationen, die man als Benutzer und Leser im Internet immer im Hinterkopf haben sollte :Also ein Eintrag darüber, warum manche Foren oder Blogs so laufen, wie sie laufen (Habe ich mal in einer Fernschule gelernt!)Beispiel ForenIst ein Forum vom Thema her wichtig oder finden sich dort immer mehr Aktivisten, motiviert das manch einen zu stören oder das Thema zum Schweigen zu bringen. Und das geht so:- Der falsche Kranke - Das geschieht, durch Einschleusen von Personen, die das Forum auf Linie bringen. Sie beginnen oft ganz subtil \"ihre Geschichte\" zu erzählen, dann wenn sie Fuss gefaßt haben,beginnen sie Meinung zu streuen und das Forum vom Gegenteil der eigentlichen Intension zu überzeugen. - Der falsche Fachmann - Genau wie der falsche Kranke, tritt er erst subtil auf. Er hilft. Hat er Fuss gefasst,legt er los und streut Kontrawissen. Die Verunsicherung ist schnell perfekt. - Der Themenkiller -Er taucht überall da im Forum auf wo es \"brennt\". Wenn ein Thread dem Gebiet seines Auftraggebers zu nahe kommt, würgt er das Thema ab oder sorgt dafür daß es auf Eis gelegt wird. Er tritt oft sehr radikal auf, wird er dafür angegriffen spielt er plötzlich das \"Arme ich\". - Niveau herabdrücken - Man schleust Leute ein, die einfach ständig sooooo dumme Fragen oder Kommentare posten, daß es jedem graust und keiner mehr ins Forum geht. Auch beliebt: Eine Person einschleusen, die vorgibt psychisch krank zu sein und mit diesem Freifahrtschein das Forum in Beschlag nimmt. Dadurch verliert jeder Forumsteilnehmer schnell die Lust, Neue werden abgeschreckt und selbst alten Hasen platzt der Kragen. - Zwietracht sähen - Alte Forumshasen werden angegriffen oder gegeneinander aufgebracht.- Themen zudecken - Kommt ein Thema auf, daß nicht genehm ist, wird es zugedeckt.Man öffnet einen neuen Thread, oder am Besten gleich mehrere neue Thread´s die ein Leichentuch über das brisante Thema decken. - Kontrawissenschaft integrieren - Studien werden angeführt, die den wissenschaftlichen Sachstand ausdrücken sollen, um die Forumsteilnehmerzu blenden. Vorallem Newbies werden dadurch verwirrt. Alte Hasen gehen auf Konfrontation und schon ist derKriegszustand da.- Drohen, diffamieren -Man droht den Forumsbetreibern, schüchtert sie ein. Sucht gezielt nach Schwachstellen in deren Arbeit. Auch beliebt: Gezielte Diffamierung. Im eigene Forum versucht jeder normale Mensch sich zu rechtfertigen,da er ja Recht hat und nicht dumm dastehen will. Damit hat man schon verloren, denn der Ruf ist ruiniert. - \"Foren versenken\"- Durch gezieltes Einbringen von z.B. rechtsradikalen oder pornographischen Phrasen,... werden Provider veranlasst,ein Forum ein für alle Mal dichtzumachen.Diese kleine Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.In manchen Fällen hat sie etwas mit tatsächlichen Begebenheiten zu tun.Mahlzeit....."

Die Antworten auf meine Spieglung des Geschehens im Strang Schulpflicht waren allesamt Abwehrhaltung und Polemik, um abzulenken.


Hier eine der Reaktionen auf meinen Eintrag, auch wieder von Blondine:




"Blondine 15.01.2008 14:38
AW: Brauchen wir die Schulpflicht? Zitat: Zitat von juliane.sSo , Ladies and Gentlemens,ich werde jetzt kochen......
nachdem ich jetzt mal kurz an der frischen Luft war ... und jetzt wirklich wieder klarer denken kann, als vor ein paar Minuten ... ... macht mich dieser kleine Satz nun doch etwas stutzig ....... gar nix von der ellenlangen Liste und dem den bisher Aufgezähltem trifft zu...... vergessen wurde - vermutlich mit Absicht!!!gelangweilte Haufrau !!!UndTroll Dont feed them !!!Und dafür hab ich keinen Fernunterricht gebraucht ... oder .. obwohl, hier die BriCom ist auch sowas in dieser Art ... Fernschule des Lebens ... diesen Satz nehm ich zurück ... entschuldige mich aber nicht dafür!!!Gruß, B."

Man sieht, in der Hitze des Gefechts vergessen manche Vielschreiber sogar, wo sie schreiben.

Auch an diesem Punkt hätte die Verwaltung der Brigitte Community noch eingreifen können. Das hat sie nicht getan.

Nun ja , für alle die mitgelesen haben kann man sagen: Brigitte Leser wissen wieder etwas mehr.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Samstag 25. April 2009, 00:00

Hier habe ich noch Zitate aus dem Artikel Brigitte"-Heft 26/1997
"Schon der Geruch eines fremden Menschen kann sie töten" von
Harald Willenbrock gefunden:



http://www.drlauda.at/file/rhomberg-mcs.pdf



"Schon der Geruch eines fremden Menschen kann sie töten." Mit diesem Titel und dem folgenden Text wird Cindy Duehring im "Brigitte"-Heft 26/1997 als wohl bekannteste MCS-Patientin und Trägerin des alternativen Nobelpreises vorgestellt:

Die Amerikanerin Cindy Duehring, 35, lebt das unfreiwillige Leben einer Eremitin. Nachdem 1985 ihr Apartment mit einer starken Chemikalie gegen Flöhe behandelt wurde, überlebte sie nur knapp: Ihre Niere versagte, ihr Atem kam zum Stillstand und ihr Immunsystem kollabierte, indem es Antikörper gegen die eigenen Zellen entwickelte. Cindy Duehring ist allergisch gegen sich selbst.



In den folgenden vier Jahren verschlechterte sich Duehrings Gesundheitszustand immer weiter. Ungefilterte Luft und feinste Spuren von Chemikalien sind seitdem für sie lebensgefährlich. Sie überlebt nur dank ihres hermetisch abgeriegelten Hauses in North Dakota, das aus ungiftigen Materialien gebaut wurde und durch mehrere Filtersysteme von der Außenwelt abgeschirmt ist. Zum letztenmal hat sie dieses Haus im September 1989 verlassen. Weil auch Audioreize Anfälle auslösen, kann Duehring weder telefonieren, fernsehen noch Computer oder sonstige elektrische Geräte benutzen.



Seit sie in ihrer "Verbannung" lebt, sammelt Duehring wissenschaftliches Material über die Gefahren chemischer Substanzen. Freiwillige Helfer erledigen für sie die Computer-Recherche und das Abtippen ihres Newsletters "Medical & Legal Briefs: A Referenced Compendium on Chemical Injury". Diesen Monat erhielt Cindy Duehring für ihre Arbeit den "alternativen Nobelpreis". Brigitte-Mitarbeiter Harald Willenbrock führte mit Cindy Duehring ein Fax-Interview. Besucher kann sie nur empfangen, wenn diese sowohl die Kleidung wie ihren Körper über längere Zeit ohne Duftstoffe pflegen. Bisher war das ihr Mann der sie wöchentlich einmal besucht und ihre Eltern.

Cindy Duehring studierte in Seattle Medizin und stand kurz vor ihrem Doktortitel, als ihr Apartment mit Flohpestiziden behandelt wurde. Der Angestellte der Schädlingsbekämpfungsfirma sagte ihr, die versprühten Mittel seien völlig unbedenklich.



Hätte ich gewußt, wie gefährlich diese Chemikalien tatsächlich sind, hätte ich meine Kleidung als Sondermüll entsorgt. Ich wurde extrem krank, zwang mich aber, weiterzuarbeiten. Weil die ersten Symptome einer Grippe ähnelten, brachte ich sie nie mit den Pestiziden in Zusammenhang. Auch die Ärzte führten nicht die entsprechenden Tests durch. Dann brachen meine Körperfunktionen komplett zusammen. Die Chemikalien beschädigten mein Nervensystem so nachhaltig, daß schon der Kontakt mit geringen Spuren von Chemikalien, wie sie zum Beispiel in Parfüms oder Reinigungsmittel enthalten sind, genügte, um bei mir schwere Anfälle hervorzurufen. Meine Niere wurde schwer geschädigt, und ich habe bereits mehrmals Nierenversagen überlebt. Der Chemikalienschock brachtemeinen Körper dazu, eine Autoimmunität gegen seine inneren Organe zu entwickeln, was bedeutet, daß er seine eigenen Zellen und Gewebe irrtümlich als "feindlich" identifiziert und Antikörper gegen sie entwickelt. Mehrmals mußte ich nach anaphylaktischen Schocks wiederbelebt werden, die in einem Fall sogar meine Atmung zum Stillstand brachten. Die Anfälle gehen normalerweise mit extremen Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen einher. Mehrere Ärzte, die Erfahrung in der Behandlung von Chemiearbeitern nach Arbeitsunfällen haben, sind erstaunt, daß ich überhaupt noch am Leben bin.



Cindy Duehring dachte, ihre Heilung wäre nur eine Frage der Zeit, und deswegen hat sie auch den Kammerjäger nicht verklagt. Als ihr jedoch klar wurde, daß sie nie mehr ein Leben wie zuvor würde führen können, war die Zweijahresfrist für Klagen schon verstrichen. Seit September 1989 kann sie keine Außenluft mehr atmen, weil ihr extrem sensibles Atmungssystem schon auf die in normaler Außenluft enthaltenen Partikel mit bronchialen Anfällen reagiert. Gesichtsfilter oder Beatmungsgeräte helfen nicht, da ihre Filterkapazität nicht ausreicht. Außerdem ist sie meist gegen die Materialien allergisch, aus denen sie hergestellt sind.



Cindy Duehring bekam den alternativen Nobelpreis für ihre Arbeit mit der von ihr gegründeten Organisation "Environmental Access Research Network" (EARN). Sie ist mit ihrer Gruppe vor allem eine Forschungsorganisation. Sie tragen Material über die gesundheitlichen Schäden von Chemikalien zusammen und veröffentlichen sie in ihrem Newasletter. Sie vermitteln auch Experten und Rechtsanwälte für Betroffene.

Im Brigitte-Interview wurde Cindy Duehring gefragt, wie viele Menschen wie sie an Vergiftungen durch Chemikalien leiden. Die Zahlen seien hoch und weiter steigend.

Eine von der Europäischen Union in Auftrag gegebene Untersuchung ergab, daß MCS in einer alarmierenden Geschwindigkeit wächst - und zwar nicht nur in der industrialisierten Welt, sondern auch in Regionen wie dem südlichen Afrika. Eine Studie in den USA belegte, daß vier Prozent der Bevölkerung, also fast elf Millionen Menschen, täglich oder nahezu täglich unter Sensitivitätsreaktionen durch chemische Substanzen leiden. Was kein Wunder sei: Im Oktober 1986 waren knapp 76.000 Chemikalien in kommerziellem Gebrauch, jedes Jahr kommen 1.500 neue hinzu. Nur von den wenigsten wissen wir, wie sie uns beeinflussen.



Auf die Frage, wie viele Chemieopfer wie sie leben müssen, antwortete Cindy Duehring:

Mein Fall ist der extremste, von dem meine Ärzte je gehört haben. Es gibt jedoch einige zehntausend Menschen in den USA, die durch MCS an ihr Haus gefesselt sind. Einige können sich "reine", gefilterte Umwelt, wie ich sie habe, nicht leisten und leben in abgelegenen Gegenden in Zelten oder Hütten. Wenn wir es uns nicht hätten leisten können, dieses Haus zu bauen, hätte ich nicht überlebt. Wir haben keine exakten Zahlen über die Situation in Deutschland, obwohl wir auch dort Mitglieder haben. Bei ihnen hat es einige aufsehenerregende Fälle von Vergiftungen durch Holzschutzmittel gegeben.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Samstag 13. Februar 2010, 08:20

Aus aktuellem Anlass nachlesbar unter viewtopic.php?t=12264
kann man oben Einträge nochmal lesen.


Der "Zauberwort" Scientology sollte die Forenleser, die den Strang in Brigitte verfolgten, ablenken.

Juliane und Carell sollten die Forenleser als Sektenmitglieder in Erinnerung behalten.

Dann wurden alle von Juliane eröffneten Stränge gelöscht.


So macht man das, wenn man unliebsame Wahrheiten aus dem Blick der Öffentlichkeit haben will.


Erstaunlicherweise funktioniert das Zauberwort Scientology immer.
Und man fragt sich, wie so eine Micky-Maus-Sekte im öffentlichen Diskurs einen solchen Stellenwert erhalten hat. Vielleicht gerade deshalb, damit man eine Allzweckwaffe hat, um Menschen und Wahrheiten mit einem Zauberwort in Misskredit zu bringen. Offenbar produzieren Gesellschaftssysteme immer auch gleich Feindbilder, damit des einerfacher ist, den Stand der Dinge aufrecht zu erhalten.

Wer sich die Mühe macht, CSN Forum auch nur anzulesen, wird schnell herausfinden, dass hier keine
Scientology-Anhänger zugange sind.

Wer seinen Verstand aber nicht einschalten kann oder will, dem wird nichts anderes übrig bleiben als in Unmündigkeit zu verharren.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Stier » Samstag 13. Februar 2010, 19:18

Kann man die Einträge von Juliane und Carell nicht mehr finden? Wurden sie ALLE gelöscht?
Schade.

Aber das ist wohl auch ein BEWEIS für das Ablenkungsmanöver, oder?
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

Umweltkranke öffentlich diskriminiert

Beitragvon Juliane » Samstag 13. Februar 2010, 19:34

@ Stier


Alles gelöscht. Aber wir haben alles kopiert.

Die Damen Blondine und Herbstblatt und auch die meisten anderen Strohpuppen agieren aber nach wie vor bei Brigitte.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron