Scheinbar lebte es

Scheinbar lebte es

Beitragvon Marion » Mittwoch 8. Oktober 2008, 20:48

wir haben gestern die heizungen gereinigt, d.h. mein mann hatte aus der rundfunk- und fernsehwerbung einen handstaubsauger bestellt, der sowohl saugen als auch gegenstände durch ausblasen reinigen kann.
jedenfalls haben wir zig nasse handtücher verbraucht, die hinther mit allem möglichen behaftet waren, nicht nur staub sondern auch regelrechte nester aus irgendetwas organischem. allein der gedanke was durch die heizung in die raumluft abgeben wurde, unvorstellbar...

seitdem hustet mein mann und mir geht es richtig schlecht, total müde, regelrechte atemnotattaken, steifer nacken, durchfall, usw. ich muss dazu sagen, ich hatte gestern und heute kerosin abbekommen. leben ja nur 50 m vom flughafen tempelhof entfernt, seitdem bekannt ist, das der flughafen am 30.10.08 geschlossen wird, herrscht ein flugbetrieb vom feinsten, alle hobbyflieger wollen scheinbat nochmal dort abheben und landen.

jetzt frag ich mich natürlich, hab ich jetzt durch das reinigen der heizung noch was schlimmeres in der luft?

wird sich das schliessen des flughafens auf meinen gesundheitszustand positiv auswirken, kein kerosin mehr und auch die ganzen radaranlagen, die masten auf häuser und gärten werden hoffentlich abgeschaltet.


letzte woche hatte ich bei der hausverwaltung angerufen und gebeten, das für das treppenhaus ein rauchverbot ausgesprochen wird, 1. haben wir ein holztreppenhaus und 2. zieht mir der ganze rauch in die wohnung (verursacht direkt atembeschwerden), vom modergeruch, der durch die ständig geöffnete kellertür in den flur zieht, rede ich erst garnicht.

es passiert nichts, irgendwie sind unsere mitmenschen noch nciht selber genug betroffen


gruss marion


- Editiert von Marion am 08.10.2008, 20:49 -
Marion
 

Scheinbar lebte es

Beitragvon sunday » Mittwoch 8. Oktober 2008, 21:24

hallo,

dichte doch die wohnungstür mit tesamoll o.ä. ab. für den unteren türspalt legt man etwas, das mind. 1 cm höher ist als der spalt vor die tür (ich habe da ein schmales holzbrett genommen plus fußmatte obendrauf).
ich habe das hier auch gemacht, u.a. weil es im flur oft fuchtbar nach parfüm riecht und davon zieht dadurch nichts in meine wohnung.
staubige reinigsarbeiten o.ä. macht man am besten immer mit maske.
am besten wäre es natürlich, wenn du umziehen würdest. modergeruch aus dem keller bedeutet schimmel und der ist ja sehr schädlich.vielleicht war das, was von der heizung kam auch schon schimmel.

liebe grüße und gute besserung
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Scheinbar lebte es

Beitragvon Monja » Donnerstag 9. Oktober 2008, 09:42

liebe Marion,
ich habe doch mit der Heizung hier das gleiche Problem, schrieb
dazu im Thread "Heizperiode beginnt". Ich habe auch seit genau
1 Woche einen MCS- Schub, wie seit Jahren nicht mehr und kann
die Heizung nicht einschalten !!! Auch meine ist jetzt blitzsauber,
aber Atemluft vorher / nachher nicht vorhanden. Unbegreiflich, und
dazu kommen noch jede Menge weitere Symptome, die ich so lange
nicht hatte. Woran kann es nur liegen mit der Heizung?
Zu
deinem anderen: ich habe meine Haustür unten mit Pappe zugeklebt, dass
sie gerade noch über den Fußboden schleifen kann und ringsum Tesa-
moll, muss es aber nochmal nachdichten. Es ist sicher wichtig, dass
die Außengerüche nicht in unsere Wohnungen gelangen.
Gestern
schickte mir eine neuere Betroffene einen Link über diese Sache mit
den Flugzeugen und den Kondenzstreifen, das Thema hatten wir schon
vor längerer Zeit mal. Darin wird das als einer der MCS- Hauptauslöser
beschrieben. Ich versuche nachher mal einen Thread darüber zu machen,
muss jetzt zum Arzt.
Liebe Grüße von Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Scheinbar lebte es

Beitragvon Marion » Donnerstag 9. Oktober 2008, 16:02

ihr lieben,

meine tür ist abgedichtet, aber ich habe in der wohnungstür den briefschlitz, wir haben keine briefkästen und dürfen auch keine aufhängen.

mein mann hustet immer noch, ich stand in sicherer entfernung, aber er hat alles abbekommen.

ich möchte wirklich nicht wissen, was in einigen wohnungen so drin steckt, viele krankheitsauslöser sind bestimmt im täglichen umfeld zu finden.

jetzt war ich wieder draussen unterwegs und bin hellwach, der zustand wird allerdings nicht lange dauern, denn das brennen im mund jetzt schon wieder ein

Grüsse marion
Marion
 

Scheinbar lebte es

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 9. Oktober 2008, 16:14

Häng doch an die klinge von aussen einen leinentasche an und vielleicht malst du ein posthorn drauf, das nimmst du dann nach dem postgang wieder ab und hängst es morgends wieder raus.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Scheinbar lebte es

Beitragvon Marina » Donnerstag 9. Oktober 2008, 19:41

Ja genau, oder Du kaufst Dir einen kleinen Briefkasten, den Du von innen über den Schlitz befestigst und danach von innen alles gut abdichtest mit Aluklebeband etc.

Gute Besserung auch an Monja
wünscht Euch Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron