Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon Nele » Dienstag 14. Oktober 2008, 20:51

Was sagt Ihr zu dem Vlies. Ich finde es klingt vielversprechend, vor allem weil die Firma Erfahrung mit MCS zu haben scheint. Sie bietet auch eine Maske an (Aktuelles anklicken). Sie Meterware ist mit 10m² auch noch erschwinglich.
Bitte schreibt mir wenn Ihr schon Erfahrung damit gemacht habt. Ich werd in den nächsten Tagen bei denen anrufen und euch berichten.
Aus dem Prospekt:
„Für mich als Umweltmediziner gibt es hiermit endlich ein Werkzeug zur Raumluftschadstoffminimierung, welches gerade
MCS-Patienten möglicherweise aufwendige Umstrukturierungsund Renovierungskosten ersparen kann.“
(Detlef-Richard Gollub, Arzt für Innere Medizin und Umweltmedizin, Dortmund)
„… Schon nach 24 Stunden hatte der stechende Geruch nachgelassen...Die gesundheitlichen Beschwerden (rote Augen,
Kopfweh, verstopfte Nase...
http://www.amnos.de/download/Prospekt.pdf

Referenzen:
„...Damit konnte im Kindergarten Pusteblume im rheinischen Langenfeld der Formaldehydwert auf 0,04 ppm gesenkt und eine auf 450.000 Mark geschätzte Abrißsanierung vermieden werden...“ (Der Spiegel, Nr. 15/1998)
„....Über die gesunde Raumluft wird viel diskutiert, jetzt gibt es eine Entdeckung, die wirklich hilft: eine speziell gewobene Filtermatte aus Schafwolle bindet Schadstoffe und baut sie zu ungefährlichen Substanzen ab...“ (Althaus Modernisieren, August 1998)
http://www.das-vlies.de/ Referenzen anklicken

Ich bin gespannt, ob jemand Erfahrung damit hat.
Liebe Grüße
Nele
Nele
 

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon sunday » Dienstag 14. Oktober 2008, 22:19

es gibt schon einige threads zu dem thema und ich hab erst vor ein paar tagen was dazu geschrieben (nix geholfen, allergisch drauf reagiert).

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon Nele » Mittwoch 15. Oktober 2008, 07:25

@ sunday
Danke für den Hinweis. Ich habe, bevor ich den thread geschrieben habe, nachgeschaut und nichts gefunden.
Kannst du mir sagen, wo ich das finden kann.
Danke Nele
Nele
 

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon Kerstin » Mittwoch 15. Oktober 2008, 12:13

Hallo Nele,
gib mal oben auf dieser Seite neben CSN "amnos" ein und gehe dann auf "Suche starten". Dann kannst Du einen früheren Thread zum Thema lesen.
Gruß Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon Nele » Mittwoch 15. Oktober 2008, 18:13

@ Kerstin
sorry, wenn ich das eingebe, dann kommt nur mein thread.
Mich würd wirklich interessieren, was damals geschrieben wurde.
Wenn man ein Muster bekommen kann, oder das Vlies zurück schicken kann, dann könnte man ja auch ausprobieren, ob man es verträgt. Da es Schafwolle enthält könnte es eventuell Pestizide enthalten. Werd die Fa. morgen mal anrufen und sehn, was ich rauskriegen kann.
LG Nele
Nele
 

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon Alexander » Mittwoch 15. Oktober 2008, 18:26

Ich fand noch dieses in der Suche

viewtopic.php?t=5836
Alexander
 

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon karen.S » Mittwoch 15. Oktober 2008, 22:40

Hallo Nele,

Beim Lesen des Amnos-prospektes begann ich mich auch fuer das Vlies zu interessieren.Es waere schon toll wenn die Innenluft damit verbessert werden kann.
Schreibst Du hier was Du in Deinem Telephonat mit der Firma in Erfahrung gebracht hast?
Gerade bezueglich der Wolle haette ich naemlich auch grosse Bedenken da Wolle ja meist selber schon extrem gegen Motten und dergleichen behandelt ist.

Liebe Gruesse,

Karen
karen.S
 

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon Yol » Mittwoch 15. Oktober 2008, 23:21

Eine MCS-Freundin hat schon Informationen zur Behandlung der Wolle eingeholt. Man sagte ihr, die Wolle sei NICHT behandelt.

Ich selber habe dennoch Bedenken.
Wolle ist die von Natur aus nicht behandelt?

Man lese die Geschichte von Sandy Perceval, dem Hausherrn von Temple House. Ein irischer Landedelmann, der auch Schaafe züchtete (2000-3000) Da gab es aber ein Gesetz, das vorgab, dass jedes Jahr die Schaafe durch ein Pestizidbad getrieben werden mussten um Milben und Schafsräude u.a. auszumerzen. Dieses Pestizidbad enthielt Organophosphatverbindungen und die Schaafszüchter fühlten sich jedesmal nachher krank. Sie nannten es die "Farmer Flu", sie hielten es für eine Grippe. Bis bei Sandy Perceval irgendwann eine extrem schwere MCS sich einstellte, so schwer, dass nur das viele Land das im gehört, ihm sozusagen das Überleben schlechthin ermöglicht. Näher an der Zivilisation wäre er schon tot.

Dies in shortform was diesem Schaafszüchter passiert ist. Irland und Grossbritannien hatten (haben???) diese Gesetz für Schaafszüchter.

Was aber bedeutet das nun für die Wolle????????

Ob es in NZ und anderswo anders aussieht?

Ich habe alle Wolldecken aus dem Haus schaffen müssen, mit und ohne Wollsiegel, Wollpullover idem.
Ich mach mir nach der Geschichte von Templer House so meine Gedanken, was Wolle alles sein kann...
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon Leckermäulchen » Donnerstag 16. Oktober 2008, 00:07

Yolande, ich schließe mich dir da voll an. Bei mir war nämlich - wie ich damals dachte - "Wolle" überhaupt der Auslöser meiner damals sehr schweren Chemikaliensensitivität (Anm.: guck mal in die Creativecke) und ich habe a c h t Jahre damit als mit einer "schweren Wollallergie" gelebt, bis ich durch Zufall im Gespräch mit einer Bekannten erfuhr, als diese sagte, daß Schafe grundsätzlich durch Pestizidbäder getrieben werden, daß Chemikalien die Ursache meiner Lähmungen sind, die mich fast umgebracht hätten.

Es gibt Schafzüchter, wie meine Bekannte sagte, die ihre Schafe ausdrücklich nicht in dieser Weise chemisch behandeln. Dort kaufte sie ihre Wollsachen. Die Firma heißt Hess Natur = http://www.hess-natur.com

Bei ihrem Wollpulli hatte ich nämlich das erste Mal nachdiesen 8 Jahren KEINE Symptome.

Also ich wäre da auf jeden Fall immer vorsichtig. Es ist egal, ob Wollsiegel oder nicht. Nebenbei erfuhr ich: Selbst manche Seidenklamotten werden auch damit behandelt.

LG
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon Nele » Donnerstag 16. Oktober 2008, 07:31

Ich habe gelesen, dass Wolle mit WollsiegelIMMER behandelt ist, weil das Wollsiegel das sozusagen vorschreibt. Weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe. Nur wolle aus k.b.A. wie Hess Natur sie hat ist ohne Pestizide.
Nele
 

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon Ute » Donnerstag 16. Oktober 2008, 10:37

Ich habe mir das Vlies vor kurzem gekauft, es liegt seit gut einer Woche hier rum und ich finde es riecht nur nach Schaf. Bis jetzt habe ich keinerlei allergische Reaktionen auf das Vlies festgestellt. Leider kann ich nichts dazu sagen, ob es wirklich die Raumluft verbessert, da es mir Zuhause meistens ganz gut geht, vorausgesetzt Niemand hat mich oder mein Zuhause mit Duftstoffen in Berührung gebracht. Weil wir kein MCS -gerechtes sondern ein ganz normales Haus haben, dachte ich das Vlies könnte zur Verbesserung meiner Gesundheit beitragen. Jetzt bin ich doch etwas verunsichert und frage mich, ob ich das Geld nicht in den Sand gesetzt habe. Weiß zufällig jemand, wie man die Qualität der Raumluft überprüfen könnte und was so was kostet?
Liebe Grüße
Ute
Ute
Greenhorn
 
Beiträge: 41
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 09:22

Vlies eliminiert Schadstoffe aus Raumluft

Beitragvon Kerstin » Donnerstag 16. Oktober 2008, 13:10

Hab grad unter der Rubrik MCS und dann Absorbervlies dazu geschrieben. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit dem Vlies gemacht.
Gruß Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron