Ihr habt den von Melville genannten Link angeklickt und den Artikel gelesen?
Dann ist euch vielleicht noch etwas aufgefallen, nämlich ein ganz neuer Begriff: "self related MCS".
Was, bitte schön, soll das denn sein?
Wir kennen in Zusammenhang mit MCS so geheimnisvolle Wort-Neuschöpfungen wie "self-reported MCS", "selbst-berichtete MCS", gerne auch "selbstberichtete MCS" geschrieben.
Und nun "self related MCS", also "selbst-bezogene MCS", "auf-sich-selbst-bezogene MCS"?
Laut Artikel ist "self related MCS" etwas, was den psychiatrischen Aspekt der Erkrankung hervorhebt.
Zitat:
"Einige an der Multicenter-Studie beteiligte Universitäten stellten den Aspekt der „self related MCS“ in den Vordergrund, also den psychiatrischen Aspekt. Andere Institutionen..."
Wenn ein Journalist wie Christian F. Freisleben-Teutscher aus "self- reported" (selbst berichtet) auf die Schnelle ein "self related" (auf sich selbst bezogen) zaubert und mit einer Psychiatrisierung verknüpft, also dann sollte das eigentlich auch in der Redaktion der österreichischen Ärztewoche irgendwie auffallen.
Daher möchte ich den Experten in Österreich etwas empfehlen, was auch deutschen Experten nicht schaden kann:
http://www.youtube.com/watch?v=yR0lWICH3rY
Annamaria