Tolles Biobrot im Versand

Tolles Biobrot im Versand

Beitragvon Lulabee » Freitag 29. Mai 2009, 21:33

Hallo,

eine Feundin von mir ist auf diese Bio-Bäckerei gestossen, klingt super lecker

http://www.gourmetbrot.de/
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Tolles Biobrot im Versand

Beitragvon Marcel S. » Freitag 29. Mai 2009, 21:55

Hallo Lulabee,

das ist genau richtig für mich, denn oft kann ich wegen meiner Beschwerden nicht einkaufen. Da bin ich froh, wenn ich mir Lebensmittel ins Haus kommen lassen kann. Ich werde das Brot testen, klingt jedenfalls nicht schlecht.
Marcel S.
 

Tolles Biobrot im Versand

Beitragvon Monja » Samstag 30. Mai 2009, 10:13

Hi Marcel,
warum backst du dein Brot nicht, wie ich, selbst? Geht ganz einfach
und ist sehr preiswert, die Zutaten hat man immer im Haus und muss
somit niemals brotlos sein, Biomehl, Wasser, Öl, Hefe, Salz. Bei Interesse
setz ich das Ganz-Fix-Rezept hier mal rein. Komplizierte und aufwendige
Kochereien bzw. Backerein hasse ich, aber das hier geht ganz easy.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Tolles Biobrot im Versand

Beitragvon Marina » Samstag 30. Mai 2009, 11:21

Hallo liebe Monja,

oh ja, bitte setz Dein Rezept hier rein. Für schnelle leckere Sachen habe ich immer Interesse.

Lieben Dank schon mal.

Gruß

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Biobrot Versand... nee nee, selbst gebacken

Beitragvon Monja » Sonntag 31. Mai 2009, 11:17

Na gut, über-ge-redet :-)
Ich mach hier einmal die kurze Zusammenfassung
und danach dann alles genau einzeln erklärt noch mal, okay?

1/2 kg Bio-Mehl
1 Tüte Bio Trockenhefe
320-350 ml warm Wasser
2 Eßl. Öl, Prise Salz
Können Körner mit rein, muss nicht

Vermengen, Kloß formen, 1/2 Std. an warmen Ort gehen lassen,
nochmals kurz durchkneten, nachmals ca 40 Min gehen lassen und
eine dicke Wurst daraus formen, in gefettete Kastenform reinlegen.

Tasse Wasser in den Backofen, den vorheizen, dann backen:
15 Min auf 230 Grad, danach 50 Min auf 180 Grad. Fertig.

Übrigens gibt es auch Fertigbackmischungen im Reformhaus, dann wird’s aber
etwas teurer, die habe ich früher verwendet.


Einzelne Erklärungen: (für Leute, die wie ich, keine Bäckermeister sind.:-)

- 500 g Bio-MEHL, mal Dinkel, mal Vollkorn oder verschiedene mischen, gibts
alle günstig bei Budni/DM, in eine große Schüssel tun

- 1 Tütchen HEFE ins Mehl reinschütten.

- 320-350 ml lauwarm WASSER, je nach Mehlqualität, so dass es nicht klatsch-
nass ist, aber auch nicht zu trocken, es klebt gern zwischen den Fingern.

- 2 Essl. ÖL egal welches und etwas Salz

- wenn man Lust hat, kann auch noch rein: Körner, Haferflocken, Rosinen usw.

Das ganze umrühren, Arbeitsfläche bemehlen und die Hände, Schüssel drauf aus-
schütten und mit den Händen paar Minuten durchkneten. Wer ein Rührgerät besitzt,
ist gut dran, macht es damit. Einen Ball formen, zurück in die Schüssel legen,
Geschirrtuch drüber und 1/2 Std an einem warmen Ort gehen lassen, kann auch im
Backofen, unterste Stufe, oder in der Sonne, an der Heizung. Im Backofen naklar
ohne Handtuch.

Der Ball wurde dann viel größer, nochmals ganz kurz durchkneten und in eine
gefettete Kasten- Kuchenform als dicke Wurst reinlegen. Nochmals gehen lassen,
35-45 Min.

Ofen vorheizen, Tasse mit Wasser reinstellen, damit das Brot nicht hart wird.
Kuchenform reinstellen, man kann (ausprobieren) oben 1 cm tief den Brotlaib
einschneiden über die ganze Länge. 1/4 Std. auf 230 Grad, danach dann 50 Min.
auf 180 Grad. Dann Brot seitlich aus der Form plumpsen lassen, das geht locker,
wenn sie gut eingefettet war. Ausprobieren, bei mir wird manchmal der Boden
zu dunkel, manchmal ist es okay. Aber ich bin auch kein Kochprofi.

PS: Man kann den Teig bei Eile auch nur 1 x gehen lassen und man kann naklar
auch ne runde Kuchenform nehmen oder ne Gugelhupf, das wird dann recht
lustiges Brot, was aussieht wie Kuchen. So ein ganzes Brot reicht ca 1 Woche
für 1 Person und ist gesund, preiswert und immerzu abwandelbar. Maismehl soll
sich nicht so gut eignen, es backt zwar, aber geht nicht so hoch, ich tue davon
immer nur ein bisschen dazu.

Herzlichst Monja
und guuten Hunger

Wochen später... ich hab editiert, weil diese Frischhefe nicht gut für uns ist,
also nehmt Trockenhefe, in Pulverform, die stinkt nicht und ist bekömmlich, gibts
billig Bio bei Budni/DM


- Editiert von Monja am 27.06.2009, 10:14 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Tolles Biobrot im Versand

Beitragvon Monja » Sonntag 31. Mai 2009, 11:19

Hallo Marina,
jetzt wollt ich dir grad ne PM senden, dein Brot ist fertig,
aber du hast ja gar keine Adresse, ist das Absicht oder Versehen?
Wir schreiben uns doch alle gegenseitig gern mal ne PM.
Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Tolles Biobrot im Versand

Beitragvon Marina » Sonntag 31. Mai 2009, 17:39

Liebe Monja,

vielen herzlichen Dank, für das einfache Rezept. Das klingt ja echt lecker. Ich werde es einmal ausprobieren. Das Brot aus dem Biomarkt fängt nämlich bald an, mich zu langweilen und mit Deinem Rezept hat man ja viele Möglichkeiten. Echt Toll.

Das mit der Adresse ist Absicht.

Noch schöne Pfingsten

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Tolles Biobrot im Versand

Beitragvon Monja » Montag 1. Juni 2009, 12:21

PS: ich hab noch vergessen, das ganze geht ja auch "ohne" Backform,
einfach einen ovalen Laib formen und aufs gefettete Blech in den Backofen.
Hab ich aber noch nicht gemacht, ich liebe die Kastenform, weils leichter
zu schneiden und portionieren geht.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste