Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Samstag 9. Januar 2010, 12:48

Gestern traf ich eine Frau am Speichersee Lingen (Ems), ich erzählte ihr ich hätte ein Quad mit Schlitten dahinter am See gesehen und es wäre dort nicht erlaubt. Sie sagte sinngemäß: "Ich fahre gleich mit meinem Auto, mit Schlitten dahinter und Kinder drauf, durch den Waldweg." Ich war wütend und sagte: "Es ist hier nicht erlaubt" zeigte auch das Schild und sagte es wäre gesundheitsschädlich für die Kinder. Sie sagte: "ich habe eine lange Hundleine da passiert nichts". Heute morgen sah ich die Autospuren bis zum Parklatz und eine Schlittenspur die recht gerade verläuft und ohne Fußspuren. Ich bin mir recht sicher sie ist einfach durch den Weg gefahren. Es lebe die Dummheit und Dreistigkeit vieler Leute.

http://img20.imageshack.us/img20/6061/automitschlitten.jpg

Gruß Energiefox
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Monja » Samstag 9. Januar 2010, 13:18

Fox wie macht man das, dass man hier eigene Fotos mit Link
reinstellen kann? Kostet das was? Oder bracht man sich nur
bei einem Link anzumelden, oder wie?

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Samstag 9. Januar 2010, 14:00

Monja ich mach es mit imageshake. Hier ein Link dazu.
http://img168.imageshack.us/
Man muss die Fotos aber meist vorher komprimieren, dafür gibt es auch Programme.
Ich nehme dazu FastStone Image Viewer ein Freeware-Programm und komprimiere die Fotos auf ca. 200 kb.
Ich habe mich mal bei imageshake angemeldet, habe aber das Passwort vergessen. Man braucht es aber gar nicht.
Ich weiß jetzt aber nicht, wenn man sich nicht anmeldet ob die Fotos dann geschützt sind. (Urheberrecht). Mir ist das aber egal, meine Fotos die ich da einstelle kann jeder verwenden.
Ist nicht ganz einfach man muss sich ein wenig durchwurschteln bei imageshake. Aber zum Glück ist die Beschreibung bei imageshake seit kurzem auch auf Deutsch.

Upload Optionen

Das Format sollte man einstellen, sonst bekommt man eventuell minifots. Ich wähle immer 17 Zoll Monitor (1024X768) weil die meisten Leute so ein Monitor von
17 Zoll haben.

Fast vergessen nachdem man das Foto hoch geladen hat, muss man die Adresse vom Foto natürlich kopieren
und hier im Forum oder anderswo einfügen.
Erst erscheint ein Minifoto, wenn man drauf klickt vergrößert es sich.
Die Adresse erscheint oben im Monitor, http:/.... siehe die Adresse die ich oben für das Bild eingefügt habe.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 09.01.2010, 13:32 -
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Samstag 9. Januar 2010, 20:10

Also vor ca 6 Std ist der Pieta (Hund) bei mir am Speichersee weggelaufen, die Leine hat sich gelöst und weg war er. Der Hund war ca. 5 1/2 Std. weg. Große Panik und meine Neffen mit Kumpels und ich und sowie ein Nachbar sind auf Hundesuche gegangen.

Ich treffe am Speichersee eine Frau mit Hund und frage nach dem Pieta, da sieht die Frau einen Mann, der liegt im Wald. Ich gehe hin und merke der ist total besoffen. Sagt auch er will sterben. Nach drohen und mahnen war er bereit mitzuhelfen, so das ich ihn auf die Beine bekam. Seine Anschrift hat er uns nicht verraten. Wir haben über Handy einen Krankenwagen bestellt. Der kam auch recht flott und hat ihn mitgenommen. Es mag sich jetzt sehr flapsig anhören wie ich es berichtet habe mit dem Mann, aber es geht mit sehr nahe. Ich bewundere Leute die mit solchen Leuten täglich zu tun haben , ich könnte es nicht.

Nachher kam mir doch ein Auto am Speichersee mit etlichen Schlitten dahinter entgegen. Ich bin mit dem Fahrrad nicht ausgewichen und habe den zur Schnecke gemacht, hatte so eine Wut im Bauch. Er sagte mir er hätte eine Sondergenehmigung. Leider hat mein Fotoapparat bei der Kälte versagt, die Fotos sind undeutlich.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das es stimmt mit der Sondergenehmigung.

Der Pieta ist zum Glück von einem Freund von meinem Neffen am Speichersee gefunden worden. Wir bzw. meine Schwester hat telefoniert und die wildesten Gerüchte erreichten uns, der Hund wäre fix und fertig am See gesehen worden. Der war aber nachher putzmunter.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 10.01.2010, 07:59 -
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Kira » Sonntag 10. Januar 2010, 00:26

He Energiefox,
hast aber heute einiges erlebt.
Freut mich das ihr Pieta wieder gefunden habt. Aber ich glaube, wenn ihr den Weg öfters geht, wäre er irgendwann zuhause aufgetaucht.Vielleicht ist er dem Geruch eines Weibchens nach :)
Und dann noch die Sache mit dem Mann, wer weiß was alles dahinter steckt. Hätte aber genauso gehandelt wie du.Mehr konntest du nicht für ihn machen.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Sonntag 10. Januar 2010, 08:48

Hast recht Kira,
ich mag gar nicht daran denken, der Mann hätte sterben können. Ich gehe immer da spazieren, etwa ca. 200 entfernt von meinem Spazierweg hätte er dann gelegen. Der hatte keine Handschuhe an und die eine Hand war schon recht rot. Hab ihn gezwungen seine freie Hand unter die Jacke zu stecken, die andere hatte er in der Jackentasche. Der sagte was von Eheprobleme. Aber nur ein paar Worte waren aus dem heraus zu bekommen.

Zum Glück den Hund haben wir auch wieder bekommen. Der kommt jetzt erstmal nur noch an die Leine, auch zu Hause. Das heißt wir gehen nur mit Leine mit dem raus. Bekannte sagten der wäre im Halbstarken- Alter. Jedenfalls bei dem Wetter im Moment ist es zu gefährlich, wenn der für etliche Stunden verschwindet.
Die Freude überwiegt das alles gut gegangen ist.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 10.01.2010, 08:02 -
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 10. Januar 2010, 16:58

Manche Dinge scheinen seltsamer Weise in einem Zusammenhang miteinander zu stehen, wenn man darüber nachdenkt.

Übrigens ich habe vorgestern am Abend auch eine betrunkene Frau getroffen, die auf dem mit Schnee bedeckten Erdboden lag und nicht aufstehen konnte, da vom Alkohol ihre Beine versagten und sie auch ziemlich übergewichtig war.

Ich habe ihr geholfen und sie bis vor ihre Haustür begleitet. Sie war etwa Mitte dreißig. Traurig, wenn Menschen ihr Leben so ruinieren.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Sonntag 10. Januar 2010, 18:43

Maria Magdalena Zitat.. Manche Dinge scheinen seltsamer Weise in einem Zusammenhang miteinander zu stehen, wenn man darüber nachdenkt... Zitat Maria Magdalena

Das meine ich auch, ich konnte es nicht fassen, suchte den Pieta (Hund) und finde mit Hilfe der Frau den Besoffenen im Wald.
Prima Maria Magdalena, dass Du der jungen Frau geholfen hast. Starkt alkoholisierte Menschen und strenger Forst sind eine tödliche Mischung. Hab mal gelesen die schlafen so weg, wenn keine Hilfe kommt.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 10.01.2010, 17:57 -
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon sunday » Sonntag 10. Januar 2010, 19:23

als suizidmöglichkeit wäre mir betrunken im schnee zu unsicher. es wäre zwar wahrscheinlich eine ganz angenehme todesart, weil man ja im vollrausch nicht merkt, daß es so kalt ist, aber wenn man das überlebt und die beine oder arme sind so abgefroren, daß sie amputiert werden müssen, ist man noch übler dran als vorher.
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Sonntag 10. Januar 2010, 19:33

sunday mir auch.
Hatte mit dem Mann auch gemeckert und darauf hingewiesen, dass er die Hände ohne Schutz im Forst verlieren könnte. Aber so stark Besoffene stört so was nicht oder sind nicht in der Lage noch irgendwas vernünftig zu verstehen.

Gruß Energiefox
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Kira » Sonntag 10. Januar 2010, 20:19

Hallo Energiefox,
wie alt ist Pieta denn? Geht ihr nicht mit ihm in einen Welpen- bzw. Hundekurs?
Wenn er so alt ist wie unser Mädchen stimmt das, aber sie müssen auch erzogen werden.
Ich übe bei jedem Spaziergang mit ihr zwischendurch mit Leckerli und das klappt eigentlich recht gut. Kann unsere fast den ganzen Weg ohne Leine im Wald laufen lassen, außer es kommen Leute,Jogger etc. da kommt sie an die Leine.
Weshalb Pieta weglief habt ihr nicht rausgefunden ( anderes Tier, Schreck oder).

Maria-Magdalena und Energiefox,
ich denke jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Was ihr getan habt war richtig. So gesehen habt ihr beide Menschenleben gerettet, prima von euch beiden. Aber macht euch nicht zu viele Gedanken darum, ändern könnt' ihr eh nicht viel.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Sonntag 10. Januar 2010, 21:11

Hast recht Kira ändern kann man nicht viel. Ich jedenfalls hoffe das der Mann eine Entziehungskur macht, nehme an der ist Alkoholiker.
Der Pieta ist etwas über 6 Monate alt. Der ist mir sonst noch nie weggelaufen, hab immer aufgepasst. Der läuft aber gerne Menschen und besonders anderen Hunden hinterher. Zur Welpenschule ist er auch schon gewesen, letzte Zeit aber nicht mehr. Stimmt mit der Erziehung, es ist nicht mein Hund. Mit der Erziehung hast Du recht da muss noch mehr passieren. An der Leine heute aber klappte es ganz gut.

Weshalb der Pieta weglief ich habe keine Ahnung, es war nichts Auffälliges in der Nähe, vielleicht ein Spur der riecht glaube ich sehr gut, hält die Schnauze oft auf den Boden.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 10.01.2010, 20:16 -
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 11. Januar 2010, 00:57

Die meisten Alkoholiker schaffen es nicht, sich von ihrer schweren Sucht zu befreien, trotz manchmal wiederholter Entziehungskuren. Einige haben trotzdem das Glück, vom Alkohol los zu kommen. Eine teuflische Krankheit- wurde sehr gut dargestellt von Harald Juhnke in einem Film, indem er einen Alkoholiker spielt, er war selbst einer.

Ich kenne Alkoholiker, die beruflich und/oder menschlich sehr wertvoll sind oder waren. Mich hat allein schon die Alkoholfahne immer sehr abgestoßen, es wird mir ganz übel von diesem Geruch, doch inzwischen empöre ich mich nicht meht darüber, es ist nur Mitleid geblieben.

Ich habe z. B. einmal vor Jahren einen griechischen Fischer kennengelernt, der nicht größer als 1,50m war und jeden Abend besoffen war. Dieser unscheinbare Mensch hatte einmal mit seinem Boot Menschen vor dem Ertrinken gerettet, keiner außer ihm hatte sich getraut und verantwortlich gefühlt, da das Meer sehr stürmisch war und das Risiko zu groß.

Es gibt viele hervorragende Fachleute, die Alkoholiker sind, doch ihrem Beruf nachgehen und viel Nützliches leisten. Wer weiß, wem man da in solchen Fällen hilft und ob man nicht selber von einem solchen Menschen in der Not Hilfe bekommt.

Ich habe im Laufe der Jahre mehrmals umdenken müssen. Das Leben zwingt uns dazu, auch wenn wir vielleicht anders eingestellt sind, umzudenken und auch für andere Verantwortung zu übernehmen, obwohl wir selber oft Hilfe brauchen. Das macht einen wissender, stärker und selbstbewusster.

Ich meine, man kann es sich in der Regel nicht aussuchen- so ist zumindest meine persönliche Erfahrung. Ich habe mich oft vor Dingen gedrückt, weil sie mir unangenehm erschienen, bis ich erkennen musste: ich muss da ran und da durch, und es erwies sich im Nachhinein als richtig und sinnvoll.

Das gleiche gilt für das Umweltbewusstsein: wir werden alle gezwungen sein, auf unsere Umwelt Rücksicht zu nehmen, wenn wir nicht Ärger kriegen wollen. :-)
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Montag 11. Januar 2010, 16:10

Maria Magdalena,
mit dem Umdenken in meinem Beruf (als ich noch berufstätig war) habe ich ca. alle 2 Jahre etwas anders gemacht. Manchmal hatte ich es gehasst, immer wieder etwas neues zu machen. Aber es macht auch flexibel. Die eigentliche Arbeit aber als Fernmelder habe ich immer geliebt, ich bin meist gerne zur Arbeit gefahren.

Mit den Alkoholikern hast Du recht, ich habe ähnliche Erfahrungen mit solchen Menschen gemacht.

Bei mir war es manchmal so, man denkt wieso muss mir so ein Missgeschick passieren und man begreift es absolut nicht. Doch Jahre später merkt man, es war gar nicht so schlimm mit irgendwelchen Problemen und es hat einem eigentlich weiter und reifer gemacht.

Jedenfalls einen nach meinem Verständnis super Bericht hast Du abgeliefert, vielen Dank dafür.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 11.01.2010, 15:13 -
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Kira » Dienstag 12. Januar 2010, 00:33

Habt ihr euch noch nicht die Frage gestellt, ob Alkoholismus vielleicht auch eine Form von Vergiftung sein kann. Nachdem ich mich jetzt seit über 2 Jahre mit MCS, TE,CFS udgl. richtig auseinander setzte (Medizinisch, biochemisch etc.) sehe ich viele andere Dinge auch anders.
Nicht jeder Alkoholiker ist somit Alkoholiker, man muß hier m.E. erst mal nach der wahren Ursache suchen.Und so sehe ich es auch mit anderen schulmedizinischen Erkrankungen z.b. Rheuma, Diabetes,.... vieles sind doch Folgeerkrankungen durch Vergiftung des Körpers. Nur wollen es die anderen Ärzte nicht zugeben, den sie würden ja nichts mehr verdienen !!!! Somit behandelt man lieber die Folgen und kassiert.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Mia » Dienstag 12. Januar 2010, 10:29

@Energiefox:
Kann man die Auto-Schlittenfahrer denn nicht der Polizei oder dem Ordnungsamt melden, ohne gleich Kennzeichen usw. zu nennen? Es ist doch ein Unding, Kinder den Abgasen eines Autos auszusetzen. Da sollten sich doch die Ordnungshüter wenigstens mal vor Ort zeigen und aufpassen. Schon allein wegen der Unfallgefahr für die Kinder.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Dienstag 12. Januar 2010, 12:24

Hab es gerade sofort gemacht Mia.
Die Frau von der Behörde meinte auch es wäre eine Gefahr für die Kinder. Hat es dann zum Ordnungsamt weiter gemeldet.
Kira hast vermutlich recht mit Deinen Ausführungen zum Thema Alkohol, ich bin med. nicht gut versiert und kann
deswegen keinen Kommentar dazu liefern. Es ist aber recht interessant was Du da berichtest.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 12.01.2010, 12:00 -
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Mia » Dienstag 12. Januar 2010, 15:25

Vielen Dank, Energiefox! Das ist großartig!
Dein Erlebnis wäre auch einen Kommentar in der Tageszeitung wert. In der Ems-Zeitung gibt es z.B. die Rubrik "Maulwurf Hermann", in der man , ohne Namen zu nennen, kleine Erlebnisse schildern kann. Sie werden dann von der Redaktion entsprechend formuliert.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Dienstag 12. Januar 2010, 16:59

Mia hast grundsätzlich recht,
nur mein Bericht damals über das unnötige wöchentliche Absäbeln des Straßenbegleitgrüns durch Bürger des Emslandes (Schutz des Straßenbegleitgrüns) in der Lingenern Tagespost stößt mir immer noch sauer auf. Die haben kein Foto geliefert obwohl ich darum bat und den für mich wichtigsten Text nicht gebracht. Also da bin ich jetzt sehr vorsichtig und möchte genau wissen was die bringen.
Deshalb werde ich es sein lassen.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Kira » Dienstag 12. Januar 2010, 20:29

Hallo Energiefox,
da mein Mann Chemiker ist( seit 30 Jahren "verheizt" und somit selbst schwer chemikaliengeschädigt) kennt er sich mit dem biochemischen Abläufen auch aus.
Zur Info, Alkohol ist eines der stärksten Lebergifte überhaupt, gerade wegen des tückischen Metabolismus . Alk wird nämlich über 2 Oxidationsstufen im Körper abgebaut und zwar über Acetaldehyd/ Formaldehyd zu Essigsäure. Über die toxische Wirkung brauch man da nicht mehr zu diskutieren. Soll heißen , unabhängig von dem Suchtpotential handelt es sich hier nämlich um eine echte Vergiftung.

Was die Autoschlittenfahrer angeht, würde ich an deiner Stelle jedes Mal vor Ort das Ordnungsamt anrufen und die Autonr. benennen, evtl. mit Fotos belegen. Wenn du die lange genug nervst, kommen die sich das bestimmt selbst einmal angucken.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 13. Januar 2010, 09:07

Kira danke für die Ausführungen zum Thema Alkohol.
Zu den Schlitten hinter Autos, ich werde die melden falls ich demnächst noch welche sehe. Leider waren entweder das Nummernschild verdreckt oder mein Fotoapparat hat versagt. Ich hätte die sowieso angezeigt. Leider den ersten den ich mit Quad am Speichersee Lingen (Ems) traf, da hat mich die blöde Frau davon abgehalten den an zu zeigen.
Das Nummernschild hatte ich im Kopf doch die sagte lass denen doch den Spaß ich Blödmann hab es dann auch sein lassen die an zu zeigen und die nur belehrt.

Zum Thema Plastikplanet ein Film der ja im Kino kommen soll, hier ein Beispiel wir haben noch nichts gerallt.
Der Film zeigt ja wie die Erde so langsam mit Plastikmüll überschwemmt wird.
Aufblasbare Plastikschlitten jedenfalls die ich am Speichersse fand sind der letzte Dreck.
Drei habe ich entsorgt, die bleiben dann einfach da liegen wo sie kaputt gehen und die gehen ganz schnell kaputt. Das Bild den habe ich nicht entsorgt, der war schon in der Mülltonne
http://img682.imageshack.us/i/aufblasbarerplastikschl.jpg/

Hier noch ein mieses Beispiel für unseren Wahn. Der Pieta hat am Speicersee eine Bananenschale gefunden. Die verrottet eigentlich sehr gut. Nur man kann auf so einer Bananenschale ausrutschen. Wir müssen dann natürlich auch noch einen Aufkleber darauf machen der nicht so leicht verrottet. Vermutlich sind auch noch Pestizidrückstände an der Schale usw. Übrigens bei mir im Lebensmittelmarkt ist nur ab und zu eine Sorte Äpfel ohne Aufkleber. Diese Scheiß Aufkleber hat es etliche Jahre nicht gegeben und alle sind gut damit gefahren.
Aber unsere verkommene Werbeindustrie schreckt ja vor nichts zurück.

http://img34.imageshack.us/img34/9138/mllj.jpg
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 13.01.2010, 17:44 -
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Montag 18. Januar 2010, 12:22

http://img18.imageshack.us/img18/1339/verboten.jpg

Habe am Speichersee Lingen (Ems) Geeste jetzt (am Sonntag) ein Auto mit Nummernschild fotografiert. Der fuhr am Rand des Speichersees auf dem Gelände der RWE. So viel ich weiß ist das Gelände für private Autos gesperrt. Habe es der Polizei gemeldet. Die müssen jetzt extra prüfen ob nicht doch ein Weg auf das Gelände führt der nicht beschildert ist, um weiter die Sache verfolgen zu können. Falls es so einen Weg gibt ist der Fahrer /in ? fein raus. Ich bekomme einen Fragebogen zugeschickt und falls die Sache wasserdicht ist, bekommt der Verursacher ein Bußgeld von 20 Euro.
Was mich bei der Sache nervt, ich habe ein Foto gemacht, der die Sache belegt, warum dieser Aufwand. Ich habe ehrlich gesagt die Schnauze schon wieder voll. Wer sich für Umwelt angagiert beißt überall auf Granit.
So darf es doch nicht sein, man wird abgeschreckt Umweltsünder zu melden. Die sind nämlich oft sehr dreist, einer sagte doch glatt er hätte eine Sondergenehmigung, er fuhr mit Auto und etliche Schlitten dahinter auch am Speichersee, genau auf diesem Weg.
Da hatte ja leider mein Fotoapparat versagt.
Wenn 20 Euro stimmt, das schreckt doch niemand so recht ab.
Ich bin immer entsetzt über diese Dinge,habe ja reichlich Erfahrung mit Umweltschutz siehe oben meine Berichte.

Siehe den einen Bericht (hier im Beitrag) hatte ja die Sache mit den Schlitten hinter Autos am Speichersee schon dem Ordnungsamt gemeldet.
Die haben auch die Polizei verständigt. Doch jetzt sagte die Polizei, ich solle das Ordnungsamt auch verständigen. Die sagten aber sinngemäß, alles was 4 Räder hat ist Sache der Polizei. Nur ein kleiner Einblick wie man Nerven haben muss bei solchen Angelegenheiten. Die liegen bei mir dann auch immer blank.

Ich wünsche mir nämlich mal einen Ansprechpartner bei Umweltangelegenheiten der eigenverantwortlich die Sache aufnimmt und sich auch wieder meldet. Ich muss aber sagen, hier die Polizei in Lingen (Ems) und die Naturschutzbehörde bemühen sich gut, nur es nervt immer wieder über etliche Stellen zum Ziel zu gelangen.
Das ist für mich keine Bürgernähe.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 18.01.2010, 15:16 -
Energiefox
 

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Kira » Montag 18. Januar 2010, 23:06

He Energiefox,
es gibt nicht schlimmeres als wenn man einem Verwaltungsbeamten Arbeit macht :).
Außerdem müsstest du doch schon erkannt haben, das wir hier einen regelrechten Paragrafenduschungel haben - da muß schon alles schön nach Vorschrift gehen. und das muß sorgfältig gemacht werden Schritt für Schritt. Schlimmer wird es dann wenn keiner dafür zuständig sein will.
Bürgernähe erfährst du m.E. nur kurz vor den Wahlen, alles andere ist Augenwischerei.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Null Umwelt - Gesundheits - Bewusstsein

Beitragvon Energiefox » Dienstag 19. Januar 2010, 12:18

Kira hast recht,
ich komme mir bei den Behörden fast so vor wie es Kaffka im Buch der Prozess beschrieben hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Process

Der Speichersee ist ja künstlich und vorher war da überall Wald wo jetzt der riesige See ist.
Der stand auch unter Naturschutz.
Wie behandelt man nun diesen käglichen Restwald bzw. das Gelände es wird Gift durch die RWE (Firma im Auftrag der RWE) gespritzt und die Natur misshandelt. Kiefern werden so beschnitten das sie absterben

http://img641.imageshack.us/img641/4707/falschepflege.jpg

und das Gras wird dauernd viel zu breit an den Wegrändern abgesäbelt. Natürlich dann noch Silvesterdreck und täglich anderen Müll an dem See. Es ist ein Stück von meiner Heimat, bin früher stundenlang im großen Wald spazieren gegangen ohne auf all den Mist starren zu müssen.
Deshalb auch die Überschrift Null Umwelt – Gesundheits - Bewusstsein und ich denke es stimmt. Die wenigsten Menschen vermissen den Wald und stören sich an solche Misstände.

Danke Kira für Deinen Kommentar, mich ziehen solche Dinge runter .

Hier ein Foto wie störend solch miese Autospuren in der noch recht schönen Restnatur sind.
http://img9.imageshack.us/img9/931/istdaserlaubt.jpg

Übrigens ich bin gestern der Autospur gefolgt und es scheint als ob das Auto durch eine Schranke gefahren ist. Also der Fahrer/in muss dann einen Schlüssel gehabt haben. Es ist dort ein Schild nur Betriebsverkehr erlaubt. (sinngemäß) .
Schade ich kann es jetzt nicht 100% ig genau sagen, aber die Spur biegt nach rechts zur Schranke hin ab. Wäre ich doch bloß an dem Sonntag der Spur gefolgt.

http://img690.imageshack.us/img690/3863/grillen.jpg
Hier ein Foto auf dem man die Brandflecken, vom Grill auf der Bank, besser erkennen kann

http://img718.imageshack.us/img718/2277/grillbrandflecken.jpg

Heute am 20.01.2009 aufgenommen, ist in der Nähe des Parklatzes Haupteingang Speichersee Lingen (Ems) südlich des Sees.
Jedenfalls zwei dicke Brandflecken auf der Parkbank, man schleppt ja dann gerne auch einen Grill mit und saut rum. Als hier noch dick Schnee war, tummelten sich da etliche Leute mit Schlitten. Den gröbsten Dreck haben sie zum Glück in die nahe Mülltonne verbracht, aber Zigarettenkippen werden ja sowie so einfach da hingeworfen wo man gerade so steht.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 22.01.2010, 18:03 -
Energiefox
 


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast