Tesalin® könnte für Heuschnupfenpatienten eine Hilfe sein:
"Mit chemisch hergestellten Anithistaminika, denen eine dämpfende Wirkung auf das Immunsystem nachgesagt wird, versuchen viele vom Heuschnupfen Geplagte zumindest eine Linderung ihres Leidens zu erreichen. Allerdings haben chemisch hergestellte Antihistaminika offensichtlich bestimmte Nebenwirkungen, die nach Einnahme bei dem einen mehr und anderen weniger zu Müdigkeit und Schläfrigkeit führen.
Hoffnung auf weniger Nebenwirkung dürfen sich Allergiker machen, die sich für das in der Schweiz entwickelte wirksame Naturheilmittel gegen Heuschnupfen entscheiden. Das neue aus Pflanzenextrakten hergestellte Antiallergiemittel wird unter dem Namen TESALIN von der Firma Zeller AG in Romanshorn (Thurgau) vertrieben und ist seit 2003 auf Rezept erhältlich.
Basis des neuen Heilmittels sind Extrakte aus Pestwurz.
Dr. Andreas Schapowal von der schweizer Allergie-Klinik Landquart hat im British Medical Journal im vergangenen Jahr eine Studie veröffentlicht über den Vergleich herkömmlicher Antihistaminika und dem speziell entwickelten Pestwurzextrakt.
Demnach könnte das Pestwurzheilmittel eine echte Alternative sein. Die von Dr. Schapowal getesteten Patienten zeigten bei Einnahme des Pestwurzmittels deutlich weniger Müdigkeitserscheinungen als Patienten, denen ein chemisches Antihistaminika verabreicht worden war.
Das neue Naturheilmittel soll ebenso wirkungsvoll wie Antihistaminika die lästigen Folgen einer Pollenallergie, wie beispielsweise, Tränen der Augen, Nastentriefen, Hustenreiz etc...weitestgehend auf ein Minimum reduzieren, dies jedoch ohne erkennbare Nebenwirkungen..."
http://www.lorig.homepage.t-online.de/tesalin.htm">http://www.lorig.homepage.t-online.de/tesalin.htm
"die Firma Zeller AG in Romanshorn/Schweiz hat Ende Dezember 2002 von Swissmedic die Zulassung für den Pestwurzextrakt Ze 339 zur Behandlung der allergischen Rhinitis erhalten. Das Medikament wird im Mai 2003 als "Tesalin" auf den Schweizer Markt kommen. Die Wirkung ist eine komplette Hemmung der Leukotriensynthese und eine Mastzellenstabilisierung, wodurch die Symptome der allergischen Rhinitis, wie Niesen, Juckreiz, behinderte Nasenamtmung, Fliesschnupfen, sehr gut behandelt werden können. Nebenwirkungen sind nicht höher als bei Placebo und niedriger als bei Antihistaminika. Nähere Informationen können Sie bei der Zeller AG (http://www.zellerag.ch) erhalten."
http://www.lorig.homepage.t-online.de/tesalin.htm">http://www.lorig.homepage.t-online.de/tesalin.htm