FOCUS Magazin | Nr. 17 (2010)
Nahrungsergänzungsmittel
Zitat
"Das Behältnis ist gefüllt mit Vitamin-C-Brause, dicken Dosen, die vorgeben, Eiweißpulver zu enthalten, Teepackungen und anderen vermeintlich harmlosen Pillen, Kapseln und Tabletten. „Unspektakuläres Zeug, was?“, sagt Geyer. „Aber alles, was Sie hier sehen, ist durchsetzt mit gefährlichen Dopingsubstanzen. Hochriskante Mittel.“
Das Zentrum für präventive Dopingforschung, dem Geyer auch als Geschäftsführer vorsteht, beobachtet seit vielen Jahren den boomenden Markt der Nahrungsergänzungsmittel. Stichprobenartig kaufen die Mitarbeiter verdächtige Produkte von zwielichtigen Anbietern, die längst ihre Vertriebswege vom Fitnessstudio ins Internet verlagert haben. Produkte von deutschen oder internationalen (Schein-)Firmen, aus den Niederlanden, Italien, Österreich, Großbritannien, Zypern bis hin zu den USA.....
Längst hat die Vielzahl gefälschter und kontaminierter Nahrungsergänzungsmittel auch den Spitzensport erreicht. Der US-Basketballstar Rashard Lewis wurde Mitte letzten Jahres das Opfer eines gefälschten Produkts. Nach Einnahme einer unsauberen Eiweißsubstanz wiesen Dopinganalytiker einen (künstlich) erhöhten Testosteronwert im Urin nach.
...
Gefährlich werden im Zuge dieser Markterweiterungen inzwischen sogar schlichte Vitamin- oder Mineraltabletten. „Der Abfüller bekommt vom späteren Vertreiber ein Pulver“, erklärt Geyer, „mit dem Auftrag, daraus Brausetabletten zu pressen. Er erhält aber keine Kenntnis darüber, dass diesem Pulver große Mengen von Anabolika beigemischt wurden.“ Anschließend würden auf den gleichen Produktionsanlagen Vitamin-Brausetabletten für Supermarktketten gepresst. „Da die Maschinen nicht ausreichend gereinigt werden – auch, weil der Produzent ja keine Kenntnis über den zuvor verarbeiteten Wirkstoff hat -, finden wir heute mit Anabolika kontaminierte Vitaminprodukte auf dem deutschen Markt“, sagt Geyer. Die Wissenschaftler haben eilends reagiert. Auf der Website koelnerliste.com können Verbraucher prüfen, ob ein Nahrungsergänzungsmittel als sauber gilt – damit wenigstens Eltern ihren Kindern nicht mehr, aus Versehen, kontaminierte Vitamintabletten reichen"
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/medikamente/news/tid-18342/nahrungsergaenzungsmittel-schleichendes-gift_aid_501850.html