Ratgeber Recht: Mietminderungstabelle
In der nachfolgenden Minderungstabelle werden Minderungsquoten zu einzelnen Mietmängeln dargestellt, wie sie tatsächlich von örtlichen Gerichten zuerkannt wurden.
überhöhte Formaldehyd-Belastung in Schlaf- und Kinderzimmer 56%
Formaldehyd-Belastung zwischen 0,13 und 0,21 ppm 50%
PCP-Belastungen zwischen 0,2 und 1,0 mg/cbm Raumluft in der Wohnung: Mangel ja,
PCP-Belastungen zwischen 2,4 und 7,2 mg/cbm bzw. Lindan-Belastungen zwischen 0,0035 und 0,0051 mg pro cbm 30%,
PCP- und Lindan-Belastungen von mehr als 1 mg pro cbm 50%
PER-Belastungen, die stark überhöht sind - 50%, bei 0,12 bis 0,24 mg/cbm - 25%, bei geringfügigen Belastungen 0 bis 10 %
Zigarettenrauch aus darunter liegender Wohnung - Mangel ja,
Zigarettenrauch und Essensgerüche in der Wohnung 20%
starker Ungezieferbefall und fehlerhafte Bekämpfung mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien 100%
Chemische Reinigung direkt unter der Wohnung des Mieters: gefährliche Dämpfe dringen in die Wohnung des Mieters - Minderung ja; Konzentration über der gesetzliche Erlaubten
rostiges Leitungswasser 10 bis 20%
Asbest in Nachtspeicheröfen verursacht Gesundheitsgefahren 50 %
bei Schimmelbildung und muffigem Geruch in Bad, Küche und Schlafzimmer, auch wenn die Schäden durch den Mieter mit beeinflusst sind 10%
http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/Maengel/em4.htm