Chemikalien die Porphyrieattacken auslösen

Chemikalien die Porphyrieattacken auslösen

Beitragvon Konstantin » Samstag 20. August 2005, 23:25

Amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, daß
Porphyrie (Enzymdefizit, Störung der Hämsynthese)
bei über 90% der Chemikaliensensiblen vorhanden ist.

Porphyrie ist schwierig zu diagnostizieren, weil
kaum ein Arzt sich damit beschäftigt und es schwierig
ist Blut- und Urinproben in ein Labor zu senden, ohne
daß sie Licht, Wärme und sonstige zerstörenden Stressoren
ausgesetzt sind.

Um so wichtiger ist es Porphyrieattacken zu verhindern.
Dafür wiederum ist es wichtig, was einen Schub auslösen kann.

Hier einige klassische Auslöser für Porphyrieattacken:

Ethanol Alkohol (alkoholische Getränke)
Styrol
Kunststoffe
Fluor (Vorsicht Zahncreme)
Methyl Ethyl Ketone
Kosmetika
Herbizide
Azeton
Formaldehyd
Latexfarbe
Chemische Reinigung
Pestizide
Blei
Freon
Latexkleber
Parfüm
Cortison
Haarspray
Xylol
Desinfektionsmittel
Fungizide
Autoreifen
Hydrogen Peroxyd
Vinyl
Petrochemische Produkte
Pharmazeutika
Feuerwerk
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Chemikalien die Porphyrieattacken auslösen

Beitragvon Konstantin » Samstag 17. September 2005, 19:04

Hallo,

ich habe weitere Informationen über porphyrogene Stoffe gefunden.

Metalle:
Aluminiumverbindungen (denkt an Deos!)
Bleiverbindungen
Kadmiumverbindungen
Quecksilberverbindungen

Pflanzenschutzmittel, Pestizide, Holzschutzmittel:
Atrazin
Carbaryl
Chlordan
DDT,DDE
Dibenzofuran
Dieldrin
Endosulphan
Hexochlorbenzol
Lindan
PCP - Pentachlorphenol
PCB - Polychlorierte Biphenyle
Pyrethroide
Parathion
Trichlorphenol

Sonstiges:
Alkohole
Stryrol
Vinylchlorid
PVC
TCDD - Dioxin

Medikamente:
Barbiturate
Carbamazipine - Antiepileptika
Diazepam - Sedative
Griseofulvin - Antibiotika
Halothan
Imipramin - Antidepressiva
Isoniazid
Meprobamat - gegen Angstzustände
Metamphetamin
Östrogene
Oazepam - gegen Angstzustände
Progesteron
Quecksilberpräparate
Sulphonamide - Antibiotika
Tetracylin - Antibiotika

Quelle:
HPU und dann?
Dr. J. Kamsteeg, KEAC, 2005
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Chemikalien die Porphyrieattacken auslösen

Beitragvon Sonora » Montag 19. September 2005, 12:22

Hallo Konstantin,

danke für Deine Listen.
Beim Durchlesen ist mir aufgefallen, daß Psychopharmaka als
Auslöser einer Attacke aufgelistet sind.
Das bedeutet für mich, wenn ein Arzt nicht erkennt, daß ich Porphyrie habe
und MCS für Spinnerei und psychisch bedingt hält, ich in Gefahr laufe mich hinrichten zu lassen.
Ich hatte meinen Arzt auf Porphyrie angesprochen, der wußte nichts damit anzufangen. Ich will nicht sagen, daß er mir MCS nicht glaubt,aber es gibt halt viel in der Ärztezeitung was überzeugen soll, daß es nur eine psychische Marotte ist. Wenn ein Notfall eintritt ist ein Arzt, der nicht genau Bescheid weiß schnell geneigt, ein Psychopharmaka zu spritzen und dann?

Das geht mir alles so durch den Kopf, Sonora
Sonora
 

Chemikalien die Porphyrieattacken auslösen

Beitragvon sunday » Montag 19. September 2005, 21:28

hallo sonora,

die gefahr, von den ärzten umgebracht zu werden, ist bei einigen krankheiten tatsächlich sehr groß.

selbst "wissenschaftlich anerkannte" krankheiten wie porphyrie, lupus erythematodes usw. sind vielen ärzten überhaupt nicht bekannt. viele beschwerden, die von rein organischen (anerkannten!) krankheiten kommen, werden als psychosomatisch abgetan, weil die ärzte nichts wissen und nicht gründlich untersuchen. ich hab in der zeit als ich selbst noch im med. bereich tätig war soviel teils sehr schlimme fehldiagnosen und -behandlungen mitbekommen, daß ich letztendlich den beruf gewechselt habe, weil ich das nicht mehr mitansehen konnte (meine eltern sind beide an fehldiagnosen sehr früh gestorben). selbst wär ich einige male an behandlungen durch die ach so "qualifizierten" ärzte fast abgekratzt, da ich damals noch nicht wußte, daß ich absolut keine chem. medikamente vertrage und die ärzte mir nicht geglaubt haben, als ich dann den verdacht hatte.
man muß also selbst schon gut informiert sein, um bei ärztlichen behandlungen eine überlebenschance zu haben, vor allem, wenn man nicht eine der ca. 20 häufig auftretenden krankheiten hat, die den meisten ärzten irgendwie bekannt sind, sondern etwas selteneres.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Chemikalien die Porphyrieattacken auslösen

Beitragvon SilkeMaria » Montag 3. Oktober 2005, 11:56

Lieber Konstantin,

soweit ich in Erinnerung habe, ist in diesem HPU Buch auch die Alpha-Lipon-Säure aufgeführt, die kontraindiziert ist.
Alpha-Lipon wird ja als hochwirksames Antioxidanz in der Umweltmedizin/MCS-Therapie eingesetzt.

Wie hast Du das verstanden?

LG
Silke
SilkeMaria
 

Chemikalien die Porphyrieattacken auslösen

Beitragvon Lucca » Samstag 22. April 2006, 22:32

Das Holzschutzmittel Pentachlorphenol (Xyladecor)
ist ein Porphyrieauslöser. Es gibt in Medline
einige Studien darüber zu lesen.
Lucca
 


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron