MCS Folge von Darmparasiten

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Janik » Freitag 4. Februar 2011, 20:27

Eine Selbsthilfegruppe in Süddeutschland verbreitet, dass MCS geheilt wird, wenn man seine Darmparasiten behandelt.

Meine Meinung:
Unseriös. Schön wäre es, wenn MCS die Ursache von irgendwelchen Darmparasiten wäre und ein paar Pillchen oder eine xxx Darmkur und schon ist man geheilt. MCS ist eine Begleitfolge einer Intoxikation, bzw. Folge des Kontaktes mit einer sensibilisierenden Chemikalie.

Darmparasiten kann jeder bekommen, wenn er schmutziges Wasser trinkt, mit Parasiten verseuchte Nahrung isst und ein schwaches Immunsystem hat. Aber nicht jeder mit MCS hat zwangsläufig Darmparasiten, das ist zu banal und schlichtweg dumm dahergeredet, weil es dazu nirgendwo Nachweis gibt. Wenn doch, bitte erbringen!

MCS Therapie Nr. 1: Vermeidung von Chemikalien und ggf. Entgiftung.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Tohwanga » Freitag 4. Februar 2011, 21:15

lach, ne nicht wirklich.

Wer verbreitet denn dieses?

Was sollen das denn für Parasiten sein?? Also wenn das so wäre, hätte das doch sicherlich schon Prof. M. Pall und Dr. Rea dokumentiert, oder?
Mag ja sein, das der eine oder andere auch Darmparasiten hat, so wie viele auch eine Darmdysbiose haben und und und.

MCS ist eine Begleitfolge einer Intoxikation, bzw. Folge des Kontaktes mit einer sensibilisierenden Chemikalie. Und genetische Disposition und Mangel an Entgiftungsfähigkeit.

Richtig! Nur Meiden und Vermeiden ist Therapie.
Tohwanga
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Gepaucker » Freitag 4. Februar 2011, 22:05

Also, was ich weiß, ist das Candida, die MCS verschlimmern kann, deshalb behandelt ihn Rea auch.
Aber das die MCS davon wegginge, schön wärs, seufz
Gepaucker
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon mirijam » Freitag 4. Februar 2011, 22:17

Meine Darmflora ist völlig intakt- das Ergebnis zahlreicher Untersuchungen. Trotzdem habe ich MCS.

Die Darmflora kann allerdings auch mitbetroffen sein, neben MCS als weitere Folge toxischer Einwirkungen, u. a. Amalgam, Antibiotika, Chemotherapie u. v. m.
mirijam
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Gepaucker » Freitag 4. Februar 2011, 22:22

Meine Darmflora ist leider vollkommen hinüber.
Candida, ständiger Heißhunger auf Süßes.
Es ist ein Graus, manchmal könnte ich einen Süßwarenladen überfallen und mich hineinlegen ;-)))))
Gepaucker
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon mirijam » Freitag 4. Februar 2011, 22:25

Hast du schon versucht, deine Darmflora wieder aufzubauen?
mirijam
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon kf-forum » Freitag 4. Februar 2011, 22:52

@ Gepaucker

Dann mach endlich die Darmkur Europa und Du bist die Darmprobleme los (ich spreche aus Erfahrung nach jahrelangen sinnlosen Versuchen mit anderen Produkten).
kf-forum
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Gepaucker » Freitag 4. Februar 2011, 23:32

Was ist denn die Darmkur Europa?

Wieso endlich??? Habe davon noch nie was gehört.
- Editiert von Gepaucker am 04.02.2011, 22:33 -
Gepaucker
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Gepaucker » Freitag 4. Februar 2011, 23:35

hab das mal gegoogelt, man da muss man ja im Lotto gewinnen, um sich das leisten zu können.
Außerdem gefällt mir nicht, dass da überhaupt keine Inhaltsstoffe drinstehen, da ich unwahrscheinlich allergisch auf viele Sachen bin.
- Editiert von Gepaucker am 04.02.2011, 22:39 -
Gepaucker
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Gundermann » Samstag 5. Februar 2011, 19:44

"Eine Selbsthilfegruppe in Süddeutschland verbreitet, dass MCS geheilt wird, wenn man seine Darmparasiten behandelt"

So, so, ...eine Darmparasitenbehandlung kann plötzlich MCS heilen.
Wo kommt denn die süddeutsche Weisheit her und wem nutzt sie?

Was sollen die MCS Kranken denn diesmal kaufen, oder zu wem sollen sie zur Behandlung gehn?
Gundermann
Durchstarter
 
Beiträge: 183
Registriert: Freitag 18. September 2009, 11:08

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Jens » Samstag 5. Februar 2011, 20:39

Wenn man "Darmkur Europa" eingibt, erfährt man sehr schnell wem das am
meisten nützt.
Hier wurde in der SHG wohl gute Überzeugungsarbeit geleistet, um die
Pülverchen zu verkaufen. Was ist denn, wenn das jemand nicht verträgt
und Probleme bekommt - wer hilft dann?
Jens
Jens
Durchstarter
 
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 21:19

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Frank-N-Furter » Samstag 5. Februar 2011, 21:46

"Darmkur Europa" war ein Hinweis von kf. Er hatte guten Erfolg damit.

Was in Bayern angepriesen wird, keine Ahnung. Würd mich interessieren.
Gegen E-Smog gibts Amulette aus Porzellan für fast 100€. grrr
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Hannibal64 » Samstag 12. Februar 2011, 13:00

das blöde ist, im Krankheitsfall mit weitgehender Ignoranz durch die westliche Medizin, ist man geneigt so einiges auszuprobieren.

95% der Wundermittel helfen vmtl. nur dem Verkäufer. Die anderen 5% sind schwer zu identifizieren.

Meine persönliche \"Darmkur\" ist momentan die Vermeidung von bekannten Nahrunsgmittelunverträglichkeiten (Nüsse, Erdbeeren, Früchte und leider auch Seefisch) und ein regelmäßiger Verzehr von Zwiebeln, Löwensenf extra stark und Gemüse wie Brokkoli + Rosenkohl :-)
Hannibal64
Durchstarter
 
Beiträge: 167
Registriert: Freitag 7. März 2008, 10:48

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon alena-norge » Samstag 12. Februar 2011, 15:13

Ich hatte erst extrem 1,5 Darmpilz und dann bekamme ich MCS.
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon karen.S » Samstag 12. Februar 2011, 18:34

Hallo,

Ich hatte Darmparasieten. Wahrscheinlich viele Jahre lang. Mit einer herkoemmlichen Stuhluntersuchung sind die nicht fest zu stellen. Erst in einer speziellem Fixierfluessigkeit in die ich drei Tage hintereinander sammeln musste wurden sie dann entdeckt.
Ich war in Holland bei einer Aerztin die ein Buch darueber geschrieben hat und der Meinung ist das sehr viele Menschen mit Darmsymptomen eigentlich diese Parasieten haben.Sie sind naemlich leicht uebertragbar ueber Toiletten oder Nahrung die von anderen angefasst wurde. Auch einer der wenigen Aerzte in Holland der MCS als Krankheit anerkennt sieht eine enge Verbindung zwischen MCS und unterschiedlichen Darmproblemen.
Ich wurde erfolgreich gegen die Parasieten behandelt und war sofort die Darmsymptome los.

Leider hatte dies KEINERLEI Einfluss auf die immer staerker werdende MCS.
Was ich natuerlich nicht weiss ist, ob es da ursaechlich irgentwelche Zusammenhaenge gibt.Ich war aber arg froh die Darmprobleme los zu sein und wuerde auch jedem mit diffusen Darmsymptomen raten diesen Test machen zu lassen. Die Parasieten schwaechen das Immunsystem, erschoepfen ungemein und halten den Darm in einer permanenten leichten Entzuendung. Das foerdert Allergien und leaky gut und ist bei MCS noch zusaetzlich schwaechend.

Liebe Gruesse aus Holland,

Karen
karen.S
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Kaloo » Sonntag 13. Februar 2011, 09:20

Wie Karen sagt, Parasiten schwächen das Immunsystem. Dem erliegen bspw. viele AIDS Patienten. Die Parasiten sind aber nicht die Ursache ihrer Erkrankung.

Chemikalien lösen ebenfalls Immunschwäche aus. Zusätzlich greifen sie das Nervensystem an, legen die Entgiftung lahm.

Zu behaupten MCS wird durch Darmparasiten ausgelöst halte ich für dumm und knn nur von jemandem stammen, der sich mit der Materie nicht beschäftigt hat.

Geht zu den Fallbeispielen auf der CSN Galerie und lest dort wodurch diese Menschen krank wurden. Einige davon sind verstorben durch die Folgen ihrer Pestizid-, HSM- oder Lösungsmittelintoxikationen. Schon aus Respekt vor ihnen und den vielen die den Folgen von Intoxikationen erlagen, sollte ein Schwachsinn wie "MCS ist Folge von Darmparasiten" aufhören.
Kaloo
Besserwisser
 
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 18:48

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Clarissa » Sonntag 13. Februar 2011, 09:54

Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Filiz » Sonntag 13. Februar 2011, 11:04

Filiz
Durchstarter
 
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 21:38

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Janik » Sonntag 13. Februar 2011, 15:10

Offensichtlich ist es an der Zeit, dass Qualitätssicherung auch bei Selbsthilfegruppen eingeführt wird.
Ein Mindestmaß an Kenntnis muss einfach vorhanden sein, bevor SHG's auf Kranke losgelassen werden.

Wenn der Wille sich Grundkenntnisse über MCS anzueignen nicht da ist, dann wären da noch diverse andere Aufgabengebiete, wo man keinen Schaden anrichten kann (Bastelkurse, Briefmarkensammeln, etc.)
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon mirijam » Sonntag 13. Februar 2011, 16:14

Parasitenbefall ist Folge und keine Ursache. Chemikaliensensitivität ist auch Folge, Krebs ebenfalls. Die Ursachen sind Schädigungen durch bestimmte giftige Substanzen. Ein normaler ungeschädigter Organismus ist von der Evolution so ausgestattet, dass er in seiner natürlichen Umwelt sich zurechtfinden und funktionieren kann. Vorausgesetzt man isst keinen Pantherpilz, keinen Knollenblätterpilz, keine Tollkirschen und meidet chemische Gifte wie Lösungsmittel, Pestizide, Schwermetalle, Nitrite etc.
- Editiert von mirijam am 13.02.2011, 15:15 -
mirijam
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon kf-forum » Sonntag 13. Februar 2011, 17:02

Was Parasiten ggf mit MCS zu tun haben, kann man hier verfolgen:
viewtopic.php?t=7956
kf-forum
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Husky » Sonntag 13. Februar 2011, 18:46

Dass chronisch Kranke mit geschwächten Organismus unter Pilzen und Parasiten leiden ist ein alter Hut.
Aber zu verbreiten MCS sei Folge von Darmparasiten, das ist Schwachsinn.
Ursache und (Aus-)Wirkung muss man unterscheiden können.
Husky
Besserwisser
 
Beiträge: 325
Registriert: Samstag 6. März 2010, 18:16

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Kira » Sonntag 13. Februar 2011, 19:11

Zitat:"Ursache und (Aus-)Wirkung muss man unterscheiden können."
Wollen die aber nicht!!! Sonst müssten sie ja vieles zugeben, was tunlichst verschwiegen wird - aus reiner Profitgier .....groll.
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon kf-forum » Montag 14. Februar 2011, 15:49

Genau Husky! Denn manchmal sind die Parasiten selbst Hersteller giftiger Substanzen und behindern dann zudem den Stoffwechsel und den Entgiftung. Soviel zum angeblichen "Schwachsinn" ...
kf-forum
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Juliane » Montag 14. Februar 2011, 15:58

Was hatten die Menschen schon so alles für Plagen:

Parasiten, Bakterien, Schimmel.......

Aber komischerweise tauchen die ersten MCS Patienten zeitglich mit dem Aufkommen der Chlorchemie auf.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Lisa » Samstag 26. März 2011, 19:07

Hallo Karen,
könntest Du mir bitte den Test bzw. die Ärztin nennen. Bei mir wurden in USA unbekannte Parasiten im Darm festgestellt die ich gerne irgendwie loswerden möchte.
Danke
Lisa
Greenhorn
 
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 29. Januar 2008, 19:24

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Juliane » Samstag 26. März 2011, 19:24

Hallo Lisa,

wenn Du einen Verdacht auf ungebetene Gäste hast, solltest Du das erst mal im Labor überprüfen lassen.

http://www.ganzimmun.de/seiten/download.php?action=show_download&download_id=499


Sinnvoll ist auch immer die Proben direkt im Labor abzugeben.

Ich hatten mal einen Ascariden, den man nicht erkannt hat, weil die Proben verschickt wurden.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon derlogik » Montag 28. März 2011, 02:21

naja da manche (oder alle?) parasiten aber toxine produzieren, kann es schon sehr gut sein, dass sich durch deren bekämpfung eine mcs-verbesserung einstellt. das sollte man nie so extrem beschränkt betrachten sonst könnte man ja auch sagen " weil person x durch quecksilber mcs bekam kann person y kein mcs durch mykotoxine bekommen haben."
fressen sich parasiten (z.b. candida auf der suche nach blutzucker) durch eure darmwand verschlimmert das nahrungsmittelunverträglichkeiten ziemlich extrem (vorher hatte ich gar keine), weil alle giftstoffe aus dem essen in eure blutbahn gelangen. bei mir war auch erst candida > dann cfs > dann mcs deshalb könnte da schon was dran sein. durch dauerdarmsanierung incl mutaflor gingen bei mir auf jeden fall die nahrungsmittelunverträglichkeiten so ziemlich auf null zurück, sollte jeder der mcs durch schimmel/mykotoxine bekam mal ausprobieren. die verbesserung kommt ziemlich langsam aber man merkt nach einer zeit, dass man jeden tag etwas mehr energie hat.
derlogik
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 04:20

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Toxicwarrior » Montag 28. März 2011, 10:21

mcs entsteht durch eine verkettung zahlreicher einflüsse durch toxine. darauf reagiert der gesamte organismus, bis hin zum kollaps. der dadurch entstandene stress verschlimmert das gesamtbild nicht nur organisch, sondern auch psychisch. sind beide komponenten extrem geschwächt, kann man von einer stark ausgeprägten mcs sprechen, wo es in den meisten fällen kein zurück mehr gibt: die schäden im körper sind zu weit fortgeschritten.

ansonsten sehe ich es wie "derlogik", und betroffene die relativ früh ihre probleme erkennen, und auch zuordnen können, und diverse gegenmaßnahmen ergreifen, haben noch eine chance auf eine komplette regenerierung, bzw. eine tatsächliche heilung.
Toxicwarrior
Besserwisser
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 31. Mai 2009, 20:46

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Juliane » Montag 28. März 2011, 11:34

@ derlogik


Mutaflor ist mittlerweile ohne Dibutylphthalat im Handel.


Gleichwohl sollte man sich die Zutatenliste genau anschauen:


Maltodextrin, Talkum, Poly(methacrylsäure-co-methylmethacrylat) (1:1), Macrogol (4000),

Triethylcitrat, Glycerol 85 %, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, Gelatine, Gebleichtes Wachs,

Carnaubawachs, Schellack, Gereinigtes Wasser.

Siehe auch

viewtopic.php?t=12230


Meinem Ascariden hat Mutaflor übrigens nichts zu Leide getan.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon Osmanthus » Montag 28. März 2011, 11:35

"betroffene die relativ früh ihre probleme erkennen"

Meine Ergänzung zu Toxicwarriors Feststellung:

und therapeutische Unterstützung durch Ärzte erhalten, die geschult sind und keine Experimente mit ihnen veranstalten.
Das Infragestellen der Beschwerden und die Verhöhnung führt nämlich zu psychischen Problemen, weil man irgendwann keine Kraft
mehr hat gegen Schmerzen und gegen "Windmühlen" anzukämpfen.
Osmanthus
Besserwisser
 
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 26. September 2009, 23:15

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon mirijam » Dienstag 29. März 2011, 18:12

Zitat derlogik: "naja da manche (oder alle?) parasiten aber toxine produzieren, kann es schon sehr gut sein, dass sich durch deren bekämpfung eine mcs-verbesserung einstellt. das sollte man nie so extrem beschränkt betrachten sonst könnte man ja auch sagen "weil person x durch quecksilber mcs bekam kann person y kein mcs durch mykotoxine bekommen haben"

Zitat Toxicwarrior: "ansonsten sehe ich es wie "derlogik", und betroffene die relativ früh ihre probleme erkennen, und auch zuordnen können, und diverse gegenmaßnahmen ergreifen, haben noch eine chance auf eine komplette regenerierung, bzw. eine tatsächliche heilung."

Meine Erfahrung widerspricht euren Ausführungen in allen Punkten, und zwar deshalb:
1) Ich hatte keinen Befall durch Parasiten und/oder Schimmelpilze (weder symptomatisch noch labortechnisch)
2) Meine MCS kam 100% nachgewiesen nach einer Chemikalienexposition.
3) Ich habe das Problem viele Jahre später und nicht früh erkannt. Trotzdem konnte ich eine Besserung durch Vermeidung der Chemikalien erreichen.
4) Lebensmittelunverträglichkeiten entwickelten sich nachgewiesen durch unverträgliche Zahnfüllstoffe (Chemikalien), Besserung durch Entfernung derselben.

Selbstverständlich muss das alles nicht für alle Patienten gelten, doch man sollte auch nicht alle gesundheitlichen Probleme als MCS betrachten, das wäre falsch. Mit Sicherheit ist MCS keine Folge von Darmparasiten, sondern beides sind zwei voneinander getrennte Folgeschäden schädlicher Einwirkungen.
mirijam
 

MCS Folge von Darmparasiten

Beitragvon mirijam » Dienstag 29. März 2011, 18:14

@ derlogik

Wie willst du die Parasiten bekämpfen? Mit chemischen Giften, die das Immunsystem noch mehr schädigen? Das wäre ein Teufelskreis.
mirijam
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron