von Croft » Samstag 14. März 2009, 11:14
Am 25. März findet im Bundesministerium für Gesundheit in Berlin ein 2. Fachgespräch Umweltmedizin statt.
Es soll laut Dr. Ute Winkler, Bundesministerium für Gesundheit, an den Austausch während des 1. Fachgespräches im vergangenen Jahr anknüpfen.
2. Fachgespräch Umweltmedizin
11.00-15-00Uhr
Raum 06.35
Bundesministerium für Gesundheit Friedrichstr. 108
10117 Berlin
Dieses 2. Fachgespräch wird folgende Punkte erörtern:
1. Bericht zu den Vorbereitungen der kommenden WHO Ministerkonferenz Umwelt und Gesundheit 2010 in Italien, einschließlich der dritten Vorbereitungskonferenz vom 27.- 29. April 2009 in Bonn.
2. Austausch über weitere nationale, europäische und internationale Aktivitäten, einschließlich des Klimawandels
3. Situation der Umweltmedizin in Deutschland
Der Verteiler für diese Einladung, die in diesem Jahr nur an Fachpublikum und nicht an Patientenverbände gerichtet ist:
Bundesministerien:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Bundesministerium für ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bundesoberbehörden: Umweltbundesamt, Robert Koch Institut, Bundesinstitut für Risikobewertung, Bundesinstitut für Strahlenschutz
Vorsitzende der Länder: Arbeitsgruppe Umwelt und Gesundheit(Sächsisches STaatsministerium für Soziales)
Fachverbände:
Ökologischer Ärztebund (Dr. Wolfgang Stück)
Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Erik Petersen, Stephan Böse O'Rely)
Kinder Umwelt GmbH (Prof. Mühlendahl)
European Academy of Environmental Medicine (Dr. Peter Ohnsorge)
Institut und Poliklinik für Arbeits-und Umweltmedizin der LMU München (Dennis Nowak)
Gesellschaft für pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (Aachen)
GHUP - Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin ( Giessen)
IGUMED - Interdisziplinäre Gesellschaft für Umweltmedizin (Bremen)
dbu - Deutscher Berufsverband der Umweltmediziner (Berlin)
Institut für umweltmedizinische Forschung an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
Spezialklinik Neukirchen (Uni-Doz. Dr. John Ionescu)
Deutscher Naturschutzring (Bonn)
Verbraucher Initiative (Berlin)
PAN - Pestizid-Aktions-Netzwerk (Hamburg)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Dr. Peter Germann)
bfub - Bundesverband Umweltberatung (Bremen)
UIn iversitätsklinikum Münster (Prof. Dr. G. Wiesmüller)