Ich habe mal kurz in diesem Beitrag von Dir rumgeschaut:
Wohnraum gesucht, Nähe Stgt. Bin am Ende. -
viewtopic.php?f=55&t=21437&p=121913#p121913Du hast Familie und ein eigenes Haus.
Ich habe kein Haus - nur eine kleine Wohnung. Darum lebe ich mit niemandem mehr zusammen, weil es für mich zu anstrengend ist. Laufend werden von gesunden Personen irgendwelche Expositionen eingeschleppt, die dann meine Gesundheit und meine "Ruhe" empfindlich stören.
Da Ihr aber ein eigenes Haus habt, scheint es Ausweichmöglichkeiten zu geben.
Ich kann keinerlei Putz, Hygiene oder Waschmittel mehr vertragen
Vielleicht ist es bei Dir auch schon so schlimm.
Alternative: Eigene Waschmaschine mit Stahlbottich nur für Dich und immer nur mit Wasser waschen - Kochwäsche oder 60 Grad reichen zur Reinigung völlig aus. Aufpassen vor Kontaminierung bei neuer Wäsche und Kleidung - sowie Kleidertrennung zwischen Innen- und Außenwäsche, siehe dazu: MCS - EntScheidung: Ausmisten und Trennen -
viewtopic.php?t=18986#p109604Außerdem reicht ein Cleanroom nicht aus - ich benötige auch Cleanroom-Küche, Diele, Bad und Nebenzimmer, damit kein häufiger Kontakt zu kontaminierter Luft herrscht. Vielleicht kannst Du noch so einiges in Eurem Haus umsetzen/umsetzen lassen....
.... Wie also neuen Wohnraum finden, wenn ich selbst ein ehemals "gutes" Wohnklima nicht mehr vertrage?....
das alte Wohnklima wird Dir vermutlich nie mehr bekommen .... aber Du kannst vieles Schritt für Schritt verändern.
Mit MCS ist man eben richtig, richtig Schwerstkrank
Dieses sollte man akzeptieren und sich danach richten und vor allen Dingen "nicht aufgeben"

denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Ist Dein Cleanroom nur Schlafzimmer ... oder ist es schon Dein "Hauptzimmer" geworden .. mit Fernsehen usw.?
Denn die Schlafzeit ist nur eine kurze Verweilzeit zur Erholung. Ich befinde mich z.B. hauptsächlich nur im Cleanroom.
... Die Phase hält nun seit 5 Monaten an,....
Ja - zuvor war ja auch die "Heizzeit" - Kaminabgase ,,, dann kam die erste Pollen/Allergiezeit, jetzt ist Pollen und Hitze-Expositions-Zeit, und dann kommen 2-3 Monate eventuell eine "Bessere Zeit" und anschließend wieder Kaminabgaszeit
Darum ist auch Stoßlüften wichtig, dass man nur seine "Cleanräume" lüftet, wenn die Luft einigermaßen "Clean" ist. Das sind starke Einschränkungen für andere Mitbewohner ... daher bräuchtest Du eigentlich eine eigene kleine Wohnungseinheit in Eurem Haus

äh - sorry - ja und der Rest ist dann eher wie "Besuch" zu sehen .... aber vielleicht gibts auch noch andere Lösungen
... in diesem Zustand auch die CleanRooms unverträglich machen...
glasierte Fliesen am Boden und an Wänden, Glas und Metall sind eigentlich immer zu vertragen .... es sei denn Du hast eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Metalle/Legierungen. Auch Hartkunstoff wird häufig in geringen Mengen, wie bei Fenstern vertragen.
Nebenfrage:
Habt Ihr in letzter Zeit "Bauschaum" im Haus verwendet

Der ist z.B. fast geruchslos ... hat aber heftige und langausgasende "Brandschutzmittel" inne....
Nur feuchter, kühler Laubwald ist für mich noch verträglich ... sobald Pollen fliegen, also im April, wachsen da Kräuter mit weißen Blüten zu hauf und andere Untergewächse, so dass ich kaum noch in die Natur gehen kann. Heckensträucher, Birken, Kastanien usw. geben mir überall den Rest. Ab 25 Grad wird die gesamte Außenwelt unerträglich. Nadelwälder können nur kurz von mir toleriert werden - eher gar nicht - nur im Winter. Stärkere Winde wehen alles überall rum .....
Interessant ist es auch, wenn ich draußen Äste anfasse, dass danach meine Hand einen Geruch an sich hat, der mich noch mehrere Stunden nervt - ein Geruch wie beim Bleistiftholz. Wenn ich beim Kollegen im Garten etwas ausgeholfen habe, riecht meine Haut und Haare danach als auch die Kleidung. So einige Zeit vertrage ich den Geruch .... aber irgendwann macht er mich ko und unkonzentriert. Daher duschen, Kleidertrennung, und wichtig ist es auch, diese Kleidung weit weg in einen anderen Raum hängen
In der Regel gehe ich wenn nur morgens raus und ertrage nur ca. 2 Stunden Außenwelt .... dann kommt 15 Minuten Türabkleben/-dichten, duschen / dekontamieren, Räume trocknen und lüften, Mittagessen und dann uff - Ruhephase .... dadurch wird auch der Histaminspiegel gesenkt... - und dann gehe ich auf keinen Fall mehr raus ... weil das zuviel Stress ist. Viel Ruhe gibt bei MCS eine Linderung .... dem "Dauerstress" entfliehen ist ganz wichtig, damit das Nervenzentralsystem seine "Entzündungen" abarbeiten kann...
So kann es auch sein, dass man nach einigen Wochen oder Monaten wieder "etwas" mehr Stress, Wald, Besuche, Räumlichkeiten, Einkäufe usw. verträgt ... aber immer unter der Berücksichtigung, dass man jederzeit wieder eine dauerhafte Entzündung entwickeln kann, wenn man übertreibt ... daher mein Lebensstil - jeder muß sein Level selbst finden
------
Pfeffer gehört mit zu den Reizstoffen, wie auch Zwiebel, Rettich, Porree und Radieschen.
Ich würze deshalb nur noch mit Salz.
Wichtig ist, dass man versteht, dass jeder mit MCS unterschiedliche Empfindlichkeiten und Unverträglichkeiten hat. So kann nicht grundsätzlich der Eine auf den Anderen schließen. MCS hat viele Variationen, weshalb jeder je nach Prägung der MCS eine individuelle Lösung zu finden hat; d.h. das Eins zu Eins abgucken funktioniert hier nicht so einfach
Trotzdem scheint es so mehrere verschiedene Gruppierungen und sogar einige Grundsätzlichkeiten zu geben, weshalb wir uns hier auch gerne austauschen

- nur so kommt man auch wieder zu einem einigermaßen verträglichem Lebensgefühl

- aber das "alte Leben" sollte man besser "alt" lassen und nun den Mut haben sein "neues Leben" zu finden.
